![]() |
Die Blende ist ein Gestaltungselement, wie Belichtungszeit und ISO.
Eine Kamera mit kürzester Verschlusszeit von 1/1000 und einen ISO 400 Film möchtest Du aber heute nicht mehr verwenden. Dein gutes Recht. Wenn Dir jetzt noch Deine Zooms reichen, ist noch alles gut. Evtl. hebe Dir Deine Frage nochmals für die Zeit von November bis Februar auf. Es kann sein, das sich Deine Frage dann ganz von selbst klärt. Gruß Frank |
Zitat:
|
Was ist denn in dem Zeitraum?
|
Zitat:
|
Sylvester ist abends im TV. Bzw. war es in meiner Jugend
|
Zitat:
|
... und ich hätte nicht einmal etwas dagegen :D Das waren noch gut gemachte Stories :top:
|
Die Frage ist, wie und bei wie viel Licht man fotografiert.
Ich habe von Anfang an die Kombination von relativ lichtschwachem Standardzoom mit lichtstarker FB gehabt. Für mich schickt das mehr, als eine eierlegende Wollmilchsau die weder wirklich lichtstark ist, noch Zoomkomfort bietet. Ich mag aber meine beiden FB auch gerne und bezeichne mein 28/2 als mein Immerdrauf. Mein 16105 finde ich in schlecht beleuchteten Räumen als Graus. Blende, zeit und ISO gehen manchmal. Aber AF trifft häufig nicht mehr und MF scheitert dann sowohl am Sehen als auch extrem kurzer MF-Weg. Das kann das Sigma 17-50 aus der Firma besser. Bydey |
Zitat:
|
Zitat:
aus schlichtschwach werde lichtschwach, hex hex bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |