SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Auto-iso a99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150996)

aidualk 15.09.2014 21:54

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1623202)
Sicher? Hab eben gegoogled und da steht, sie kann es nicht ;-)

Wo immer du was gelesen hast, ist falsch.

konzertpix.de 15.09.2014 22:09

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1623202)
Sicher? Hab eben gegoogled und da steht, sie kann es nicht ;-)

Benjamin Franklin: "Nicht alles, was im Internet zu lesen ist, ist wahr."

iMap 16.09.2014 00:21

Mutomatik ? :P Ist sicher eine ungeliebte Diskussion - und die Funktion sicher super Komfortabel. Aber M ist das nicht mehr oder?

usch 16.09.2014 00:56

Zitat:

Zitat von iMap (Beitrag 1623232)
Aber M ist das nicht mehr oder?

"M" war noch nie vollständig manuell. Das heißt nur, daß du sowohl Blende als auch Verschlußzeit selber einstellst. Sobald du den Blitz aufklappst, belichtet die Kamera auch im M-Modus wieder automatisch, außer wenn du die Blitzautomatik zusätzlich auch noch abschaltest (was die meisten Kameras beim eingebauten Blitz noch nicht einmal zulassen). Dito für den Weißabgleich, auch der kann im M-Modus immer noch automatisch sein. Und jetzt kannst du halt außerdem auf Wunsch auch noch die ISO-Automatik eingeschaltet lassen.

Andy_B 16.09.2014 07:09

Also bei meiner A-57 ist der Eintrag "AUTO" grau hinterlegt und nicht anwählbar, wenn sie im "M" Modus steht ... :cry: (Firmware 1.04)

mrrondi 16.09.2014 08:12

Zitat:

Zitat von iMap (Beitrag 1623232)
Mutomatik ? :P Ist sicher eine ungeliebte Diskussion - und die Funktion sicher super Komfortabel. Aber M ist das nicht mehr oder?

Komfortabel ist des eine - Praktisch nenne ich Sie beim Arbeiten.
Kannst ja auch deine ISO selber anwählen - dagegen spricht ja nix.

Aber wenn du keine Zeit hast... dann bist du froh wenn du ne Kamera hast
die für dich dann "denkt" und ich somit voll auf das vor der Kamera konzentrieren kann.

Weniger Ausschuss und für auch deutlich mehr schärfere Bilder also sonst sind das Resultat.

Pittisoft 18.09.2014 10:16

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1623162)
Also ich weiss ja nicht ob Ihr des wusstet.

Aber ich war ein wenig überrascht am Wochenende das die AUTO ISO Einstellung im M-Modus bei der A99 anwählbar war.

Ich war gleich mal so baff und freudig überrascht das des ging und auch perfekt funktionierte.

Geht des inzwischen auch bei anderen Kameras von SONY ?

LG RUDOLFO

Auto ISO im M-Modus war mit ein Grund warum ich mir die A77 II zur A77 die es leider nicht kann gekauft habe.. :)

Alison 18.09.2014 10:22

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1624082)
Auto ISO im M-Modus war mit ein Grund warum ich mir die A77 II zur A77 die es leider nicht kann gekauft habe.. :)

Ging mir ähnlich. Ohne das hätte ich die A77ii nicht gekauft.

77Matze 20.09.2014 14:12

Hallo zusammen,

meine Frage gehört vllt nicht so 100%ig hier her, aber ich versuch es trotzdem..
Bin seit einigen Tagen nun auch stolzer Besitzer einer A99. Hab sie mir als weitere Kamera zu der A77 zugelegt. Nun steige ich ja mit der 99 komplett neu ein ins VF und bin nur die Einstellwerte der A77 gewöhnt. Hab die ISO-Automatik und ihre Begrenzung nun auch schon für mich entdeckt. Meine Frage ist, wie weit kann man bei der 99 mit der ISO nach oben, bevor das Rauschverhalten ins Gewicht bzw die Bildquali fällt?

matthiaspaul 20.09.2014 18:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1623204)
Wo immer du was gelesen hast, ist falsch.

Das würde ich so nicht sagen, es hängt ganz vom Kontext ab.

Bis vor nicht allzu langer Zeit war es so, daß alle besseren Minolta- und Sony-Gehäuse auch im M-Modus eine Belichtungskorrektur unterstützt haben. Was bei den digitalen Gehäusen ärgerlicherweise immer fehlte und von vielen bemängelt wurde, war Auto ISO im M-Modus.

Diese Funktion hat Sony nun vor einiger Zeit eingeführt, aber leider haben sie im gleichen Zuge die generelle Möglichkeit der Belichtungskorrektur im M-Modus rausgeworfen - das funktioniert jetzt, wenn überhaupt, nur noch im Auto ISO-Modus des M-Modus, obwohl es keinen plausiblen Grund gibt, eine Belichtungskorrektur nicht auch ohne Auto ISO im M-Modus zuzulassen.

Sprich: Einen Schritt vorwärts, einen zurück - wie leider üblich bei Sony...

Siehe auch:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=252185
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29822
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32677

(In der Übersicht der von Sony "stillschweigend" entfernten Funktionen im ersten Link gibt es bei einigen wenigen Gehäusen noch ein paar Fragezeichen. Wäre nett, wenn Besitzer dieser Kameras das mal überprüfen könnten, so daß wir die Tabelle vervollständigen können.)

Viele Grüße,

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.