SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony SLT-A77 M2 welche Speicherkarte? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150842)

hogiworld 12.09.2014 22:21

Ich hab mir jetzt die Scandisk Extreme Pro mit 32 GB bestellt.
Mal schauen wann sie kommt?
Meine SLT-A77 ii sollte dann auch bis ende kommender Woche da sein, dann werd ich es mal ordentlich testen.

meshua 13.09.2014 15:56

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1621795)
Ich empfehle lieber mehr kleinere Karten.

Dann bitte auch fairerweise auf das höhere (physische) Verlustrisiko beim Wechseln hinweisen. Persönlich schätze ich dieses größer ein, als durch einen Defekt der Karte. Manche Kameras machen es einem mit ihren zwei Card Slots aber einfach. ;)

Grüße, meshua

Unipac 16.09.2014 09:01

Physisches Verlustrisiko beim Wechseln - meinst du damit jetzt dass die Karten beim Wechseln mehr verschleißen und defekt gehen oder dass die Speicherkarte beim Wechseln in den Gulli fällt?

Ich nehme im Urlaub z.B. auch mehrere und rotiere durch - unterwegs wechseln versuche ich zu vermeiden. Je nachdem wo man ist soll es Leute geben, die einem die Kamera klauen - dafür gibts ja Versicherungen aber die Bilder auf der Karte kriegt man nicht ersetzt. Durch das wechseln würde mir dann "nur ein Tag" fehlen.... naja und die folgenden dann auch ohne meine Kamera.

Die Lösung: zwei oder mehr Bodys mit eigenen Speicherkarten. Dann kann man die Bodys wechseln statt die Speicherkarten ;)

meshua 16.09.2014 19:50

Zitat:

Zitat von Unipac (Beitrag 1623287)
Physisches Verlustrisiko beim Wechseln - meinst du damit jetzt dass die Karten beim Wechseln mehr verschleißen und defekt gehen oder dass die Speicherkarte beim Wechseln in den Gulli fällt?

Wer kennt das nicht: im besten Augenblick ist die Karte voll. Beim schnellen Wechseln kann diese dann (unbemerkt) in's hohe Gras fallen oder in irgendeiner Ritze verschwinden. Vor Jahren hatte ich auch mehrere Speicherkarten und empfand dies als unpraktisch.

Ich kopiere abends alle Bilder des Tages (Notebook, USB-Stick) - somit wären ebenfalls nur die Bilder eines Tages betroffen. Aber ganz ehrlich: selbst in den hintersten Provinzen und engsten Bazaren hatte ich nie das Gefühl meine Kamera loszuwerden - wenn man Kamera und Rucksack beispielsweise vor dem Körper trägt ;)

2x 16GB in der Kamera finde ich akzeptabel: selbst bei 2x 32GB hätte ich keine Bedenken. :top:

Grüße, meshua

bild-schatz 18.09.2014 10:49

Randnotiz
 
Ein kleiner Hinweis noch von meiner Seite.
Die bereits weiter oben angesprochene (und wesentlich interessantere) Schreibrate korreliert meistens mit der Größe der SD-Card.

stark vereinfacht: Viel Speicher = viele Chips, auf die gleichzeitig geschrieben werden kann

Im Zweifelsfall also immer mehrere große Karten dabeihaben - auch wenn man den Platz nicht unbedingt benötigt bzw. ausschöpfen will.

PS: ich bin KEIN Vertreter von Sandisk & Co :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.