SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Zeiss Otus 1.4/85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150756)

aidualk 08.09.2014 15:01

Zitat:

Zitat von tgoebel (Beitrag 1621058)
[OT]
...wenn "Otus" wie "Status" dekliniert würde, hieße der Plural "Otus" (Plural-Form wie Singular).

Ich hätte es jetzt auch eher der u- und nicht der o-Deklination zugeordnet: Otūs

eac 08.09.2014 15:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1621056)
Der lateinische Plural von "Otus" wäre eigentlich "Oti", oder? ... ;))

Ja.

Zitat:

Zitat von tgoebel (Beitrag 1621058)
[OT]
...wenn "Otus" wie "Status" dekliniert würde, hieße der Plural "Otus" (Plural-Form wie Singular).

Wird es aber nicht.

Habe das große Latrinum, das mich befähigt soviele kleine Stowässer zu saufen, daß ich alles deklinieren kann, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Prost.! :cool:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1621060)
Ich hätte es jetzt auch eher der u- und nicht der o-Deklination zugeordnet: Otūs

http://www.frag-caesar.de/lateinwoer...ersetzung.html

PS: Mir würde ein bezahlbares FE 85/2,8 OSS mit den optischen Eigenschaften des SAL85F28 völlig ausreichen. Das darf dann ruhig 4000€ weniger kosten als das Otus.

aidualk 08.09.2014 15:06

Dann doch o. Ich hab mich da schon immer etwas schwer getan. :cool:

usch 08.09.2014 15:20

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1621062)
kleine Stowässer

Meiner kennt "Otus" überhaupt nicht (ich hab natürlich nachgeguckt). Ich vermute mal, weil bei Caesar keine Zwergohreulen vorkommen und man das Wort deshalb in der Schule nicht braucht. ;)
[/OT]

cdan 08.09.2014 15:23

Bei Frank in Frauenfeld im Thuragu spricht man es glaube ich ohtues aus. ;)

CP995 08.09.2014 15:55

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1621067)
Bei Frank in Frauenfeld im Thuragu spricht man es glaube ich ohtues aus. ;)

Das denkt Zeiss ähnlich!

Frage: "Soll ich ein Otus kaufen?"
Antwort: "Oh tu es"

Karsten in Altona 08.09.2014 16:39

Bei CarL Zeiss in Jena sagt man wahrscheinlich eher Öhtuss. :oops: :? :D

cdan 08.09.2014 16:47

Wir schweifen ab, auch wenn der Plural wohl einwandfrei geklärt wäre, was ja auch wichtig ist. :)

So sieht das dann an einer A7R aus und liegt entgegen allen Befürchtungen sogar gut in der Hand. Das Otus 1,4/85 ist sogar etwas kürzer als das Otus 1,4/55.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schmiddi 08.09.2014 16:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1621045)
Was ich bislang gesehen habe, ist das Otus schon ein mächtiges Drumm und ob es an der A7r noch so handlich ist, wage ich schon fast zu bezweifeln.

Ich hatte das 55er Otus mal ein Wochenende geliehen und an der A7R genutzt, letztere mit Hochformatgriff. Das passt wunderbar zusammen - allerdings bin ich von meiner Mittelformat auch gewichtiges Zeugs gewohnt. Daher nehme ich bis zum Versuch auf der Photokina mal an, dass auch das 85er bestens zu handhaben sein wird :D

Andreas

matti62 08.09.2014 16:52

Gelöscht, hat sich schon ergeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.