SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Härchen/Staub in meinem neuen Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150714)

mick232 10.09.2014 23:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1621407)
Nur zeigt halt dieser "eine" Fall, dass man es eben nicht(!) verallgemeinern kann.;)

Du meinst etwa so verallgemeinern wie: " Und der Kontrast leidet auf jeden Fall. "?

TONI_B 11.09.2014 06:02

Man kann nicht verallgemeinern, dass derart grobe Beschädigungen, wie sie der Herr Hohner zeigt, nicht am Bild sichtbar werden. Es hängt von der Größe der Verunreinigung, der Brennweite, der Blende und der Beleuchtungssituation ab, wie stark sich diese Dinge auswirken. Tatsache ist, dass jedwedes Objekt im Strahlengang eine Auswirkung hat! Wie stark, ist halt die Frage...

So werden zB. die Linsenränder im Inneren des Objektives bei sehr guten Gläsern geschwärzt. Damit holt man den letzten Rest an Kontrast heraus. Warum sollte man sich also durch Verschmutzungen/Beschädigungen den Kontrast wieder absenken lassen?

Dennoch wird sich ein kleines Haar im Bereich von 1-2mm im Allgemeinen(!) nicht sichtbar auswirken.

klaramus 13.10.2014 22:19

Die Aussage, Staub mache nix, stammt von Standardfotografierern.
Wie schon erwähnt, stört bei Gegenlicht, insbesondere WW und wenn die Lichtquelle im Bild ist, Staub ungemein. Ansonsten merkt man natürlich kaum eine Beeinträchtigung.
Ich würde reklamieren, falls das akzeptiert wird. Aber vermutlich wird sowieso irgendwann Staub hinter der Frontlinse auftauchen...
K..

Elmar72 23.07.2015 15:14

Hallo,

Ich habe bei meinem 7 Monate altem zeiss 1670 an der alpha 6000 ein ähnliches Problem, siehe Fotos:

https://www.dropbox.com/sh/a6ypexk6d...2ONeRmypa?dl=0

Habe es sehr viel benutzt, dennoch sollte es nicht vor kommen, oder?

Fällt so etwas unter Garantie?

Was kostet so eine Objektiv Reinigung, wenn ich es selbst zahlen muss?

Für die Zukunft: schützt hier ein schutzfilter? Welche Erfahrungen habt ihr hiermit.

Danke für die Antworten.

Viele Grüße Elmar

Redeyeyimages 23.07.2015 15:26

Schutzfilter? Normal kommt sowas durch das aus und einfahren beim Zoomen ins Objektiv nicht durch die Frontlinse ;)
Da hilft nur Objektiv in Folie einschweißen :D

Elmar72 23.07.2015 17:45

Ja, klingt plausibel. Schutzfilter ist also eher gegen das zerkratzen der Frontlinse. Gibt es mit dem schutzfilter (z. B. von Zeiss) irgendwelche Einschränkungen bei der Bildqualität oder lichtstarke?

Staub und Fusel beim zoomen klingt danach, dass es wohl eher nicht verhinderbar ist... Obwohl es als staubdicht verkauft wird.

Redeyeyimages 23.07.2015 20:50

Richtig es ist nicht verhinderbar das was reinkommen kann.

Bei mir kommt ausser einen ne variabler ND Filter oder ein Polfilter nichts vor die Linse :D

DerKruemel 23.07.2015 22:16

Sowas ist ärgerlich, aber normal nicht relevant. Jenach Situation - direktes Gegenlicht - könnte der Fussel stören. Wenn man sowas oft macht ist es sinnvoll diesen entfernen zu lassen. Allerdings kann es immer wieder passieren das sich solch ein Fussel durch die normale Benutzung in das Objektiv verirrt.
Timo

wus 24.07.2015 00:15

Zitat:

Zitat von Elmar72 (Beitrag 1724935)
Obwohl es als staubdicht verkauft wird.

Mein erster Impuls hier wäre "wenn es als staubdicht verkauft wird darf auch kein Fussel reinkommen - speziell da Fussel erheblich größer sind als Staubpartikel - und sollte auf Garantie behoben werden, wenn noch Garantie auf das Objektiv gilt".

Allerdings wäre noch zu klären ob das Versprechen der Staubdichtigkeit auch bei abgenommenem Objektiv gilt. Oder ob beim Objektivwechsel doch Staub und sogar so grobe Verunreinigungen wie Fusseln eindringen können.

y740 24.07.2015 20:01

Hallo zusammen, meiner Meinung nach kann man sich bei diesen Objektiv das reklamieren wegen ein paar fusseln sparen. Das Teil ist eh eine regelrechte Luftpumpe und saugt sich früher oder später Staub hinein. Dass das Objektiv als staubdicht verkauft wird wäre mir neu und hab ich bis jetzt nirgends gelesen.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, das man Staub auf den Bildern nicht sieht, hat mich der Staub schon auf meinen Bildern gestört. Ich hab dann einfach mal die Frontlinse entfernt und das Objektiv ausgeblasen.
Mittlerweile bin ich es aber losgeworden, ich hab es im Wald zerlegt weil ich mit dem nervigen selbst ausfahrenden Tubus in einem Maschenzaun festhing und den Plastiktubus ausgerissen hab. :)

Gruß Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.