3D-Kraft.com |
08.09.2014 15:14 |
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch
(Beitrag 1621040)
So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt! Man halt dann halt kein RAW zur Verfügung und muss sich das Bild mit einem Videobearbeitungsprogramm heraus pulen, aber grundsätzlich finde ich die Idee gar nicht mal soo abwegig.
|
Jein...
RAW in sofern doch, als dass man auf dem beschriebenen Wege zumindest Einzelbilder ohne Kompressionsartefakte bekommt. Je nach gespeichertem Format genügt schon so etwas wie VLC, um an der in etwa passenden Stelle Einzelbilder voranzuschalten und dann als PNG zu speichern. Diese "RAW"s haben allerdings leider nur 8 Bit Tiefe, d.h. man muss schon vor der Aufnahme ein möglichst passendes Profil wählen, um dennoch rund 12 Blenden Dynamik da hineinzupressen. Für viele Zwecke sollte das bereits genügen.
Zitat:
Zitat von MartinM
(Beitrag 1621054)
Ja. Du bekommst sogar bis 100 Bilder pro Sekunde hin im Video mode ;)
|
Im NTSC-Modus sogar 120 fps (ja, natürlich nur mit 720p, aber die sehen aus der A7S ebenso gut aus, wie das, was früher so manche NEX als 1080p abgeliefert hat). Ein Beispiel hatte ich ja hier schon gepostet: http://sonyuserforum.de/forum/showpo...5&postcount=99
|