SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Anfänger macht erste Bilder in der Blauen Stunde und später (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150665)

Nilsen 06.09.2014 11:18

Bildeinteilung
 
Hallo Mirco

Da die anderen sich auf das Thema Blende und Spitzlichter eingeschossen haben, möchte ich ein paar Worte über die anderen Punkte verlieren.

Bild 1: Ist mir Fisch noch Vogel. Entweder richtig blaue Stunde oder dann früher als Tagfoto.

Bildeinteilung 1,3,5: Für mich sind diese zu Eng geschnitten und das Gebäude links bedrängt den Turn zu sehr. Weiss halt nicht, wie viel Platz du zum positionieren der Kamera hast.

Bild 3 find ich schön von den Farben, blaue Stunde und der schön mittleren Position.
Die sterne lenken vom Turm ab. Speziell der Strahler von rechts.

Bild 4 ist halt schon extrem kitschig. Von der Gesamt-Szenerie her schön aufgebaut. Aber die stürztenden Linien des Gebäude links sind nicht schön. Ist halt nicht einfach wenn man nicht waagerecht Fotografieren kann. Eventuell die stürzenden Linien via Software korrigieren.

Bild 6: eigentlich relaitv schön, aber recht fade. Und der "Nikon-Stern" bei der Lampe strahlt doch sehr. Nehme an, du wolltest nicht den Stern von Betlehem fotografieren, da Fehl der Stall und die Krippe ;-)

Hoffe du konntest an meinen Anmerkungen etwas abgewinnen.

Grüsse
Harry

aidualk 06.09.2014 11:30

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1620412)
Was mich stutzig macht.... den Fehler habe ich in zwei Aufnahmen...wird das Licht vom Pfeiler refektiert?

Das ist ein Lens Flare. Innere Reflexionen von Spitzlichertern im Objektiv. Manche Objektive sind dafür recht anfällig, Zooms mehr als Festbrennweiten. Du hast in deinen Bildern einige davon, mehr oder weniger stark ausgeprägt. ;)

Panzerwalze 06.09.2014 13:03

Hallo,
danke schon mal für die Tips, ich werde versuchen, das nächste mal eure Tips und Ratschläge anzuwenden. Das Objektiv ist ein Tamron 17-50 F2.8, ist das anfällig für diese Lensflares?
Grüße
Mirco

Panzerwalze 06.09.2014 13:20

Kann ich die stürzenden Linien mit LR 4 beseitigen, oder gibt es da ein Plugin für?
Ich bin noch nicht so der Bearbeitungskönig :lol:
Grüße
Mirco

Panzerwalze 09.09.2014 17:13

Funktioniert das mit LR?
Grüße
Mirco

minfox 10.09.2014 12:06

ShiftN
 
Das kostenlose und äußerst einfach zu bedienende Programm ShiftN beseitigt stürzende Linien in nullkommanichts: Chip-Download

Panzerwalze 10.09.2014 12:12

Super, danke Karl- Heinz, das werde ich mal testen!
Grüße
Mirco

burki1961 10.09.2014 16:26

Mir gefallen diese ersten Versuche in der blauen Stunde. Nun nur noch den Turm gerade rücken ;)
Weiter so.

Ich bin da auch aktuell dabei.

Panzerwalze 10.09.2014 20:55

Hi Burki, ja..... mittlerweile habe ich die Bilder nachbearbeitet, bspw. die stürzenden Linien korrigiert, Flecken entfernt, Belichtung korrigiert usw. Jetzt bin ich für meine Ansprüche ganz gut zu frieden!!!! ABER, die nächsten Aufnahmen müssen besser werden, so, hoffe ich.:top:
Grüße
Mirco

Panzerwalze 10.09.2014 21:09

Vorher- Nacher
 
Hier einmal das Ergebnis vor und nach der Bearbeitung, was kann ich noch besser machen?
Vorher:

Bild in der Galerie

Nachher:

Bild in der Galerie

Grüße
Mirco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.