![]() |
Moin
ja danke....viele neue Ideen dabei, muss das mal verdauen :top: anderseits hat mich Torsten auf "Photoline" angestoßen.... hatte es eben mal gründlich auf deren website angeschaut... das kann in der Tat vieles mehr....als Gimp... > 16Bit - Vectoren - mehr RAW Formate - Texteffekte - Ebenenmasken - usw... und alles für um die 60,- Piepen.... das läst einen nachdenklich werden :roll: Mfg gpo |
Zitat:
aber eben keine 16-bit. Dafür ist es aber durch Plugins & Scripte erweiterbar und selbst Ad.. Ph...-Plugins lassen sich mit PSPI unter Gimp nutzen. Und da ist da noch die Community..... mit allen Vorteilen. Also noch mal 'ne Ladung Argumente zum weiteren Grübeln... VG, Guido |
danke Guido...
das mit der Community...war ein voller Schuß in den Ofen :roll: ich hatte im Forum ein paar Fragen gestellt...ganz artig natürlich :top: und die Jungs fielen gleich in Ohnmacht :P einige wurden sogar unangenehm.... das Problem wie immer in Foren...man liest nicht was geschrieben wurde.... und die wichtigen Infos kamen nur tropfenweise :cry: also die meisten Infos sind zusammen....ich schau mal wie das geht :lol: Mfg gpo |
Ich verwende GIMP (Version 2.6 - also nicht mehr aktuell) mit Win 7 64 Bit auf einem Laptop mit 8 GB Arbeitsspeicher und Flashdrive für die Arbeitsprogramme. Es läuft zwar nicht sehr schnell, aber für meine Bedürfnisse ausreichend. Würde mich allerdings eher zu den Anfängern zählen, der nur ein paar rudimentäre Funktionen nutzt, die viele andere Programme auch könnten (Crop, paar Ausbesserungen...). Habe mir trotzdem mal vor längerem ein Buch dazu gekauft (Jürgen Wolf: "GIMP 2.6") - das hat sehr geholfen.
Ansonsten wurden schon Vor- und Nachteile genannt. Gruß, ritch |
Zitat:
LG Martin |
Moin
ja Martin....es sieht so aus :top: das was ich "so mal eben" checken konnte...sind die wichtigsten PS-Features dabei.... natürlich auch viel ....aus der Fun-Abteilung, aber offenbar eine bessere Vectorenbearbeitung (Corel läst grüßen) und auch witzige Textgeschichten :top:...die Chancen für Photoline steigen :top: nur.... ich hatte eben einen Gimp-Versuch gestartet und mir> die "Deutsche Hilfe" installiert OK...es war keine PDF...auch keine typische Windows Hilfe...sondern HTML ;) per Browser nur schon in der dritten Abteilung>>> was ist neu in Gimp....ging das Theater los die Headlines sind in deutsch...die Texte in englisch...die Screens...auf MAC OS abgestimmt :crazy: da passt dann ziemlich genau was der eine Typ im Gimp-Forum sagte> 10 Millionen User können nicht irren :shock:....ich sage > doch :P *** es könnte natürlich sein...das man die Hilfe erst "nach dem Programm" installieren muss/soll....nur genau DAS steht eben nirgendwo :oops: Mfg gpo |
Es ist egal wann du die Hilfe installierst, die bleibt denglisch, ist eine der Schwachstellen aus meiner Sicht. Neben den schon erwähnten 16 bit. Sonst nutzte ich Gimp unter Linux und mit reicht es aus.
|
Wenn es denn doch auf die Diskussion "welches Programm" herausläuft: Ich nutzte auch Photoline seit ein paar Jahren und ja, wie bei jedem mächtigen Programm ist einiges ungewohnt und bedarf Einarbeitungszeit, zumal sie nicht den Ansatz haben, dass alles was PS kann richtig ist und nachgebaut werden sollte. Das Ebenenkonzept ist z.B. anders aber keinesfalls schlechter.
Was einfach genial ist, ist wie klein das Programm immer noch ist (25 MB - PSE hat über 800). Es läuft bei Bedarf vom USB Stick und startet auch davon sehr schnell. Das Ding liest und schreibt pdf, kann im Lab Farbraum arbeiten (auch temporär nur für eine Werkzeug), PS Pinsel und Erweitungen können häufig genutzt werden, wenn man Kollagen macht werden Bilder verlustfrei und ohne Bestätigung skaliert und vieles mehr. Im Forum ist nicht besonders viel los aber es gibt da neben den Entwicklern ein paar sehr fähige Leute die mir immer schnell geholfen haben. |
Hallo Gerd,
vor kurzer Zeit habe ich auch ein Programm gesucht, meine Tochter wollte unbedingt so etwas wie Photoshop CS6, tja und ich habe es gefunden. Sieh Dir mal auf Serif.com die Software PhotoPlus X6 an ( es gibt schon eine neuere X7 ) Ich könnte jetzt alles aufzählen was gleich ist, das würde aber den Post sprengen. Nur eins, CMYK Unterstützung gibt es nicht aber einen guten Raw-Entwickler. Mein Software-Kauf war die ältere X6 mit zusätzlich 3 Programmen darunter ein Panorama-Tool u.a., der Preis war unter allen Angeboten ;-) knapp 20 Euro. Schreib mal, wenn du es dir angesehen hast. Gruß, Maik |
Moin
ja danke für eure Beiträge.... Serif kenne ich aus alten Zeiten.... es ist das alte Problem, das PS tausendfach per Netzversion überall auf den Kisten ist, die Leute nicht merkten, das logisch dann, Abhängigkeiten "automatisch erzeugt" werden :crazy: ich kann noch gut erinnern...wie man über MS hergezogen war...heute sind längst andere die Bösen :top: weil das aber schon seit W98 so lief.... hatte ich mir immer andere Porgramme zumindest angeschaut.... es gab ja schon daml ein "besseres PS>>> und das war Photostyler.... man muss nicht lange raten, wer den aufgekauft hatte :P nicht viel anders mit MicrografX und Corel....ich hatte beide und auch wenns etwas "ungewöhnlich bedienbar" war...beide waren gut im Designer habe ich sämtliche Baupläne fürs Haus nachgezeichnet...läuft bis heute! im PicturePublisher alles an EBV gemacht( alle GF Scanns die ich mal zeigte sind damit entstanden!) in Corel Draw mache ich bis heute komplettes DPT...nie hat sich ein Kunde oder Drucker beschwert :top: das Problem...nur eine Stufe kleiner...Corel hatte MicrografX dann gefressen... die Techniken integriert...den Rest in dei Tonne gepackt :flop: es gibt sogar eien "Erfolgsstory" hier zum Forum...was frühe rmal D7-UserForum hieß.... meien Kommentare zu Picture Publisher fielen DateBecker(Verlag) auf.... die boten mir an ein handbuch zum PP zu schreiben...wir waren uns sogar schon einig :top::cool::lol: nur ich kalkulierte ca. ein halbes Jahr ein....die wollten es dann aber in 6 Wochen druckfertig :cry: war also nix...kurz danach war MicrografX weg vom Fenster :shock: es ist eben so, als ob einer den Geist aus der Flasche geholt hat.... und ihn nun nicht wieder reingbekommt :roll: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |