SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sprengung des Stahlwerks Henrichshütte in Hattingen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14997)

Sascia 24.01.2005 10:37

Danke euch allen für eure Kommentare.

@Karin: Nein, es war nicht sehr laut und der Knall kam erst bei uns an als das Stahlwerk schon einknickte. Mit der Schallgeschwindigkeit kann es also nicht weit her sein ;).

Wie ich heute Morgen in der WAZ lesen konnte haben sich einige Leute wohl Exklusiv-Fotos hinter den Absperrungen holen wollen :roll:.

peter-ge 24.01.2005 10:38

Hallo Sascia,
mein Favorit ist auch das zweite Bild, weil es m.E. die Dynamik des Sprengvorganges gut wiedergibt - im richtigen Moment ausgelöst. Wieviel Sicherheitsabstand hattet ihr den bis zum Ort des Geschehens?

Sascia 24.01.2005 10:43

Hallo Peter,
rundherum wurde in 250 m Entfernung abgesperrt. Wir hatten uns unsere Plätze aber schon am Vortag ausgeschaut. Und dann gibt es immer noch so Unverbesserliche, die sich rücksichtslos im letzten Moment vor die Kameras stellen.

jubilee33 24.01.2005 12:21

Hallo Sascia

Habe ich mir doch gedacht, das Ihr da wart. ;)
Beide Bilder sind schon was besonderes, da man beim ersten ja noch gucken muß was denn da passiert. Allerdings finde ich das zweite auch besser.

gruß Martin

bwohlmann 24.01.2005 13:48

Zitat:

Zitat von SSB73
Ich finde beide Bilder genial! Super Motiv, macht schon einiges her so eine Sprengung! :top: :top:

Ja, sie macht einiges her, die Sprengung, nämlich daß schon wieder ein Stück Industriekultur im Ruhrgebiet weg ist. Leider ist es nach wie vor eine Ausnahme, daß - wie etwa im Landschaftspark in Duisburg - Industriestandorte erhalten werden. Ein Teil wurde zwar in Hattingen im Rahmen des Westfälischen Industriemuseums erhalten (ich denke zumindest, daß es so heißt), aber der größte Teil wurde abgerissen. Und Hattingen ist nur eine von vielen Aktionen - siehe etwa Kokerei Kaiserstuhl, Westfalenhütte und Phoenix Ost in Dortmund. Ich habe nichts gegen einen notwendigen Strukturwandel (und Tatsache ist, daß in Deutschland kaum Stahlprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen hergestellt werden können), aber ich denke, daß man zumindest einen Teil seiner Identität und Geschichte für die Nachwelt erhalten sollte, und wenn überhaupt etwas das Ruhrgebiet geprägt hat, dann ist es die Stahlindustrie.

(Bißchen Offtopic. ;))

Sascia 24.01.2005 14:14

Zitat:

Zitat von bwohlmann
(Bißchen Offtopic. ;))

Ist doch gar nicht off topic, im Gegenteil. Viele wissen ja gar nicht um die Hintergründe, mich als zugezogenen Niedersachsen schließe ich da ein, und da ist Aufklärung doch angebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.