![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für die ausführlichen Kommentare!
Ich meinte natürlich Graufilter (editiere ich gleich) Klingt alles überzeugend, nur weiß ich nicht gerade, wie ich mich entscheiden sollte. Denn Ich habe ja ein Set aus den Filtern zum Aufschrauben und müsste mir dann quasi ein neues Set kaufen. Aktuell geht es mir nur darum die Step Up Ringe quasi auf Vorrat zu kaufen, falls ich Sie im Urlaub mal brauchen sollte. Zugegeben, ich habe meine Graufilter bisher nie benutzt. Es ergab sich einfach noch keine Gelegenheit. Daher kann ich über die Problematik mit aufschrauben, nicht wirklich mit Praxiserfahrung mit reden. Auch wenn die Einzel-Ringe im Vergleich zum restlichen Foto Zubehör sehr günstig sind, würde ich diese trotzdem nicht kaufen, nur damit sie einfach da sind. Nennt mich geizig, aber das sind fas 30 Euro, damit kann ich meinem Sohn zwei Wochen lang Essensgeld in der Schule bezahlen. Falls ich die Filter an den kleineren Linsen doch nicht brauchen sollte, wäre das rausgeschmissenes Geld. So Ein Set für knapp unter 10 Euro wäre schon was anderes, das kann ruhig rumliegen und verstauben :) Aber da die Meinung eindeutig gegen diese spricht, werde ich wohl nur den 72mm mit Graufilter benutzen können und mir merken, wenn ich mal ein anderes Objektiv gerne verwendet hätte. Dann kaufe ich dann gezielt einen passenden Adapterring dazu. Oder ich fluche nach dem Urlaub rum und steige auf die Cokin Variante um :) Danke an alle für die Antworten. Ich stelle die Entscheidung zurück. |
Zitat:
Nur würde ich dann wirklich passende Ringe nehmen und nicht dieses komische Set. Step-Up-Ringe lösen sich sowieso immer an der Seite, wo man sie eigentlich nicht abschrauben wollte. Wenn du jetzt vier Ringe stapelst, hast du die vierfache Chance, daß sich beim Abschrauben das falsche Gewinde rausdreht. Das wär mir zu nervig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |