SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Lago di Predil A850 + Minolta 28-135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149847)

About Schmidt 14.08.2014 17:25

Die gezeigten Bilder zeigen ja auch, dass es keine schlechte Optik ist. Die Qualität der Aufnahmen stimmt ja. Nur wurde mir dieses Objektiv zu sehr hochgejubelt, ja gar zum absoluten Überflieger hochstilisiert.

Es ist (in meinen Augen) ein gutes Allroundobjektiv für eine Vollformatkamera bei guten Lichtverhältnissen. Jedenfalls besser als das Minolta 24-85 und sehr viel besser als ein Minolta/Sony 24-105. Dafür schwerer und empfindlich gegen Gegenlicht und mechanische Einflüsse.

Ich habe da lieber ein 24-70 an die Kamera geflanscht und noch ein 70-200 mitgeschleppt.
Gruß Wolfgang

RRibitsch 14.08.2014 17:30

Hallo!

Ich hatte nie ein Zeiss daher kann ich diesbezüglich keine Vergleiche anstellen, ein Tamron 24-70 2.8 war z.B. schärfemäßig, zumindest bei 50mm schlechter und ging zurück. Ich habe mein 28-135 um 120,-- gekauft, etwa ein Zehntel vom Preis eines Zeiss 24-70, das sollte man schließlich auch bedenken, bevor man so große Ansprüche stellt.

Und zur Qualität des zehnmal so teurem Zeiss:

Beachten Sie bitte, daß bei "älteren" Ausführungen dieses Objektivs öfters schon der SSM defekt geworden ist, was Reparaturkosten in Höhe von 1000.-€ verursacht.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, hier ein "neues" Objektiv zu kaufen, und 200.-€ mehr auszugeben....


Stammt aus einer aktuellen Verkaufsanzeige von Dieters Fotoshop in der Bucht.

http://www.ebay.de/itm/Sony-Zeiss-SA...item3f3b19ccca

Also wenn ich so etwas schon lese, vergeht mir jeglicher Kaufgedanke.

@bandenfresser: Die Bezeichnung der Geli war "A-WT Hood 72mm", es kann sein, dass ich die seinerzeit bei enjoyyourkamera oder wie der Laden heißt gekauft habe.

LG
Robert

Robert Auer 14.08.2014 18:25

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1613280)
Hallo Robert!

Ich sag´s mal so, für Landschaftsaufnahmen eignet sich die Optik sicherlich sehr gut, da man ordentlich abblenden kann. Die Aufnahme wurde mit Blende 8 gemacht, die Schärfe erstreckt sich gleichmäßig über den gesamten Bildbereich. Ich habe beinahe alle meine Landschaftsaufnahmen in meiner Galerie damit gemacht.

LG
Robert

Danke Robert, da sind einige schöne Aufnahmen dabei!:top: Schade, dass Du die EXIFs ausblendest.:oops: Jedenfalls ist im Landschaftsbereich die Beugungsunschärfe bis Blende 8 unkritisch.

GBayer 15.08.2014 08:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1613340)
P.S.: Gerhard: Warum hat dein cooler Harleyfahrer so einen orangenen Kopf? :shock: Ansonsten finde ich das Bild klasse. :top:

Wer genau aufpaßt, wird bei meinen veröffentlichten Bildern immer wieder absichtlich eingebaute Fehlerchen finden. Das habe ich mir angewöhnt, weil bei flickr die hochaufgelösten Bilder häufig geklaut werden. Wenn ich dann mit Google-Bildersuche wieder welche finde, habe ich schon deutliche Hinweise, von wo geklaut wurde. Auf jeder Plattform ist ein anderer Fehler eingebaut. ;) Hier habe ich etwas übertrieben, tut leid!

Servus
Gerhard

About Schmidt 15.08.2014 17:22

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1613507)
Hallo!

Ich hatte nie ein Zeiss daher kann ich diesbezüglich keine Vergleiche anstellen, ein Tamron 24-70 2.8 war z.B. schärfemäßig, zumindest bei 50mm schlechter und ging zurück. Ich habe mein 28-135 um 120,-- gekauft, etwa ein Zehntel vom Preis eines Zeiss 24-70, das sollte man schließlich auch bedenken, bevor man so große Ansprüche stellt.

Und zur Qualität des zehnmal so teurem Zeiss:

Beachten Sie bitte, daß bei "älteren" Ausführungen dieses Objektivs öfters schon der SSM defekt geworden ist, was Reparaturkosten in Höhe von 1000.-€ verursacht.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, hier ein "neues" Objektiv zu kaufen, und 200.-€ mehr auszugeben....



LG
Robert

Dem kann ich so gewiss zustimmen.
Aber das ist sowieso ein Problem unserer Zeit. In den Tagen analoger Kameras hatte ich nie ein Defekt. Einmal war der Blitzanschluss meiner X-700 defekt, dabei habe ich einfach den Anschluss ausgebaut und das Kabel wieder angelötet - fertig.

Heute geht denke ich viel öfter was kaputt.
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.