![]() |
Hi,
auf die Problematik von Messwerten an verschiedenen Sensoren wurde schon hingewiesen. Dazu sind 14mm was anderes wie 12mm. Und Zooms was anderes wie FBs. Man kann Zeiss vielleicht ankreiden, dass ihre Objektive nicht preiswert sind, aber gut waren sie eigentlich immer, so meine Erfahrungen. Abseits von Messwerten gibt es viele Berichte zum Touit 12/2.8 von Fotografen, die es sehr loben. Speziell die sehr gleichmäßige Schärfe übers gesamte Bild und die Bauqualität. Passt nicht ganz zu Ranking nach den Messwerten. Letztlich muss und darf jeder selbst entscheiden, was zu ihm passt. Hans |
Zitat:
Am elektrischen Adapter kann (an der NEX-5n) beim Dreh am Fokusring automatisch die Fokuslupe aktiviert werden. Wer braucht bei UWW schon einen AF oder Antiwackel? ;) |
Tuit vs. Samyang
Zitat:
Ich will das Touit nicht miesreden. Wem das Touit soviel Wert ist und er es sich leisten kann, soll es tun. Ich für mein Teil kaufe mir für das Geld lieber 2 Objektive. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Du hattest halt in deinem Ursprungsposting nach "hervorragenden" Objektiven gefragt. ;) |
Beispielbilder SEL-1018 an A6000
Hallo,
bei mir ist es jetzt das Sony SEl1-1018/F4 geworden. Zusammen mit dem Touit 32/1.8 und dem SEL-55210 hat man ein weites Brennweitenspektrum mit kleinem Gewicht. Anbei die ersten Bilder an der A6000: ![]() → Bild in der Galerie Eine Aufsteckwasserwaage ist noch am selben Tag bestellt worden. ![]() → Bild in der Galerie Zum Entzerren hätte ich etwas mehr Luft unten lassen sollen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Bilder sind alles jpg ooc, nur das Bild mit dem abgehobenen Ballon ist in PS leicht entzerrt und der Sonnenuntergang musste aufgehellt werden. Geht mit der A6000 aber wirklich gut. Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |