![]() |
Bitte in A2+ an meine Adresse. ;)
Gefallen wie bisher eigentlich alle von Eurer Indien Reise. |
Herzlichen Dank für die Erklärung der Funktionsweise
sagt die macroschnecke |
Ich schließe mich an: Tolles Foto und auch eine sehr gute Bearbeitung. Trotz Mittagszeit ein beeindruckendes Ergebnis.
|
Schon wieder eine Fotoregel dahin. ("Von zwölf bis drei ... ") :shock:
;) - Super Bild! :top: Viele Grüße, Vera |
|
Gefallen mir alle 3 sehr gut. Mich würde jetzt noch ein Bild interessieren, wo man sieht wie die Uhrzeit abgelesen wird. Da würde dann auch ein dokumentarisches reichen.
|
Moin Tino,
links und rechts der Treppenrampe, die den Gnomon (Schattenzeiger) darstellt, befinden sich die aus Marmor gefertigten Skalen. Man kann eine in meinem zweiten Bild erkennen. Noch deutlicher sind die Skalen in dem verlinkten Bild zu sehen. Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
|
Moin, moin,
heute morgen habe ich noch eine interessante Website gefunden, die die Funktionsweise der Samrat Jantar, aber auch die der anderen Sonnenuhren in des Observatoriums Jantar Mantar erklärt. Dat Ei |
Zitat:
Ich schätz mal, wenn man die Höhe verdoppelt, hat man eine Genauigkeit von 1sec. Aber beeindruckend ist das Bauwerk schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |