SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR 5.6 und CameraRAW 8.6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149354)

ddd 03.08.2014 19:37

moin,

die E-mount-Unterstützung ist ja seit Anbeginn gut und zur Zeit vollständig.

Mit LR5.6/ACR.8.6 ist nun die A-mount-Unterstützung für die aktuell lieferbaren Objektive fast komplett, es fehlt nur noch das SAL-500F40G.
Das SAL-1855 hat dieselbe LID wie das SAL-1855-2 und verwendet daher dessen Profil, die beiden Objektive sind optisch und AF-technisch baugleich.

Leider sind einige ausgelaufene Sony-Objektive immer noch nicht dabei:
SAL-1870/KMA-1870, SAL-24105/MAF-24105D, SAL-55200, SAL-75300/MAF-75300D, SAL-300F28G/MAF-300F28GSSM, SAL-500F80R/MAF-500F80R.

Beim SAL-55200 kann man das Profil des SAL-55200-2 verwenden, beim SAL-300F28G das des SAL-300F28G2. Die Objektive unterscheiden sich AF-technisch, optisch sind sie aber baugleich (die Nano-Vergütung beim SAL-300F28G2 beeinflusst die Gegenlichtempfindlichkeit und Farbwiedergabe, aber Vignettierung, Verzeichnung usw. sind gleich und CA/LoCAs hat dieses Objektiv nicht).

Für Minolta/Konica-Minolta-Objektive gibt es keine Profile, allerdings hat Sony einige 1:1 (nur äußerliche kosmetische Änderungen aber gleiche LID) übernommen, diese werden daher nativ unterstützt:
KMA-1118, MAF-16F28, KMA-18200, MAF-20F28, MAF-20F28N, MAF-28F28, MAF-50M28D, MAF-70200GSSM, MAF-100M28D, MAF-135F28STF.

Einige weitere sind optisch baugleich und können händisch zugeordnet werden, einige weitere optisch bauähnlich. Die Liste darf jemand anders zusammenstellen ;)

Lustigerweise ist das SAL-18200 zwei mal mit minimal unterschiedlicher Schreibweise in der Liste der verfügbaren Objektive enthalten.

erich_k 03.08.2014 20:00

Kann man die Testversion runterladen, auch wenn das aktuelle Betriebssystem auf dem Download-Rechner nicht mehr unterstützt wird?

Ellersiek 03.08.2014 20:41

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1610322)
Kann man die Testversion runterladen, auch wenn das aktuelle Betriebssystem auf dem Download-Rechner nicht mehr unterstützt wird?

Meinst Du XP?
Geht es Dir nur um das herunterladen?
Hast Du es schon ausprobiert?

Gruß
Ralf

erich_k 03.08.2014 20:52

Ich habe auf dem Internet-PC Vista installiert und damit lässt er mich nicht ...

*mb* 03.08.2014 21:12

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1610334)
Ich habe auf dem Internet-PC Vista installiert und damit lässt er mich nicht ...

Das ist aber höchst seltsam, denn ich habe den Download von LR 5.6 soeben auch unter Vista von hier versucht und ... er lässt mich! :roll:

Ellersiek 03.08.2014 21:20

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1610334)
Ich habe auf dem Internet-PC Vista installiert und damit lässt er mich nicht ...

Das stimmt, erst ab Win7.
Wäre es für dich nicht möglich abzugraden? Win7 ist gegenüber Vista doch nun wahrlich keine Verschlechterung.

Gruß
Ralf

Ellersiek 03.08.2014 21:23

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1610342)
Das ist aber höchst seltsam, denn ich habe den Download von LR 5.6 soeben auch unter Vista von hier versucht und ... er lässt mich! :roll:

Das ist aber höchst seltsam, laut Adobe erst ab Win7.

Gruß
Ralf

*mb* 03.08.2014 21:28

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1610347)
Das ist aber höchst seltsam, laut Adobe erst ab Win7.

Nun, ich dachte, dass es nur um das Herunterladen geht, denn:

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1610322)
Kann man die Testversion runterladen, auch wenn das aktuelle Betriebssystem auf dem Download-Rechner nicht mehr unterstützt wird?

Dass es nicht installiert werden kann, war bekannt und somit ... überhaupt nicht höchst seltsam! ;)

erich_k 03.08.2014 21:49

Ich will es nur mit einem Vista-Rechner runterladen. Installiert wird es auf einem mit WIN 7

Unter dem obigen link geht es. Danke.

*mb* 03.08.2014 22:15

Freut mich, dass ich erstens die Problemstellung richtig erfasst habe und dass ich zweitens ein bisi™ helfen konnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.