Jerichos |
21.01.2005 12:42 |
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ob es bei Verfremdungen unbedingt auf einen immer optimalen Bildaufbau ankommt,kann ich nicht so genau sagen.
Die gute Verfremdung,ist da die Bildaussage.Das Bild an sich.
Wenn aber der Bildaufbau noch besser ist,gebe ich dir recht.Das war allerdings nicht so mein Thema.
|
Mal abgesehen davon, dass ich mal wieder Deinen Worten nicht ganz folgen kann :roll:, versteh ich Deinen Ansatz nicht ganz. Du machst ein einfaches Bild ohne Dir Gedanken über Bildaufbau und Wirkung zu machen, weil Du es ja eh verfremden willst? Was hat die Farbverfremdung mit einem absichtlich falsch gesetzten Bildaufbau zu tun? Sollte es nicht so sein, dass man erstmal ein gut durchdachtes Bild macht, um es dann durch die Verfremdung evtl. noch besser zu machen? Sorry, ich versteh den Ansatz einfach nicht. :?
Zitat:
Zitat von Fritzchen
ISO 400 nehme ich meistens,besonder hier,man darf jetzt auch nicht nur das Bild nehmen.Es war schon recht Dunkel,dann das schwere Objektiv.
Da bin ich Teilweise bis auf 1/60 runtergegangen.Das ist bei so einem Objektiv, trotz AS schon nicht mehr so ganz einfach.
|
Nochmal zu dieser Aussage. Es interessiert mich nicht, was Du für Einstellungen beim Bild vorher oder nachher hattest. Ich seh dieses Bild und mich verwundert einfach nur, warum Du nicht von Bild zu Bild Deine Einstellungen veränderst. Hier wären locker flockig ISO100 drin gewesen. Und Fritzchen, ich kann einen Unterschied zwischen ISO400 und ISO100 sehen. ;)
|