SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Infrarot-Fotos aus neutral umgebauter Sony NEX-5T (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149204)

Robert Auer 27.07.2014 12:24

Ich hatte früher analog mit dem Kodak-Infrarot-Farbfilm (bekannter als Falschfarbenfilm) fotografiert, da wurde Grün zu Rot, doch gefallen mir Deine Bäume mit weißen Blättern noch viel besser. Die "Kopfweide" oder "Baum am Teich" sind zwei solche Beispiele!:top:

dieimwaldlebt 27.07.2014 12:28

Ja, rot werden sie auch heute im digitalen Zeitalter noch, wenn man den IR-Filter vorschraubt und normal fotografiert. Man muss immer vorher noch einen manuellen Weißablgeich auf Blattgrün machen, damit sie so halbwegs fertig aus der Kamera kommen.

Die Weiden sind auch meine Lieblingsmotive, weil da der Effekt am tollsten raus kommt.

aidualk 27.07.2014 12:37

Sehr schön. :top:

Warum hast du deine NEX 5 nicht mit einem entsprechenden Filter vor dem Sensor ausgestattet? Dann könntest du dir die Schrauberei sparen (nicht nur Filter sondern ggf. noch Adapterringe)? Für normale Fotografie hast du ja wohl noch deine 'normale' Kamera.

dieimwaldlebt 27.07.2014 13:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1607992)
Für normale Fotografie hast du ja wohl noch deine 'normale' Kamera.

Die Sony NEX-5T IST meine normale Kamera :cool:

Ich habe für die superduperwahnsinnstolle Fotos noch die DP2 Merrill. Für das "Ichwillheutenichtdenken" die FZ200. Meine ganze DSLR-Ausrüstung habe ich inzwischen verkauft, weil ich keine Lust mehr habe zum "Kofferschleppen". Und wenn ich mir die Fotos der NEX so ansehe, wüsste ich auch nicht, was mir fehlt.

Ich habe jahrelang mit Canon 60D und bergeweise Objektiven fotografiert. Hab ich keine Lust mehr zu. So reduziert zu sein, das hat was. Jetzt passt alles was ich brauche in eine kleine Tasche und wiegt zusammen keine 2kg: NEX-5T + SEL1650 + Sigma 30mm f2.8 + Akkus + Filter.

Mehr brauche ich nicht (mehr ;) )

Abgesehen davon: Wieso sollte ich mich beim Umbau auf einen IR-Filter festlegen, wenn ich mit dem neutralem Umbau alles haben kann? Und Filter drauf schrauben + WB-Abgleich ist ja nun nicht soooo ne Arbeit. Außerdem ist meist der IR-Filter auf dem 30mm und der Sperrfilter auf dem SEL1650. Somit wechsele ich in der Regel nur das Objektiv.

Meine Filter sind alle 58mm wegen der F828. So ist auf jedem Objektiv ein Stepup auf 58mm und gut. Das ist sogar richtig klasse, weil die Objektive zwar ein Filtergewinde von 40,5 (SEL1650) und 49 (Sigma 30mm) haben - die Objektive selber aber einen Durchmesser von 58mm. So kriegt man vom Stepup eigentlich gar nix mit.

der_knipser 27.07.2014 13:09

Welchen Vorteil hätte ein fester Umbau?
Ich habe eine fest umgebaute A700, und bei dieser Kamera finde ich das auch sinnvoll. Der IR-Sperrfilter ist ausgebaut, und 700 nm IR-Filter sitzt direkt vor dem Sensor, so dass die Kamera Infrarot aufnimmt, aber das Sucherbild über den Spiegel trotzdem so aussieht wie immer. Mit dem gleichen Filter vor dem Objektiv wäre das Sucherbild schwarz. Genau das ist bei der Nex anders. Das elektronische Sucherbild wird erst auf dem Sensor erzeugt, so dass ein vorgeschraubter Filter das Sucherbild nicht verhindert. Mit Schraubfiltern hat man zudem alle Möglichkeiten offen, die Kamera mit normalem Licht, mit verschiedenen IR-Filtern oder mit UV-Licht zu betreiben. Sehr interessant! Mit einer Nex hätte ich das ganz genau so gemacht.

dieimwaldlebt 27.07.2014 13:11

Ja, und man kann eben auch unterschiedliche IR-Filter nehmen. Mein Lieblingsfilter ist der Heliopan RG645. Gefolgt vom B+W 695nm.

Inzwischen habe ich mir auch den Aufstecksucher gekauft. Man sieht bei der IR-Fotografie eben sowohl im Sucher, als auch auf den Display das, was man nachher auf dem Foto hat. Das geht mit Spiegel natürlich nicht.

aidualk 27.07.2014 13:12

Ich hätte auch eine NEX fest definiert. ;)
Die Filterschrauberei würde ich nicht wollen, und ich weiß, dass ich nicht mehr Farb-IR mache. Davon bin ich weg. ;)
Davon abgesehen, ist mein Hauptobjektiv auf meiner IR Kamera das 14er Samyang... da passt kein Filter drauf. :lol:

dieimwaldlebt 27.07.2014 13:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1608013)
Ich hätte auch eine NEX fest definiert. ;)

So unterscheiden sich die Menschen halt. :D

Ich habe auch lange überlegt - gebe ich zu. Aber der NEX die Möglichkeit von normalen Fotos zu nehmen, das wäre echt Verschwendung. In meinen Augen. :roll:

Achja - das Samyang 14mm hatte ich auch. Das einzige Objektiv, dem ich manchmal still und heimlich noch nachweine... :cry:

Mainecoon 27.07.2014 13:15

Braucht man für Infrarot einen besonderen Blick wie beim s/w-Fotografiren?

Gruß

Mainecoon

aidualk 27.07.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 1608015)
Braucht man für Infrarot einen besonderen Blick wie beim s/w-Fotografiren?

Es stört auf jeden Fall mal nicht. ;)
(kommt mit der Zeit automatisch)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.