![]() |
[QUOTE=wus;1607063]Stimmt. Wohnst Du so?
Das ist bekannt und stimmt sicherlich ab einer gewissen Lautstärke. Andererseits habe ich 7 Jahre an einer vielbefahrenen Bundesstraße gewohnt - am Ortsrand, wo die Autos mit 100 km/h und mehr vorbeifuhren - was sicherlich nicht schön war, mich aber trotzdem nicht krank gemacht hat. Lärm ist ein Problem das ich nicht kleinreden will, andererseits ist er ziemlich allgegenwärtig und lässt sich nicht überall komplett vermeiden. Ich denke hier ist ein gewisses Maß an Toleranz vom Einzelnen gefragt - wo die Schmerzgrenze liegt ist sicherlich individuell verschieden. QUOTE] Ich würde mich bedanken wenn in unmittelbarer nähe so ein Windrad aufgestellt würde. Und beneide niemanden der es ertragen soll. Was den Lärm angeht sehe ich das nicht so. Selbst im Schlaf scheint er einen deutlichen Einfluß auf den Menschen zu haben. HIer nur eine Seite von vielen die genau das bestätigen was man schon lange vermutet hat : http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...-a-965947.html Grüßle Jürgen |
In einer Nachbargemeinde bei uns war sowas auch geplant. Ein riesiges Windrad mitten im Wald.
Es wird halt leider oft verschwiegen, dass der Schattenwurf eines solchen Dings nicht unerheblich ist. Licht an, Licht aus, Licht an, Licht aus :crazy: Das Projekt wurde übrigens verabschiedet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin übrigens Atomkraftgegner und Befürworter erneuerbarer Energien. Das alles mit Hau-Ruck übers Knie zu brechen ist aber keine Lösung. Die schafft nur Widerstände, wo vorher keine waren. |
Da sind dann die Offshore Windparks gar keine so schlechte Lösung.
Natürlich müssen auch hier wieder Stromtrassen von Nord nach Süd verlegt werden. |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Bernd P.S.: Eine interessante und vor allem gesittet geführte Diskussion, die ich gerne verfolge. :top: Letztendlich gilt es immer, einen guten Kompromiss zu finden, mit dem alle leben können. Die perfekte Lösung wird es wohl nie geben. |
Zitat:
Sorry, aber da wird oft so viel an "urban legends" erzählt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für mich sind einige Biobrennstoffanbauflächen eine wesentlich gravierenderer Einschnitt in die Landschaft. Stephan |
Zitat:
Wie sagte ein Windradbauer "Ich verdiene zwar mein Geld damit, trotzdem versteht er nicht wie man die schöne Landschaft damit verschandelt." Zudem bin ich gespannt wie oft die sich drehen, von den 3 aktuellen drehen sich heute wieder nur 2. Ich kann keine Notwendigkeit sehen warum man 6 neue baut. Hier wird meiner Meinung nach nicht nach Bedarf gebaut. Das ist für mich eher Spekulantentum, jeder will davon profitieren. Wie oft das nicht geklappt hat kann man am Beispiel Prokon sehen. http://www.ge-renewable-energy.com/d...cht/25-275-32/ |
Oha, 106 dB(A) ist allerdings schon heftig. Bei welcher Windstärke und in welchem Abstand gilt das?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |