SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Frage zu 85mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149049)

wus 23.07.2014 12:12

Zitat:

Zitat von david.g2 (Beitrag 1606432)
Aber jetzt sieht es ja so aus als würde das Sigma Art 85mm f/1.4 an der Photokina vorgestellt werden.

Wo hast Du das her? Will Sigma noch weitere Objektive vorstellen?

Zitat:

Zitat von david.g2 (Beitrag 1606432)
Was würdet Ihr machen, auf das Sigma Art warten oder das Zeiss kaufen?

Die Photokina würde ich auf alle Fälle noch abwarten, vielleicht bringt ja noch jemand von dem man es nicht erwartet ein 85/1.4?

Zitat:

Zitat von david.g2 (Beitrag 1606432)
Kann jemand sagen wie lange es ca. dauern wird bis das Sigma überhaupt für Sony erhältlich ist?
Ich habe das nicht so verfolgt bei den anderen Art.

Beim 18-35/1.8 Art hat es über ein Jahr gedauert, die A-Mount-Version wurde erst vor wenigen Wochen verfügbar. Wenn ich mir allerdings ansehe wie die Art-Serie einschlägt würde ich annehmen dass Sigma Anstrengungen unternimmt zukünftig Art Objektive (oder auch das bereits vorgestellte 50/1.4 Art) schneller mit allen geplanten Bajonetten rauszubringen.

Falls Du auf die Photokina gehst kannst Du Sigma ja mal fragen.

Ich habe auch das alte Minolta und bin damit ziemlich zufrieden. Was ich mir wünschen würde wenn ich mir jemals wieder ein neues 85er kaufen würde wäre eine kürzere Nahgrenze, um formatfüllende Gesichtsportraits an Vollformat zu ermöglichen. Außerdem finde ich das Bokeh im Nahbereich (wenn auch der Hintergrund nicht weit hinter dem Hauptmotiv ist) etwas fragwürdig.

Da ich das 85er nicht oft einsetze ist es aber eher unwahrscheinlich dass ich mich jemals ernsthaft nach einem neuen umsehen werde, selbst wenn ein neues 85er in beiden Punkten besser wäre. Angesichts der Tatsache dass 85er durch die Bank 85cm oder sogar noch längere Nahgrenzen haben und das konstant seit buchstäblich Jahrzehnten ist es auch nicht sehr wahrscheinlich dass jetzt eins kommen soll das deutlich weiter in den Nahbereich geht.

Karsten in Altona 23.07.2014 12:24

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1606691)
Zeiss Dave! Zeiss!! :crazy: :crazy: haha

:top::cool:

david.g2 23.07.2014 13:30

Also bei Sigma wird so einiges "gerumort"

Ich habe gerade einen neuen Thread aufgemacht diesbezüglich:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=149067

Dass es vielleicht (SR2) ein neues 85er und 135er mit SSM geben wird
steht hier:

http://www.sonyalpharumors.com/sr2-a...ss-coming-too/

Das werde ich mir aber nicht leisten können/wollen weil ich eigentlich mit der Stange am 135er ganz zufrieden bin. (auch zufriedener als mit dem HSM des 35er Sigma Art)

wolfram.rinke 23.07.2014 15:53

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1606542)
Ich hab das 85er Zeiss. Ich kann NUR positives davon berichten.
Ich glaube jedoch dass ein Minolta in "D" ausführung sehr sehr ähnlich, wenn nicht gleich ist. Der Preis für das Minolta 85 "D" in der Bucht sollte mehr als gerechtfertigt sein :top:

Ich hab das Minolta AF 85/1.4 (D) und es einige Tage mit der Sonny-Zeiss Version im Studio und outdoor (abends Offenblende) verglichen. Da ich mit meinem Minolta Exemplar zum Zeiss keinen erkennbaren Untershied feststellen konnte war mir der Aufpreis einfach zu hoch.

D.h. nach eine sehr gut erhaltenen Minolta um500-600 Euro ausschau halten., oder 1200 fürs sony Zeiss ausgben.

About Schmidt 23.07.2014 16:49

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1606786)
Ich hab das Minolta AF 85/1.4 (D) und es einige Tage mit der Sonny-Zeiss Version im Studio und outdoor (abends Offenblende) verglichen. Da ich mit meinem Minolta Exemplar zum Zeiss keinen erkennbaren Untershied feststellen konnte war mir der Aufpreis einfach zu hoch.

D.h. nach eine sehr gut erhaltenen Minolta um500-600 Euro ausschau halten., oder 1200 fürs sony Zeiss ausgben.

So ist es! Was mir beim Minolta besser gefiel, sind die Farben.
Gruß Wolfgang

Pedrostein 23.07.2014 20:38

Ich wuerde auch zum Minolta tendieren. Ich hab mich nach sehr intensiver Auseinandersetzung mit der Materie zwar fuer ein MAF 100 F2 entschieden, aber wenn es Blende 1.4 sein muss, dann nimm das Minolta 85 1.4. Die Farben sind unvergleichlich (vor allem rot, die Glassorten gibt es nicht mehr), der AF bei weitem besser als jeder Sigma HSM und die Objektive sind sehr robust und wertig gebaut. Ich war auch sehr skeptisch hinsichtlich Gebrauchtkauf, aber das war unbegruendet.

So wie die Jpegs/Raws bei angesetzten Minoltas aus der Kamera kommen, krieg ich die Farben mit dem PC mit anderen Objektiven nie hin.

david.g2 23.07.2014 22:25

Das mit den Farben ist ein echtes Argument.

Hat jemand Beispielbilder?

-Pu 23.07.2014 22:28

http://www.pbase.com/cameras/minolta/85_14g_d_af

Pedrostein 23.07.2014 23:33

https://www.flickr.com/groups/minolta-85f14/

Ich hoffe, Du bist bei Flickr, damit Du das auch sehen kannst. Wenn Dich diese Bilder nicht ueberzeugen, dann....

ZB das https://www.flickr.com/photos/youhar...-minolta-85f14

Ich finde auch blau und violett sehr schoen.

Alles wirkt irgendwie warm und kraeftig, ohne uebersaettigt auszusehen. Wobei das reine Geschmackssache ist, aber viele schwaermen von den Minolta Farben. Auch mein MAF 24-85, das ich um 130 Euro bekommen habe, macht dieselben Farben, leider nicht so ein Bokeh.

david.g2 24.07.2014 11:38

Die Farben sehen wirklich sehr schön aus! Ein direkter Vergleich wäre intressant!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.