SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149046)

Fliegerrolli 22.07.2014 22:06

Heißt es nicht "Model" statt "Modell"? :lol:

Anaxaboras 22.07.2014 22:30

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1606413)
AF-Verreigelung
die Funktion mute ich bei der Sony RX-100 sehr häufig. bei der A7R ist die Funktion auch nach legen auf eine Funktionstaste sehr umständlich anzuwählen. sinnvoll für mich war die Funktion zb um ein Gesicht zu fokussieren und dann den Bildausschnitt zu verschieben. Kleider verliert die A7R sehr schnell die "Beobachtungspunkt". das ist ärgerlich.

Gerade, um auf ein Gesicht zu fokussieren, bietet die A7/A7R fantastische Möglichkeiten. Insbesondere auch dann, wenn du mit der Technik "focus & recompose" arbeitest. Näheres dazu findest du in meinem Buch.

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1606413)
Bleden-Zeit Anpassung in "P"
wird im "P" Modus die blenden-zeit Konbination über die Räder verändert, wird diese nciht bei Lichtänderung nachgeführt, sondern nur über die ISO Werte geregelt. ob das gut oder schlecht ist weiß ich noch nciht, aber es ist sehr ungewöhnlich für mich.

Du setzt ein Model für zwei Stunden ins Cabrio, hast wohl auch noch eine Visa und Assi am Set - und dann schießt du im Modus "P"? :shock: Vielleicht solltest du es besser im Motivprogramm "Portrait" versuchen :mrgreen:.

Davon abgesehen: Wenn du bei Programm-Shift (so heißt das von dir beschriebene Übersteuern der Programm-Automatik) fixe ISO-Werte wünschst, schalte die ISO-Automatik ab - so einfach geht das. :D.

Unterm Strich hat die Programmautomatik der A7 tatsächlich ein paar Macken. Aber ganz sicher nicht die, die du hier nennst.

Mein Tipp: Beschäftige dich erst einmal intensiv mit der Kamera, bevor du hier wieder den Meckersack aufmachst. Und bevor jetzt wieder das Totschlagargument kommt, ich wäre ein Sony-Fanboy: Die letzte Woche habe ich mit einer Nikon D810 gearbeitet - auch eine ganz feine Kamera!

LG
Martin

wus 22.07.2014 23:16

Ja, meine Hände sind relativ groß, wenn auch sicher nicht ungewöhnlich. Ich glaube aber ihr habt überlesen oder nicht verstanden was der TO mit "tragen" meint - nicht das halten beim fotografieren sondern das lässige - aber sichere - an einer Hand baumeln lassen wenn man die Kamera gerade mal nicht vors Auge hält, was mit fast jeder "normal gebauten" DSLR (oder SLT, wie z.B. der A77 und sogar auch kleineren wieder A55) problemlos geht.

Halten kann ich die A7 auch problemlos, beim Fotografieren stört mich dann allerdings die unglückliche Lage des Auslösers. Daran könnte ich mich vielleicht wirklich gewöhnen, nicht aber an den "ungriffigen" Grip.

Nebenbei bemerkt, ich fand weder die A55 noch die A77 zu Anfang ungewohnt. Die A55 ist zwar wirklich etwas klein für meine doch eher großen Hände, aber sie hängt trotzdem gut an den Fingern, und in die Bedienung fand ich als Minolta-Fotograf mich ohne langes Überlegen hinein.

Aber es freut mich für euch wenn ihr mit euren A7 gut klar kommt! Ich hoffe ihr zeigt dann auch mal ein paar damit gemachte Fotos.

NorbertT 22.07.2014 23:30

Ich habe mit dem lockeren halten keine Probleme zumal ein L-Winkel fest verschraubt ist, der Auslöser an der A7 sitzt genau dort wo er an all meinen Analogen Kameras auch sitzt, von daher wie für mich gemacht.:top:

Dio 23.07.2014 08:00

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1606569)
Ja, meine Hände sind relativ groß, wenn auch sicher nicht ungewöhnlich. Ich glaube aber ihr habt überlesen oder nicht verstanden was der TO mit "tragen" meint - nicht das halten beim fotografieren sondern das lässige - aber sichere - an einer Hand baumeln lassen wenn man die Kamera gerade mal nicht vors Auge hält, was mit fast jeder "normal gebauten" DSLR (oder SLT, wie z.B. der A77 und sogar auch kleineren wieder A55) problemlos geht.

Genau dieses Tragen meinte ich auch. Ich spaziere öfters einfach einmal so mit der Kamera (A7R) (manchmal mit größeren Objektiven - Walimex Pro 35mm 1.4, manchmal mit kleineren - Canon 40mm 2.8 STM) und konnte mit dem freien herumtragen bisher keine Probleme feststellen (habe die Kamera oft nur in einer Hand wobei ich mir dabei den Trageriemen gerne um die Hand 'wickle').

Joshi_H 23.07.2014 09:06

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1606553)
Du setzt ein Model für zwei Stunden ins Cabrio, hast wohl auch noch eine Visa und Assi am Set - und dann schießt du im Modus "P"? :shock: Vielleicht solltest du es besser im Motivprogramm "Portrait" versuchen :mrgreen:.

Martin, mach' Dich nicht über das Motivprogramm 'Portrait' lustig. Gerade für Anfänger ist das genau das Richtige! In meinem Workshop "Outdoor-Portraitfotografie" sind die Teilnehmer immer wieder überrascht, was damit geht. Schade, dass man die Bilder dann nicht in RAW speichern kann....

Anaxaboras 23.07.2014 11:03

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1606645)
Martin, mach' Dich nicht über das Motivprogramm 'Portrait' lustig.

Habe ich mich über das Motivprogramm "Portrait" lustig gemacht? Da hast du wohl was falsch verstanden.

LG
Martin

Joshi_H 23.07.2014 11:20

Nun, dieser hier: :mrgreen: hat bei mir den Verdacht geweckt.

cdan 23.07.2014 11:33

Einige Punkte wurden schon von anderen Usern geschrieben, daher beschränke ich mich mal auf zwei Dinge die ich anders sehe.

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1606413)
negativ:
[...]
- auf hier funktioniert die Gesichtserkennung nicht mit Sonnenbrille

Speichere ein Bild der Person mit Sonnenbrille ab und du wirst feststellen, wie treffsicher die Gesichtserkennung dann ist.

Grundsätzlich schätze ich die Gesichtserkennung, weil sie recht zuverlässig funktioniert. So wird mein Sohn in einer Gruppe von Kindern sehr zielsicher erkannt und der Fokus auf ihn gelegt. Befinden sich zwei Personen im Bild, deren Gesichter in der Kamera abgelegt sind, vermittelt die Automatik zwischen beiden. Anfangs habe ich die Gesichtserkennung links liegen gelassen, heute nutze ich sie regelmäßig und freue mich immer wieder über deren Treffsicherheit.

Zitat:

Wertlos:
- Bildübertragung: Sinnlos ein Bild auf Handy zu übertragen ... nach Minuten abgebrochen

Bildübertragung zum Handy
Das scheint irgendwie nur ein witziger Grimmig, zu sein. unabhängig davon was ein 36 M-Pixel Bild auf dem Handy soll, so dauern die Übertragungszeiten unattraktiv lange. Sinnvoll wäre es ein deutlich verkleinertes Bild senden zu können. ob das über irgendwelche APPS geht weiß ich nciht. so, wie angegeben, macht es keinen Sinn.
Standardmäßig wird eine Bilddatei mit 2 Megabyte übertragen, in den Einstellungen kannst du aber auch angeben, dass die volle Dateigröße übertragen wird.

Die Funktion der Bildübertragung nutze ich sehr oft mit Smartphone und Tablet. Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. Ich habe festgestellt, dass z.B. ein iPhone oder iPad durchaus Probleme mit der Bildübertragung haben kann. Bei Android Geräten funktioniert das deutlich besser.

PS: Brennend interessiert mich, was das Cabrio für einen Einfluss auf die Bedienung der Kamera hatte. Wo ist es hilfreich und wo eher störend? Kannst du Beispielbilder zeigen?

Joshi_H 23.07.2014 11:38

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1606702)
Grundsätzlich schätze ich die Gesichtserkennung, weil sie recht zuverlässig funktioniert. So wird mein Sohn in einer Gruppe von Kindern sehr zielsicher erkannt und der Fokus auf ihn gelegt. Befinden sich zwei Personen im Bild, deren Gesichter in der Kamera abgelegt sind, vermittelt die Automatik zwischen beiden. Anfangs habe ich die Gesichtserkennung links liegen gelassen, heute nutze ich sie regelmäßig und freue mich immer wieder über deren Treffsicherheit.

Gut, dass das mal jemand in dieser Klarheit sagt. Ich liebe die Gesichtserkennung und den Augen-AF und frage mich manchmal, warum es das nicht schon viel früher gab!

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1606702)
Befinden sich zwei Personen im Bild, deren Gesichter in der Kamera abgelegt sind, vermittelt die Automatik zwischen beiden.

Damit bekommt in Kombination mit dem "Portraitmodus" das, was früher bei einigen Kameras von Canon (?) Schärfentiefe-Automatik genannt wurde. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.