![]() |
Zitat:
Und wegen sowas macht man sich dann hier zum Affen, sehr gut... :) Naja, okay, das Ding muss sowieso mal dringend nach Bremen, zwecks Rauschen... (NEIN, ich reg mich jetzt nicht über drei Hotties nach 5 Tagen Deckelbelichtung auf, meine Bilder haben bei dunklen Motiven ganz in echt einen deutlichen Rotsaum am linken Rand...! :) ) Gibts da eigentlich Erfahrungsberichte mit Bremen? Sind die nett oder zicken die eher rum? Ach, vielleicht sollt ich nochmal grad die Suchfunktion benutzen, was? :) Gruss, buzz. |
Zitat:
|
Zitat:
das hab ich auch nur gemacht, weil meine Einstellungen auf wundersame Weise verschwunden sind... War halt auch mal Anfänger mit 'ner Digitalen-Knipse... ;) |
@sunny: ja was kann ich denn dafür, das hier alle fünf Sekunden ne neue Antwort eingeht...! :D Da ist man noch schön am tippen, und schon ham andere alle Probleme gelöst. :top:
Whatsoever, wie gesagt, das Ding gehört trotzdem nach Bremen, tragisch gewesen wär's also eigentlich nicht... Womit wir übrigens wieder beim eigtl. Thema wären: Weiss jetzt jemand eine Möglichkeit das zu umgehen? |
Zitat:
Was soll's... :mrgreen: Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bei mir hat's etwas länger gedauert, denn ich habe mir erstmal die Zeit genommen, meine A1 daraufhin zu testen. Wie Hansevogel habe ich auch über MSET 5 verschiedene Einstellungen gespeichert, die dann über MR wieder abzurufen sind. Habe ich über MR dann eine Auswahl getroffen, so spielt es keine Rolle, wenn ich die A1 am Programmeinstellrad anschließend auf AUTO umschalte oder über AUTO hinweg auf ein Motivprogramm. Bei AUTO sind zwar die Werkseinstellungen wirksam (z. B. ISO= AUTO, WB=AWB usw.), aber wenn ich dann wieder auf A, S oder M zurück schalte, sind die zuvor aus MR abgerufenen Einstellungen wieder aktiv. Insofern steht in der Bedienungsanleitung auf S. 52 etwas mir nicht nachvollziehbares :?: ;) Zitat:
Gruß Jürgen |
Wenn man auf die vorgegebenen Motivprogramme verzichten kann (wie ich), lassen sich die eigenen Programme auch so speichern, daß man sie nicht erst über MR aufrufen muß. Auch MR läßt sich belegen. Schneller geht's wirklich nicht. :top:
Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |