SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Iso Interpretation (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149032)

der_knipser 22.07.2014 14:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1606346)
Sorry, das kann ich in Bezug auf die A77 so nicht stehen lassen.
Die JPG-Engine der A77 kann sehr wohl gut entrauschen...

Die Bilder in meinem Beispiel habe ich in Raw aufgenommen und NICHT entrauscht. Das Ergebnis spricht für sich.
Was die Kamera als jpg ausgibt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
In meinem Versuch kam es auch nicht so sehr darauf an, verschiedene ISO-Einstellungen zu vergleichen, sondern die Methode herauszufinden, die aus der selben Photonenmenge das bessere Ergebnis erzeugt.

dey 22.07.2014 14:05

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1606348)
Die Bilder in meinem Beispiel habe ich in Raw aufgenommen und NICHT entrauscht. Das Ergebnis spricht für sich.
Was die Kamera als jpg ausgibt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Dann war der erste Satz zweideutig.
Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1606333)
Meine Erfahrung ist, dass z.B. die A77 mit hohen ISO-Werten intern viel besser umgeht, als man das in Lightroom nachbauen kann..

Oder ich habe ihn nicht verstanden.

bydey

dey 22.07.2014 14:05

OK, jetzt habe ich ihn verstanden. :doh:

bydey

R-Jay7 22.07.2014 14:25

Danke für eure detaillierten antworten. Werd ich rumprobieren und bon nur 100 weg gehen. Vielleicht auch die iso automatik spielen lassen. Dann seh ich eh was die mir vorschlägt und ich kann aufgrunddessen entscheiden. Danke!!

langer52 22.07.2014 20:55

Zitat:

Zitat von R-Jay7 (Beitrag 1606355)
...Werd ich rumprobieren und bon nur 100 weg gehen...

Kannst Du bei der A58 beruhigt machen.

War zu Anfang auch auf ISO 100 (da ich dachte nur dort gute Ergebnisse) "fixiert", mittlerweile switche ich bei normaler Anwendung,
tagsüber (nicht low light oder andere specials) vorwiegend zwischen 200 bis 800 und ohne weiteres auch mal 1600 ohne bei der 58 die Rauschkriese zu bekommen. :cool:

Meine "meistgenutzte, quasi Grundeinstellung / Voreinstellung" bei Tageslicht ist mittlerweile 200, nicht mehr 100 was bei "nur" Blende 3.5 bis 8 generell geeignete Handgehaltene Belichtungszeiten erlaubt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.