![]() |
Danke für euer Feedback. Wie bereits erwähnt, bin ich was die Analoge Fotografie angeht noch am Anfang und sie wird auch bei mir eher eine Nebensache bleiben. Da man aus Fehlern ja auch etwas lernt bin ich mir sicher das der nächste Film besser wird.
Was ich etwas Schade finde, es wurde mir zu sehr auf die (mir bewusste) mangelnde Qualität hingewiesen als auf die, wie ich finde wesentlich wichtigere, Bildaussage. Meiner Meinung ist bei der "Straßenfotografie" die Geschichte/Aussage wichtiger wie die eigentliche Qualität und da hätte ich mich über Kritik/Anregungen mehr gefreut. |
Zitat:
|
Zitat:
Das es "solche" Bilder bereits zuhauf gibt ist mir durchaus bewusst aber dies gilt auch für Landschaften, Sonnenuntergänge, Architektur, Bienen in Blüten und Portraits und ich lese keine Posts die die Botschaft tragen "ich kann es nicht mehr sehen". Und warum du das ganze auch leicht persönlich nimmst ist mir auch nicht klar?! |
@tummefoton
Zitat:
Ich finde, das ist gut gesehen worden. Hier ist die Aussage auch eindeutig und zeigt den Gegensatz gut. Die Bildqualität hat einen analogen Charme, auch wenn etwas mehr Qualität schön gewesen wäre. Hier leidet aber dadurch die Bildaussage nicht und nur das zählt. lg Uwe |
Zitat:
Wenn mir was nicht passt, schaue ich einfach nicht hin. Sorry, wenn ich das Bild großartig und ganz hervorragend finde, auch wenn die Qualität nicht die ist, die man sonst hier eher gewohnt ist. Mich würde mal interessieren, wie viel man mit LR aus dem High-Res Scan noch heraus holen könnte, wenn man es richtig angeht Zum Bild selbst. Es regt zum Denken an. Sicherlich ist auch ein Hintergrundgedanke dabei, sich zum Betteln vor ein Geldautomaten zu setzen. Es macht ein schlechtes Gewissen und regt an, vom gerade gezapften wieder was abzugeben. Andere werden sie gerade deshalb ignorieren. Dennoch sehe ich in diesem Bild ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und nichts spricht dagegen, dies auch mal vor Augen zu führen. Gruß Wolfgang |
Vielen Dank Uwe und Wolfgang für das positive Feedback zur Bildidee. Da ich bei der Hitze nicht schlafen konnte habe ich mir nochmal an den Rechner gesetzt und wollte schauen ob da noch mehr im Negativ steckt. Ich habe viel an Regler gedreht und hier und da geschraubt aber keine deutliche Verbesserung herbeiführt.
Wer möchte kann gerne an der unbearbeiteten Version Hand anlegen. ![]() → Bild in der Galerie Mich würde interessieren was noch möglich. Ich denke mit einem optimalen Entwickler und etwas mehr Erfahrung in der Dunkelkammer wird der nächste Film nicht so matschig. |
Das Problem an diesem Bild sind die Kontraste. Zieht man diese zu weit hoch, verschwinden ganze Flächen und es sieht irgendwie matschig aus.
Das Auge nimmt aber auch mehr Kontrast wahr, wenn man dem Bild mehr Schärfe gibt. Hierbei wird gerade bei diesem Bild aber auch das Rauschen erhöht. Ich habe daher Kontrast und Schärfe selektiv verstärkt und das Rauschen in Kauf genommen. Das Entrauschen führt wieder zu einem matschigen Bild. ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Oldy,
danke für deinen Beitrag. Verrätst du mir bitte wie du vorgegangen bist? Ich finde es interessant wie du dem Bild, trotz der Auflösung, noch soviel Details und Schärfe hinzugefügt hast. :top: |
Ich arbeite normalerweise mit Aperture auf einem IMac.
Aperture führte hier allerdings nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Bei solchen Situationen kommt dann meine Geheimwaffe Namens Snapseed zum Zuge. Das ist Software von Nik und das Schärfetool ist das Beste, was ich bislang kenne. Ich habe damit selektiv geschärft, dass Gleiche mit dem Kontrastmodul. Ausschlaggebend ist hier allerdings das Schärfetool. Ich liebe das Teil. Das Programm gibt es leider nicht mehr, allerdings ist das Schärfetool das Selbe wie in den Nik-Tools, die man mit etwas Geschick umsonst bekommt (legal!). |
Zitat:
ich kann dein Gejammer nicht nachvollziehen :roll: noch bedenklicher "das Original" und dann von "HiRes-Scann" sprechen... da passt was nicht zusammen... das rumpröblen dann am sowieso "falschem" Negativ bringt auch nix wie man sehen kann :cry: der Witz ist...mittlerweile zeigen hunderttausende von Anfängern bis zum Edelamateur... jeden Tag ebenso viele "deutlich bessere Bilder"... will sagen, man kann nicht das eine vom anderen trennen...denn dafür ist die Bildaussage zu mager :roll: und wenn dir die Bildaussage sooo wichtig ist...nimm deine Digitale...und übe das nochmal, die Automaten laufen ja nicht weg :cool: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |