![]() |
Habe das Teil auch und verwende es an der A6000 (via Adapter).
Wenn du mit dem Gedanken spielst mal eine E-Mount zu erwerben würde ich wegen dem Stabi (und der ist wirklich gut!) das Bigma nehmen...habe mit der A6000 regelmässig ohne Stativ "geschossen". Geht gut. Wenn du nur A-Mount verwenden möchtest, gibts keine Alternative zum SAL70400 Hier noch was zum Stabi von Sigma: Stabi |
Zitat:
Ich nutze beide Objektive eh ganz selten mit dem Einbein, meistens Freihand. |
danke für euren sehr hilfreichen Antworten!
Für mich sehe ich das jetzt so. Preis Leistung passt hier und kann in entsprechenden Situationen nicht nicht mit einem Sony für mehr Geld mithalten. ich denke für mich als Hobbyknipser ist es ausreichend. Nach der suche bzw. Bildvergleichen bin ich zwischenzeitlich auf das Tamron 150-600 gestoßen und was die Kollegen hier sagen ist auch nicht so schlecht, hat hierzu zufällig jemand Infos oder Erfahrungen? |
Zitat:
ein sehr interessanter Link! Ich habe besagtes Sigma 70-200 mit OS an einer A77 und nutze den OS nicht mehr. Meine Erfahrung war nämlich, dass ich mit dem SSS der A77 schärfere Bilder hinbekommen habe als mit dem OS von Sigma! Entweder mein Objektiv-OS ist defekt (obwohl die Stabilisierung schon zu sehen ist), oder die A77 kommt mit dem "Zitter-Rhythmus" meiner Hände besser klar als der OS... :crazy: Sunrisepoint |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |