SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Backfokus mit Minolta 50mm f1.7? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148496)

Pittisoft 07.07.2014 17:18

Auf einer Hausmesse habe ich mir mal dieses Teil gegönnt für die AF-Justage...

Datacolor SpyderLensCal Focus Calibration

TONI_B 07.07.2014 18:17

Das ist natürlich die noble Ausführung. :top:

Jerome1992 07.07.2014 23:13

Huch ich danke euch allen nochmals für die rege Beteiligung. Ich werde mich dann mal an ein paar Tests machen, jedoch glaube ich fast, dass mein Exemplar vom Minolta einfach nicht das gelbe vom Ei ist. Ich war heute in einem Fotogeschäft hier in Karlsruhe und durfte zum Vergleich ein anderes Objektiv ausprobieren (60mm Makro von Tamron).
Ich war recht erschrocken wie scharf das Bild dann war, so ein scharfes Bild habe ich bisher nicht einmal mit manueller Fokussierung geschaft. Mir ist auch klar, dass Makros wohl generell sehr scharf, vielleicht sogar schärfer als die anderen Objektive sind, jedoch hatte ich nicht damit gerechnet, dass der Unterschied so groß sein würde.
Ich werde mich morgen mal daran machen so einen Testchart aufzubauen und dann ggf. die Bilder hier mal hochladen, um eure Meinung zu hören. Vielleicht habe ich ja auch einfach unrealistische Ansprüche an die Kamera. Wer weiß das schon...

R-Jay7 08.07.2014 16:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1601730)
Das ist viel besser!

(kann man auch in A2 oder noch größer ausdrucken)

habs getestet mit meinem minolta f1.7


Bild in der Galerie

f3.5 1/160s Iso 1600

Was sagt ihr? kommt mir schon so vor, dass es nach hinten mehr fokussiert als nach vorne..

Projekt5 08.07.2014 18:09

Zitat:

Zitat von R-Jay7 (Beitrag 1602054)
f3.5 1/160s Iso 1600

Was sagt ihr? kommt mir schon so vor, dass es nach hinten mehr fokussiert als nach vorne..

Eigentlich testet man an der Naheinstellgrenze bei größtmöglicher Blende. Bei dem Minolta 50 1.7 also:
45cm bei Blende 1.7

TONI_B 08.07.2014 18:32

Warum sollte man bei der Naheinstellgrenze testen?

Besser ist es doch bei "normaleren" Entfernungen zu testen - wenn es die Anordnung erlaubt. Schuhmann testet zB. in 2-3m Abstand.

mick232 08.07.2014 18:54

Zitat:

Zitat von R-Jay7 (Beitrag 1602054)
habs getestet mit meinem minolta f1.7

...

Was sagt ihr? kommt mir schon so vor, dass es nach hinten mehr fokussiert als nach vorne..

An der Grenze zum Backfocus würde ich sagen. Aber ich würde nochmal bei F1.7 testen, da wird es dann offensichtlicher.

Jerome1992 08.07.2014 19:14

So ich habs auch mal versucht, aber irgendwie haut mich das Ergebnis nicht richtig vom Hocker....

http://sonyuserforum.de/galerie/deta...mage_id=203536

Blende 1.7 und Abstand so 50 cm. Beides stand auf dem selben Tisch und ich hab mit Auslöseverzögerung fotographiert. Kann das Objektiv echt nicht schärfer oder ist da etwas nicht ganz richtig?

LG Jerome

Canax 08.07.2014 19:30

Zitat:

Zitat von Jerome1992 (Beitrag 1602112)
So ich habs auch mal versucht, aber irgendwie haut mich das Ergebnis nicht richtig vom Hocker....

http://sonyuserforum.de/galerie/deta...mage_id=203536

Blende 1.7 und Abstand so 50 cm. Beides stand auf dem selben Tisch und ich hab mit Auslöseverzögerung fotographiert. Kann das Objektiv echt nicht schärfer oder ist da etwas nicht ganz richtig?

LG Jerome

Das passt schon so. Offenblende ist eben Offenblende. Der schärfste Punkt ist bei der Null, was willst Du mehr?

Ciao
Canax

meshua 08.07.2014 19:54

Zitat:

Zitat von Jerome1992 (Beitrag 1602112)
So ich habs auch mal versucht, aber irgendwie haut mich das Ergebnis nicht richtig vom Hocker....

http://sonyuserforum.de/galerie/deta...mage_id=203536

Blende 1.7 und Abstand so 50 cm. Beides stand auf dem selben Tisch und ich hab mit Auslöseverzögerung fotographiert. Kann das Objektiv echt nicht schärfer oder ist da etwas nicht ganz richtig?

Objektiv ist in Ordnung! :top: Fotograf sollte zur Schulung! :P Die "Schärfe" von Bildern nimmt mit steigender Blendenzahl zu und ab einer bestimmten Blende (8...11) wieder ab. Das ist völlig normal und nur bei hochwertigen Objektiven am wenigsten ausgeprägt. Ein "bisschen Unschärfe" ist schließlich auch ein Stilmittel, sonst würde man beispielsweise bei Portraits von Personen jede noch so kleinste Hautunreinheit sehen. Das 50/1.7 ist eher ein Portraitobjektiv, für Landschaften oder Detailaufnahmen gibt es wieder geeignetere Objektive - so ist das eben... ;)

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.