SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren beim Autofahren...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148366)

Hansevogel 05.07.2014 19:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1600518)
Ich find`s immer wieder erstaunlich wieviele Menschen selbst in 100.000 € Autos mit Handy am Ohr, also ohne Freisprecheinrichtung, telefonierend die Straßen unsicher machen - am Geld kann`s da ja kaum liegen!

Wenn ich mir für 100.000 € ein Auto kaufe, habe ich kein Geld mehr für eine Freisprecheinrichtung. :lol:

Ähnlich verhält es sich bei einer 8.000 € Kamera und dem Kid-Objektiv. ;)

Gruß: Joachim

steve.hatton 05.07.2014 19:36

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1601157)
Wenn ich mir für 100.000 € ein Auto kaufe, habe ich kein Geld mehr für eine Freisprecheinrichtung. :lol:

Ähnlich verhält es sich bei einer 8.000 € Kamera und dem Kid-Objektiv. ;)

Gruß: Joachim

Musst halt warten bis das Kid-Objektiv erwachsen wird.:crazy:

Hansevogel 05.07.2014 19:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1601161)
Musst halt warten bis das Kid-Objektiv erwachsen wird.:crazy:

Ja, man liefert schon schöne Vorlagen, wenn man sich verschreibt. :lol:

Gruß: Joachim

screwdriver 05.07.2014 20:14

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1600226)
Als Fahrer verantwortungsvoll während der Fahrt fotografieren, ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Das ist kaum zu pauschalisieren.
Ich habe selber schon eingie Fotos während der Fahrt gemacht.

Es kommt nicht zuletzt darauf an, wie gut man FZ und Kamera beherrscht.
Der Blick durch den Kamerasucher verbietet sich. Ganz klar. Aber "blind" draufgehalten oder mit einem Seitenblick aufs Display ist das kaum anders als ein Blick in den Rückspiegel.
Ein Autofahrer, der sich "stur nach vorne" orientiert ist ungleich gefährlicher als ein rundum orientierter Fahrer.

Einen rauchenden Fahrer halte ich allerdings auch für ungleich gefährlicher und das nicht nur während die Kippe angezündet wird. Aber darüber regt sich keiner wirklich auf.

steve.hatton 05.07.2014 20:35

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1601167)
...
Einen rauchenden Fahrer halte ich allerdings auch für ungleich gefährlicher und das nicht nur während die Kippe angezündet wird. Aber darüber regt sich keiner wirklich auf.

Dann kannst Du alle Navis in Autos vermieten, oder die Eingabe während der Fahrt per Gesetz deaktivieren, selbst das Suchen eines Radiosenders kann genug Ablenkung bieten um im Acker oder Gegenverkehr zu landen.
Oder bei Mietwagen einen Pre-Drive-Lehrgang zur Verpflichtung machen, da der Kunde ja vielleicht Mercedes-Fahrer ist und den Lichtschalter beim Audi nicht findet...

Einen gewissen Rest an Eigenverantwortung wird man schon mitbringen müssen.

screwdriver 05.07.2014 21:01

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1601173)
Einen gewissen Rest an Eigenverantwortung wird man schon mitbringen müssen.

Richtig. Und wenn ich so zurückdenke waren etliche eigentlich normale Fahrsituationen als Fahranfänger oder Ablenkung durch Mitfahrer immer deutlich kritischer als nun ein paar Fotos während der Fahrt.

Lüder 05.07.2014 22:21

Das mit dem Telefonieren ohne Freisprechanlage und dem Rauchen sehe ich ähnlich kritisch wie Ihr.
Besonders als ehemaliger Raucher, der auch während der Fahrt Zigarretendrehen konnte :oops::oops:....., weiß ich wovon ich spreche, deshalb telefoniere ich auch nicht frei Hand o.ä.

Aber die vielen tollen Motiv in meinem Kopf, die ich alle nicht fotografieren konnte, führen mich vielleicht doch noch mal nach einer Stativbastelaktion in Versuchung.

Allen ein schönes Wochenende.:top:

wus 05.07.2014 22:24

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1600203)
Fotografieren beim Autofahren......
.....macht das hier jemand und wenn ja wie?

Fotografieren weniger, obwohl das natürlich auch schon vorkam. Aber wenn ich im Urlaub durch tolle Gegenden fahre dann filme ich das gerne, wie z.B. hier. Das Video ist nicht ausgesprochen spannend, aber man kriegt einen ganz guten Eindruck von Landschaft, Vegetation und Gesteinsformationen.

Dazu verwende ich eine Kompaktkamera die mit einer Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe festgemacht wird und auf der zwei kleine hintereinandergeschaltete Kugelköpfe festgemacht sind von denen der letzte eine Schnellkupplung trägt. Damit sitzt die Kamera schön nahe an der Scheibe so dass kleine Partikel dort nahezu unsichtbar bleiben, weil in der Unschärfezone (ja, sogar bei einer Kompaktkamera mit kleinem Sensor). Um die Scheibe sauber zu halten habe ich mittlerweile immer einen Kratzschwamm und eine kleine Plastikflasche mit Spülmittelwasser dabei.


Bild in der Galerie

Wenn die Sonne auf's Armaturenbrett scheint spiegelt sich das in der Windschutzscheibe, was einem das Video oder ggfs auch Foto ganz schon vermiesen kann. Dagegen habe ich mir inzwischen ca. 1m schwarzen Samt geholt den ich unter der Kamera auf's Armaturenbrett lege. Das verhindert die Reflexion zuverlässig. Bei diesem Take vom Wahnsinn auf Indien's Straßen hatte ich vergessen den schwarzen Samt auszubreiten.

Meist sind wir im Urlaub zu zweit, dann bin ich auch mal am Beifahrersitz und kann die Kamera bedienen. Selber während der Fahrt zu fotografieren halte ich eigentlich für unverantwortlich, obwohl es natürlich nicht grundlegend anders als sein muss als am Navi oder Autoradio was einzustellen.

Manchmal ist filmen die einzige Chance flüchtige Momente zu erwischen, wie z.B. hier - siehe etwa 7. / 8. Sekunde. Ich hoffe irgendwann mal eine Kompakte da drauf zu haben die 4K filmt, vielleicht eine RX100 IV? Outtakes aus 4K Video könnten auch als Fotos ganz passable Qualität haben. (Nein, eine GoPro will ich nicht, auch wenn die heute schon 4K filmen kann).

Und zum alleine fahren und dabei filmen zu können könnte ich mir vorstellen die Kamera etwa in der Mitte der Windschutzscheibe zu montieren, einen kleinen HDMI Monitor vor den Drehzahlmesser zu stellen, und einen Fernauslöser bzw. Start-Stop-Taster in der Nähe des Lenkrads. Ich denke auf die Tour müsste sich die Ablenkung vom Verkehr in tolerablen Grenzen halten. Bei Stop&Go-Verkehr würde ich es aber auch damit nicht riskieren, da ist u.U. schon eine Sekunde Unaufmerksamkeit zu viel.

screwdriver 05.07.2014 22:48

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1601197)

Aber die vielen tollen Motiv in meinem Kopf, die ich alle nicht fotografieren konnte...

Das geht mir ähnlich. Ich habe so ein paar Stellen, die mich fotografisch ziemlich reizen, die sich aber aufgrund der regelmässigen Verkehrssituation einfach verbieten, aus dem fahrenden FZ heraus fotografiert zu werden. Aber anders als aus der erhöhten Position in einem Kleintransporter mitten auf der Strasse in 3. Spur macht das Motiv dann nicht mehr halb so viel her....

lampenschirm 06.07.2014 09:31

man könnte ja auch " im trockenen üben " also im Stand , welche Brennweite eignet sich und eben vorallem auch in welchem Winkel muss ich die Cam halten. wie die cam am besten in der Hand halten wie die Cam bereit legen ...und dann könnte ein kurzer vager Blick aufs Display schon reichen......ebenso kann man während dem fahren üben blindlings die hand hoch zu halten um eine imaginäre Cam in der hand zu halten und dabei den Auslöser drücken

ganz nach dem Motto , wenn ich (kurz) in den Rückspiegel oder zum Seitenfenster hinaus schaue ist mein Blick/ Konzentration auch nicht nach vorne gerichtet

und wenn man ganz bewusst aus der Karre heraus etwas bestimmtes aufnehmen will wo man den Ort im vorherein schon weiss wo wie man durch kommt wo es ein interessantes Motiv gibt , wie auf ner brücke wo man nicht anhalten kann , kann man auch die Belichtung etc voreinstellen z.b. Blendenautomatik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.