![]() |
Zitat:
erschrecken nicht, aber erstaunt sein bin ich. ;) Kannst du evtl. mal kurz beschreiben, was (und womit) du mit dem Original angestellt hast - das geht so weit über meine Kenntnisse hinaus, daß ich es im Moment nicht mal erraten kann. :oops: |
Hi Oliver,
erschrocken bin ich nicht, eher im Gegenteil. Das hat die Canon ( ok, mit Deiner Unterstützung) schon im Rohzustand viel besser hingekriegt, als ich angenommen hatte, klasse! Viele Grüße Tina |
Zitat:
Kurz beschreiben ist gut.... ;) Da es ein RAW ist, bearbeite ich den Weißagbleich, erstelle eine Tonwertkorrektur, feile an der Sättigung und ziehe eine leichte Grundschärfung mit ein. Danach wird konvertert und das Tiff wird in PhotoShop weiter bearbeitet. In diesem Fall gab es aber 3 verschiedene Konvertierungen des RAWs. Dadurch das ich in CaptureOne 2,5 Blenden Über- oder Unterbelichten kann, wurde eine leichte DRI-Technik angwandt. Aber nix aufwendiges.....das läuft bei mir als Aktion mit einem Mausklick und dauert keine 5 Sekunden. Danach kommen leichte Retuschen am Bild wenn nötig und spezielle Anpassung einzelner Farben. Zusätzlich kam bei diesem Bild noch eine Tonwertspreizung zum Einsatz. Dadurch erhöht sich der Dynamikumfang des Bildes, was ich aber meist nur partiell anwende. Zum Schluß wirds noch verkleinert fürs Internet, gerahmt und auf eine spezielle Art geschärft. ....That's it Einfach im Hinterkopf behalten das ich sowas beruflich mache und es in PhotoShop viele Wege zum Ergebnis gibt. ;) |
Zitat:
letzteres ist mir schon klar, da kann und will ich als Hobby-Dilletierer gar nicht mithalten. ;) Sättigung war das Stichwort, damit komme ich wenigstens in eine ähnliche Richtung (hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können) - nicht falsch verstehen, ich will ja nur versuchen, durch Nachvollziehen wenigstens ein wenig zu lernen. Dazu sind IMO gerade solche Beispiele wirklich gut. :top: Hast du evtl. noch etwas mehr Details zum Schärfen? Geht das in die Richtung, die du mal vor einiger Zeit hier in T&T gepostet hast? Schärfen ist für mich noch eines der größeren Mysterien. :oops: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der Kunst, die richtigen Dinge an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden ist in der Tat die eigentliche Herausforderung - da trennt sich IMO die Spreu vom Weizen, sprich der Profi vom Amateuer. Ich habe aber noch nie ein Gebiet gefunden, in dem man so schnell so viel lernen kann wie in der digitalen Photographie - erst recht hier. Danke nochmal. :top: |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |