![]() |
Das ist ja heftig. Wie bist du dahin gekommen?
|
Ja, es ist wohl ein bisschen grob geschnitzt, aber es wurde ja "hyperrealismus" gefordert ;)
Verwendet habe ich Photoshop und die NIK Filter. In ACR die Tiefen und Lichter etwas angepasst, und dann mit NIK Detail Extratractor nochmals die Kontraste etwas erhöht. Es kam dann auch noch der "Ölfilter" aus Photoshop sowie eine Strichzeichnung zum Einsatz um die Mikrokontraste noch etwas zu betonen. |
Mit den Nikfiltern habe ich auch gerade ein bisschen experimentiert. Ist schon spannend, was aus einer Aufnahme werden kann. Danke für die Erklärung.
Viel spaß noch, ich geh jetzt schlafen. Morgen muss ich nach Lüneburg. Das wird ein langer Tag. Ich werde mir die Kamera mal ins Auto packen. Vielleicht finde die Zeit mal an die Elbe zu fahren. Gute Nacht Michael |
Zitat:
Eigentlich gehört es jetzt in die Ausstellung. Was muß man denn tun, damit es zur Abstimmung kommt? |
Ich will mal wieder auf null.
Das Motiv ist klasse, das was fotografisch daraus gemacht wurde in meinen Augen leider weniger. Meiner Meinung nach ist die gewählte Blende zu groß, sprich zu viel Tiefenschärfe. Sie sollte, wenn das Bild so aufgenommen werden sollte, so gewählt sein, dass die Unschärfe unmittelbar hinter dem Schiff beginnt. Was die Aufnahmeperspektive betrifft, ist da auch noch Verbesserungspotenzial. Eine etwas tiefere Aufnahmeposition hätte hier gut gewirkt, genau so wie näher ran. Das Teil hat so viele tolle Details! Warum ist der Mast links im Bild, der es auf so unsinnige weise teilt und gleichzeitig fehlt der Bug des Kutters. Es ist mir einfach zu unaufgeräumt, das wird dem Motiv nicht gerecht und das reisst auch keine Bearbeitung heraus, wie umfangreich sie auch immer sein sollte. Gruß Wolfgang |
Na dann steht es WM-like mal 1:1.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
|
Schon besser :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |