![]() |
Moin,
der interne Blitz der A6000 kann kein WL-Protokoll. Ergo keine Blitzsteuerung von externen Blitzen. |
Das ist in meinen Augen nun aber wirklich ein ko-Kriterium. Das gab es meiner Erinnerung nach schon bei der A1 und A2. Ich habe diese Eigenschaft bei der A 100, 550 u. 77 gerne genutzt.
|
WL Blitz
Allerdings. Nun, da ich die A6000 wirklich superbillig bekommen hat, behalte ich sie. Die Kamera ist echt gut, vor allem mit guten Linsen.
|
Mal blöd gefragt: Rein manuelle Blitze sollten sich aber schon auslösen lassen, oder? Ich denke da an einen oder zwei Yongnuo YN460II, die sogar einen Messblitz ignorieren können. Das wäre zumindest mal eine Möglichkeit...
|
Zitat:
|
In vielen Situationen, z.B. bei Makro, möchte ich den frontalen Blitz vermeiden. Deshalb meine Anordnung mit dem maskierten internen Blitz. Das ist dann wohl leider mit der A 6000 nicht mehr möglich.
|
Zitat:
|
A 6000
|
Ja, wäre es. Wenn da nicht der Preisaufkleber wäre. Das Phottix-Odin-Set kostet laut Geizhals beim einzigen Anbieter, der derzeit liefern kann 329€. Dazu braucht man noch zwei Blitzsschuhadapter, weil das noch für den alten Minolta Blitzschuh bzw. -fuß gedacht ist.
Dafür bekommt man nicht nur nen HVL-20, sondern auch gleich noch nen zweiten gebrauchten 43er dazu. ;) |
Zitat:
Ich habe noch keinen zugekauften Blitz an meiner A6000 aber wenn dann würde ich mir auf keinen Fall diese Sony-Funzel zulegen. Ist irgendwie keine wirkliche "Alternative" zu nem echten Blitz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |