![]() |
Wenn Du auf den Bereich zwischen 55 mm und 100 mm verzichten kannst ist auch das Minolta 100-300/4,5-5,6 APO eine gute Alternative, ist nicht das schnellste hat dabei aber eine für den Preis sehr gute Bildqualität. Hatte selber eines an meiner A700 gehabt und dann durch das Sony 70-300 mm SSM ersetzt, der Unterschied ist aber nicht groß.
|
Zitat:
|
Ein Minolta 100-300 4.5-5.6 ist gerade gebraucht bei ebay für 65 Euro zu haben. Minolta hat eher wärmere Farben, was aber viele als Vorteil betrachten. Die 100mm oben rum können schon bei Wildlife was ausmachen.
Für mehr unten rum hatte ich das Tamron 18-200. Es geht, aber für 140 Euro kann man kein Edelglas erwarten. Für Macro taugen wirklich nur spezielle Macroobjektive. Das Vivitar/Soligor 100mm Macro soll gut sein sein, hatte ich aber noch nie. Gibts bei ebay für ca 170 Euro. Ganz ehrlich? Ich habs am Anfang so gemacht wie du, sehr günstige neuere Gläser geholt und es bereut, verkauft, was besseres geholt und mich über die Mehrausgaben geärgert. Man stößt zu schnell an die Grenzen und das kann frustrierend sein, man holt sich ja so eine Cam um bessere Fotos zu machen, ansonsten hätte man sich auch ne Bridgecam holen können. ich habe jetzt das Sony SAL 18-135 ein sehr gutes Teil bei ebay für 280 und das Tamron Macro 60mm f2.0, welches man auch hervorragend als Portraitlinse nutzen kann, für 185 Euro geschossen. Als Tele hab ich nun das für dich wohl unerschwingliche Sony 70400G, aber vorher das ebenfalls sehr gute Tamron 70-300 USD für 290 Euro neu. Nummer 1,2 und 4 kann ich dir empfehlen, kosten nicht die Welt, aber das Sparen lohnt! |
Zitat:
Sparen ist schön und gut, doch wenn die Sommerferien vorbei sind, kann man diese nicht mehr fotografieren. Zitat:
|
Ja, aber eine eierlegende Vollmichsau gibt es für DSLR/SLT Cams leider nicht :-(
Hol dir das Minolta 100-300 4.5-5.6 bei ebay für 65€, damit liegst du preislich im Rahmen und hast nocjn knappen 100er übrig. Danach musst du halt selbst wissen ob du Weitwinkel möchtest oder Macro. Das o.g. Macro von Vivitar/Soligor ist preislich nicht zu toppen. Das ebenfalls genannte Tamron 18-200 wäre dann auch was für dich. Fakt ist: Macro, Tele und Weitwinkel zusammen für 150€ gibt es nicht. |
Ich habe mit dem Minolta 70-210 3.5-4.5 gute Erfahrungen gemacht, bevor ich mir einSigma geleistet habe. Das gibt es i.d.R. für max. 75-80€.
Gruß Jupp |
Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung auch das Tamron 55-200mm empfehlen.
Klar darfst du dir davon keine Wunder erwarten, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Siehe dazu auch: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=175&cat=6 LG Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |