SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Beliebigen Punkt "scharf" stellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147842)

Flundermann 19.06.2014 14:25

So hab mal die Varianten durchgespielt. Leider habe ich selbst beim manuellen Fokussieren die Fokuslupe nicht aktivieren können. Aber danke für eure Hilfe!Find ich echt top

Kundakinde 19.06.2014 17:34

Wenn Du im Menü -wie weiter oben von mir beschrieben- die Taste Vorschau (das ist die kleine Taste vorn rechts unten am Body) mit Fokusvergrößerung belegt hast, dann hast Du dort die Fokuslupe.
Sprich, beim 1. Drücken der Taste wird im Sucher / Display das Motiv etwas vergrößert dargestellt, beim 2. Drücken noch größer, so dass Du besser scharf stellen kannst.
Diese Taste läßt sich sonst noch mit "Blendenvorschau" oder "Erg.Aufnahmevorschau" belegen.

zigzag 19.06.2014 18:02

Hallo,
Nur noch mal zur Verdeutlichung:

zur Auswahl eines Lokalen Fokuspunktes braust du auch nicht immer ins Fn Menü. Stelle einfach einmal auf "Lokal" (hoffe die bez. passt, habe meine Cam nicht zur Hand). Nun kannst du mit der "AF" Taste (die große in der Mitte des Steuerkreuzes) die Auswahl aktivieren und dir eines der 15 AF Felder aussuchen. Mit dieser Einstellung benötigst du auch den "Spot" modus nicht, da er das selbe macht als wenn du dir das mittlere AF Feld aussuchst. Das mittlere AF-Feld ist übrigens das Leistungsstärkste.

Bei der Fokuslupe ist natürlich manueller AF gefragt bzw. kannst du dank ihr und dem Fokuspeaking (im Menü auf eine Intensität und Farbe einstellen) diesen besonders gut nutzen. Du erhältst kein Fokusfeld, sondern es wird ein bestimmter, verschiebbarer Bereich des Bildes vergrößert. Mit Hilfe des Peakings kannst du nun sehr gut auf diesen Bereich (z.B. ein Auge) manuell scharf stellen.

Gruß Thomas

Robert Auer 20.06.2014 22:22

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1595906)
Hallo,
Nur noch mal zur Verdeutlichung:

zur Auswahl eines Lokalen Fokuspunktes braust du auch nicht immer ins Fn Menü. Stelle einfach einmal auf "Lokal" (hoffe die bez. passt, habe meine Cam nicht zur Hand). Nun kannst du mit der "AF" Taste (die große in der Mitte des Steuerkreuzes) die Auswahl aktivieren und dir eines der 15 AF Felder aussuchen. Mit dieser Einstellung benötigst du auch den "Spot" modus nicht, da er das selbe macht als wenn du dir das mittlere AF Feld aussuchst. Das mittlere AF-Feld ist übrigens das Leistungsstärkste.

Bei der Fokuslupe ist natürlich manueller AF gefragt bzw. kannst du dank ihr und dem Fokuspeaking (im Menü auf eine Intensität und Farbe einstellen) diesen besonders gut nutzen. Du erhältst kein Fokusfeld, sondern es wird ein bestimmter, verschiebbarer Bereich des Bildes vergrößert. Mit Hilfe des Peakings kannst du nun sehr gut auf diesen Bereich (z.B. ein Auge) manuell scharf stellen.

Gruß Thomas

Einstellung Fokus Lokal: Gut erklärt!:top: Bzgl. Fokuspeaking: Schade nur, dass Fokuslupe und Fokuspeaking sich zumindest an meiner/n A77 I und A99 gegenseitig ausschalten. Manchmal wünschte man sich in der Tat beides gleichzeitig.

aidualk 20.06.2014 22:25

doppelt

aidualk 20.06.2014 22:25

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1596320)
Schade nur, dass Fokuslupe und Fokuspeaking sich zumindest an meiner/n A77 I und A99 gegenseitig ausschalten.

An meiner A99 nicht (Eine A77 hab ich nicht).

langer52 20.06.2014 22:53

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1596320)
...Schade nur, dass Fokuslupe und Fokuspeaking sich zumindest an meiner/n A77 I und A99 gegenseitig ausschalten. Manchmal wünschte man sich in der Tat beides gleichzeitig.

Hmm... wenn auch nur für die Statistik... mit der A58 geht dies gleichzeitig.

Robert Auer 20.06.2014 23:01

Zu Fokuspeaking/Fokuslupe: Die Formulierung "sich gegenseitig abschalten" war von mir etwas zu flapsig formuliert. => Sobald die Lupenfunktion an ist, sieht man das Peaking nicht mehr, dies bei beiden Kameras. Gut bei einigen Motiven mit hohen Kontrastkanten kann man bei Kantenanhebungsstufe "Hoch" ab und an noch etwas marginal erahnen. => Ist für mich nicht wirklich praxistauglich.:?

MarkoG 24.06.2014 01:05

die a77 schließt das Fokuspeaking aus wenn man die Lupen Funktion nutzt. Fand ich auch immer schade.
Nun an der a77ii geht es wieder, und man hat das peaking auch in der Lupenfunktion sichtbar.

ok...geht hier um ein anderes Modell...wollte es aber klarstellen

der_knipser 24.06.2014 05:08

Zitat:

Zitat von MarkoG (Beitrag 1597367)
...wollte es aber klarstellen

Meine A77 hat das Fokuspeaking auch während der Lupenfunktion.
Hab ich ein Sondermodell? Oder einfach nur Serienstreuung? :lol:

Aber danke für die Klarstellung! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.