![]() |
Zitat:
Gruß Dieter |
Zitat:
|
|
Zitat:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...wang-1.1871712 Zusätzlich zu der Menge der Hunde fallen leider einige militante Hundehalter extrem negativ auf: Ich hatte auch schon eine Auseinandersetztung mit einem Hundehalter, der unbedingt seinen Hund auf dem Kinderspielplatz an der Herrschinger Uferpromenade pinkeln lassen wollte. Nachdem der Herr dann ausfällig wurde habe ich die Polizei gerufen und es gab einen Strafbefehl. Eigentlich sollte man seinen Hund nur auf eigenen Grund und Boden pissen und kacken lassen dürfen. |
Zitat:
Aber nichtsdestotrotz spiegeln auch die Hundehalter den Schnitt der Bevölkerung wieder. Einsichtige, Uneinsichtige, Vollpfosten, alles dabei. Nur nicht bei sich selbst anfangen. Ist leider in unserer Gesellschaft so und hat nicht's mit Hundehalter zu tun. Man kann nur mit gutem Beispiel voran gehen und somit zumindest für sich ein gutes Gewissen zu haben. Bekehren wirst die wenigsten. Viele sind auch nicht wirklich als Hundehalter geeignet, aber das gibt es ja bei Kindern auch... aber das ist eine andere Baustelle. Gruß Dieter |
Zitat:
Zitat:
|
Ich werfe mal eine neue Überlegung ein.
Ich ärgere mich schon seit Jahren über die Pferdebesitzer in unserer Gegend. Meckern lautstark über Hundebesitzer, die nicht verantwortungsbewusst mit Hinterlassenschaften der Hunde umgehen, um dann selbst riesige Haufen :? zu hinterlassen. Nur dass kein falscher Gedanke aufkommt. Ich habe bei Spaziergängen mit Hunden immer Leckerlies und Hundekottüten dabei. Und... Ich verwende sie auch :D Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
was für ein Thema im Sonyforum :). Man könnte das Problem viel eher angehen, - bei der Hundehaltung. Wieviele Hunde werden wirklich! artgerecht gehalten? Wer die nötige Zeit dafür aufbringt gehört sicher eher auch zu denen welche das Kotproblem lösen helfen. Und wer das nicht wahrhaben will, darf keinen Hund halten. In unserem Multikultistaat aber kaum lösbar. Vor Jahren lief ein Beitrag welcher die positiven Änderungen bzgl. Rechtslage (größere Strenge) zeigen sollte. Ein Hund macht im Stadtpark sein Geschäft und der Halter und die Beamten sehen zu. Was machen die Beamten - und das noch bei laufender Kamera. Sie verwarnen den Halter freundlichst mit den Worten, beim nächsten Mal zahlen sie aber... Leute das ist schlimm! 200€ und Zahlung sofort oder plus Gebühren für nötige Überweisung und keine Ausnahmen. Bei uns im Ort gehen die Hundehalter i.d.R. in Gruppen mit um die 10 Hunde Abends ganz bewusst gemeinsam und lassen ihre Hunde großteils kacken wo Sie möchten. Ich hab schon im Vorgarten zwei Meter vom Zaun beim Pflasterlegen erlebt, wie ein Hundehalter vor meinen Augen seinen Hund auf mich zulaufen lässt, der hebt doch tatsächlich das Bein und pisselt auf die Steine direkt vor mir. Es war ein Reflex von mir mit einem Stein zu schmeissen und der Halter schreit mich an. Mir tun die Hunde leid, die solche Herrchen haben. Unser Kindergarten macht Aktionen mit den Kleinen den Wald von liegengelassenem Müll wie Bierflaschen, Chipsbeutel und FastFood Wegwerfbehältern zu säubern. Das macht ein wenig Hoffnung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |