SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Display/Auto aus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147715)

Neonsquare 26.06.2014 12:04

Falls Du den Monitor ausschaltest in der Hoffnung mehr Strom zu sparen: Lauf Gary Friedman bringt das überhaupt nichts - Du kannst also getrost auch einfach den Quick-Navi-Screen anzeigen lassen - am besten auf der niedrigsten Helligkeitsstufe

Kallhu 26.06.2014 23:44

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1598127)
Falls Du den Monitor ausschaltest in der Hoffnung mehr Strom zu sparen: Lauf Gary Friedman bringt das überhaupt nichts - Du kannst also getrost auch einfach den Quick-Navi-Screen anzeigen lassen - am besten auf der niedrigsten Helligkeitsstufe

Falls Du mich gemeint hast: Ich finde die "Umschalterei" zwischen Sucher und Monitor bei der Auto-Einstellung recht "holprig", eine Totalumschaltung dagegen zu absolut!

Da ich in der Regel über den Sucher visiere, fände ich eine "Liveview"-Abschaltung am Monitor sinnvoll, aber die Möglichkeit des Zugriffs auf das Menü über dieses Display wäre sehr zweckmäßig.
Gut fände ich auch, wenn trotz Umschaltung aufs Sucherbild eine Bildkontrolle über den Monitor ermöglicht wäre.
Ist wohl zuviel verlangt?!

orwell 27.06.2014 09:46

Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1598386)
Ich finde die "Umschalterei" zwischen Sucher und Monitor
bei der Auto-Einstellung recht "holprig",
eine Totalumschaltung dagegen zu absolut!

Wobei das nichtmal weniger holprig wird, bei der "Totalumschaltung" auf 'Sucher',
da ja immernoch der EVF Sensor in Funktion ist. Nur bei 'Monitor' ist dieser deaktiviert.

Zitat:

Da ich in der Regel über den Sucher visiere, fände ich eine "Liveview"-Abschaltung am Monitor sinnvoll, aber die Möglichkeit des Zugriffs auf das Menü über dieses Display wäre sehr zweckmäßig.
Gut fände ich auch, wenn trotz Umschaltung aufs Sucherbild eine Bildkontrolle über den Monitor ermöglicht wäre.
Deine Beschreibung entspricht der üblichen Arbeitsweise
mit den meisten anderen DSLRs/Systeme.
Ich sehe das genauso.

Die Lösung wäre sehr einfach.
Bei Totalumschaltung den EVF Sensor deaktivieren.
Den unnötigen Key-Konfigurationspunkt "Monitor deaktivieren"
in "Monitor aktivieren" ändern und auf C2 legen.
Sucher/Kamera schaltet sich nach der voreingestellten Energispar-Zeit ab.

So in etwa ist es bei der OM-D.

Zitat:

Ist wohl zuviel verlangt?!
Ich bin zuversichtlich das dieser Fehler in der Firmware beseitigt wird,
da unter anderem so bisher eine Nutzung mit Schultergurt nur eingeschränkt möglich ist.

Beste Grüße, Andreas

Kallhu 27.06.2014 10:51

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1598469)
...
Ich bin zuversichtlich das dieser Fehler in der Firmware beseitigt wird,
da unter anderem so bisher eine Nutzung mit Schultergurt nur eingeschränkt möglich ist.

Beste Grüße, Andreas

Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt - mir aber fehlt der Glaube... :evil:
Sony scheint mir wenig bis nichts der berechtigen Benutzerhinweise in seinen spärlichen Firmwares zu verwirklichen. Mir scheints man baut lieber (auf) neue Modelle!

Trotzdem bin Sony sehr dankbar für den Mut mit seinen Alpha 7-Modellen VF-Kameras mit einem so geringen Auflagemaß herausgebracht zu haben, daß meine "Kameraschätzchen" in ihren Objektiven weiterleben können.
Das ist und bleibt der Grund, warum ich die Alpha 7 schätze. Jedoch bei der Bedienung der Kamera selbst, beim Arbeiten in den Menüs, ist von dieser Genialität wenig zu spüren. Kaum zu glauben, dass diese Firma das Können und Wissen von Minolta und Konica in sich aufgesogen hat und unter eigenem Namen auch schon 8 Jahre digitale Kameras herstellt.

Kallhu 27.06.2014 12:09

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1598469)
...
Den unnötigen Key-Konfigurationspunkt "Monitor deaktivieren"
in "Monitor aktivieren" ändern und auf C2 legen...
Beste Grüße, Andreas

Lieber Andreas, auch Dir beste Grüße!

Mit Deiner Bemerkung den "unnötigen Key-Konfigurationspunkt "Monitor deaktivieren"" hast Du mir unerwartet weiter geholfen:

Ich habe "Monitor deaktivieren" auf eine programmierbare Taste (z.B. die AEL-Taste) gelegt und siehe da, ich komme meinen Vorstellungen jetzt deutlich näher,
ich sehe im Monitor/Display doch (statt meist nicht benötigtem LV) jetzt folgendes:
1/60 F-- +- 0.0 ISO AUTO
Und: Nach Aufnahme eines Bildes wird dieses im Monitor gemäß der eingestellten Zeit angezeigt.

Ich bin jetzt einen deutlichen Schritt weiter, fast schon so weit wie gewünscht! :D

Neonsquare 27.06.2014 12:50

@Kallhu
Warum schaltest Du denn den Monitor denn nicht einfach auf das Quick-Navi-Menü? Dann hast Du:

1) Keinen LiveView
2) Direktzugriff auf die wichtigsten Funktionen
3) Den Monitor bereit für eine Bildkontrolle

;)

Kallhu 27.06.2014 13:40

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1598511)
@Kallhu
Warum schaltest Du denn den Monitor denn nicht einfach auf das Quick-Navi-Menü? Dann hast Du:

1) Keinen LiveView
2) Direktzugriff auf die wichtigsten Funktionen
3) Den Monitor bereit für eine Bildkontrolle

;)

Danke, nur ich weiß nicht wie.
Finde im Quick-Navi-Menü keine Monitor-Konfigurationsmöglichkeit.
Kann es daran liegen, dass es ein ausgeblendeter Punkt ist (!Lens), da ich ausschließlich Fremdobjektive benutze?

Neonsquare 27.06.2014 14:49

@Kallhu
1) Menü-Taste drücken
2) Ins 2. Tab navigieren (Zahnrad)
3) 2. Bildschirmseite aufrufen
4) Option "Taste DISP" wählen
5) "Monitor" wählen
6) Checkbox bei "Für Sucher" auswählen
7) Feld "Eingabe" anwählen
8) So lange die Taste DISP wählen bis statt des LiveView der schwarze QuickNavi-Bildschirm erscheint
9) Ein Druck auf die "Fn"-Taste aktiviert den Cursor mit dem man im QuickNavi-Menü navigieren kann
10) Buch von Martin kaufen
11) Buch von Martin lesen

;)

Kallhu 27.06.2014 16:29

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1598555)
...
9) Ein Druck auf die "Fn"-Taste aktiviert den Cursor mit dem man im QuickNavi-Menü navigieren kann
10) Buch von Martin kaufen
11) Buch von Martin lesen

;)

Hallo Neonsqare!

Danke für Deine ausführliche Schilderung der Vorgehensweise!
Die Einstellung - Quick-Navi-Menü auf dem Monitor - hatte ich schon. Sie ist mir für "einfache Fotogänge" aber zu überfrachtet.
Ich glaubte auf Deinen Rat in #16 hin, über dieses Menü ließe sich der Monitor ausschalten
("Finde im Quick-Navi-Menü keine Monitor-Konfigurationsmöglichkeit." siehe #15).

Meine Tastenbelegung zum Deaktivieren des Monitors (wie ebenfalls in #15 geschildert), wahlweise mit dem Quick-Navi-Menü, ist für mich im Moment eine praktikable Option!

PS:
Das Buch von Martin Vieten ist seit Anfang Juni mein eigen. Habe schon "eifrig" die ersten Seiten gelesen :roll:. Verspreche aber Besserung!

Neonsquare 27.06.2014 17:19

Warum schaltest Du denn den Monitor aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.