![]() |
Moin,
zur Zeit verwende ich Nikon Linsen...vom Kollegen... bin aber am "schielen" nach den neueren Sigmas... habe drei Kollegen die echt HiEnd foten....und "heimlich mit Sigam und sogar Tamron "oberedle" Bilder gemacht haben!!! wir haben die am Rechner/PS auseinandergenommen......und "NIX" nachteiliges festgestellt!!!! ...und das bei den Preisen!...schon ein deutlicher Unterschied wenns fast nur die Hälfte ist! und....es hatte auch Kunde bisher damit irgenbdwelche Probleme(!!!)...die sind in der Regel so geil auf die Ergebnisse am Monitor, dass sie völlig "vergessen" nach der Hardware zu fragen.... frei nach dem Motto..." was sie haben gar keine Nikon-Komplettlösung???" es mag sein, dass man messtechnisch Unterschiede herauslesen könnte.... aber in der Praxis kommen meist ganz andere Probleme dazu die das egalisieren!( beispiel präziser Weißabgleich usw...) Mfg gpo |
Hallo,
das klingt doch schon alles in allem sehr gut! Gruß Mario |
Du solltest auf jeden Fall mal abwarten, was die ersten frei laufenden D2X unter Profihänden wirklich bringen, welche Features aus dem Marketing und welche aus der Technik kommen. Sind ja nur noch ein paar Tage bis zur Auslieferung :D .
|
Na das mache ich auf jeden Fall!
( Das haben mir auch schon viele andere geraten,alleine schon wegen der Größe ) Hallo gpo, hast du eigendlich schon selbst Fotos mit der S3 gemacht? Grüße Mario |
Kann ich auch nur empfehlen. Die S3 ist vom Body her doch eine (oder eher 2) Liga tiefer angesiedelt als die D2x.
Zu der Kodak hab ich persöhnlich ein eher gespanntes Verhältnis. Bei meinem Testexemplar kamen diese Lichtsäume extrem oft, eigentlich bei jeder Lichtquelle im Bild (jeder Reflex, jede sehr helle Stelle) vor. Und obendrein hatte ich große Probleme mit Weitwinkel bekommen. Ging einfach gar nicht, "dank" Vollformat. Mir hatte da die Canon 1Ds deutlich besser gefallen, obwohl auch die kein Weitwinkel konnte. Der Body der Canon ist doch deutlich hochwertiger und imho ist die Bildqualität besser, trotz 3MP weniger. Wobei es ja seit dem einige Firmware- Updates bei der Kodak (und sogar ein kostenpflichiges Sensor- Update, ein bisher beispielloses Feature) gegeben hat, so das eine modernere 14/n wohl (deutlich) verbessert sein mag. Ganz allgemein mag ich seit dem aber keine Vollformat DSLR mehr. Das war irgendwie gar nichts. Auf die D2x bin ich maßlos gespannt, auch wenn ich sie mir (als inzwischen "nur noch" Amateur) bestimmt nicht leisten werde(n kann). Aber eine richtig hochauflösende Crop 1,5 Cam, die man bei Bedarf sogar auf einen 6MP Modus bei stärkerem Cropfaktor (ca Crop 2 dann besonders bei Extremtele klasse) umschalten kann und ein geiler Body kombiniert, das muß eigentlich was geniales sein. |
Hi,
eine S3 hatte ich noch nicht in den Fingern....denke aber dank photopeters erfahrungen mit der S2...dass die nochmal deutlich besser ist.... aber dieser Preis wieder:)) ...und wie ich sagte...die Entwicklung geht erst richtig los!!!...jedes neue Modell ist besser! Mfg gpo |
Jau, der Preis der S3 ist meiner Ansicht nach deutlich zu hoch. Eigentlich gehört sie in die 20D Klasse, auch wenn sie die Canon wohl in der Bildqualität schlägt. Aber der Body ist einfach nicht so hochwertig wie etwa die Profi- Nikons bzw Canons. Und die Geschwindigkeit ist auch nicht Zeitgemäß. Selbst die Kodak, die ja ebenfalls auf der analogen Nikon F80 basiert (und deswegen auch nicht das Nonplusultra darstellen kann) habe ich als höherwertig in Erinnerung. 1600 maximal 1700€ (UVP) dann ist aber entgültig Schluß, und nicht 2500 (UVP). In der Preisklasse (ca 2000€) würde ich mir eher eine (US-) Nikon D2H kaufen. Die hat zwar nicht so viele Megapixel, dafür ist sie aber in allen anderen Punkten gleich mehrere Klassen besser.
|
Hallo,
ja ich behalte die S3 auf jeden Fall im Auge! Bin durch Zufall heute über einen Test der Minolta 7D bei dpreview gestolpert und bei dem Testbericht findet man die Rauschwerte im Vergleich zur 20D & Fuji S3 und das sieht ja überragend aus! Nur mal so am Rande! Klick hier Und am Ende der Seite befindet sich das Rauschdiagramm. Ich warte auf jeden Fall das erscheinen der Nikon D2x ab! Im Nikonforum waren ein paar Fotos der D2x von einer Vorserienversion zu sehen allerdings hinsichtlich Rauschen haut es niemanden vom Hocker! Mal abwarten bis Sie endgültig ausgeliefert wird! Grüße Mario |
Die "Rauschkurve" der S3 sieht in der Tat eigenartig aus. Danach währe es völlig egal, welche ISO Werte man einstellt. Das würde mich doch sehr wundern, wenn dem tatsächlich so währe. Damit währe die S3 dann als "Available Light Kamera" unschlagbar. Peter(HadTrapp), nicht hingucken ;) Völlig rauschfreie ISO 1600 plus vergrößertem Kontrastumfang plus VR... was muß das für AL Fotos ergeben...
|
Zitat:
Allerdings hatte mich Wallo auf einen anderen Vergleich im gleichen Test aufmerksam gemacht. Hier inkl. Link nachzulesen..... KLICK |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |