SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Einstellung um Blitze zu Fotografieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147697)

leonsecure 12.06.2014 12:53

Falls Du ein Android-Smartphone hast, brauchst Du keine Fernbedienung:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143204

usch 12.06.2014 14:21

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1593584)
Falls Du ein Android-Smartphone hast, brauchst Du keine Fernbedienung:

Na, ich weiß nicht. Erstens funktioniert das noch lange nicht mit jedem Telefon. Zweitens hab ich lieber einen richtigen Fernauslöser mit einem richtigen Auslöseknopf, den man auch ohne hinzusehen trifft, als so ein Touchscreen-Dings, das werweißwas macht, wenn man aus Versehen an der falschen Stelle drückt. Drittens hast du die Bilder dann halt auf dem Telefon, wo meistens nicht wirklich viel Platz ist, statt auf der Speicherkarte in der Kamera. Und viertens ist auch noch nicht raus, wie lange der Handy-Akku bei Langzeitbelichtungen reicht. Als Behelf, bis es passende Kabelauslöser zu kaufen gibt, ist das aber sicher eine Überlegung wert, zumal es in der Basisversion nichts kostet bzw. nur einsfuffzig für ein OTG-Kabel.

aidualk 12.06.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Peter_F (Beitrag 1593484)
Ein Stativ ist für eine Langzeitbelichtung natürlich mehr als dringend zu empfehlen, ein Fernauslöser schadet da ebenfalls nicht.
Ich sitze/stehe in solchen Fällen immer neben der Kamera und starte alle 30 Sekunden die Langzeitbelichtung neu ...

Gerade mit dem Kabelauslöser kannst du bequem einen trinken gehen. ;)
Kabelauslöser einrasten, Kamera auf Dauerfeuer und sie macht alle 30 Sekunden automatisch ein Bild bis die Karte voll ist oder der Akku leer. ;)

Stefan Horn 12.06.2014 17:11

Ah, hier kommt meine Neu-Erwerbung ja wie gerufen. Qualitäts Kabelauslöser für Sony A6000, A5000, A3000, A58, A7R, A7, HX300, NEX-3NL, RX100II, RX10, RX1R
Mit Versand knapp 20 € und funktioniert tadellos. Die Variante mit RCC-Droid (pro) hat den Vorteil, dass man noch mehr Einstellungen (vor allem in der Pro-Variante) machen kann.

usch 12.06.2014 18:25

Zitat:

Zitat von Stefan Horn (Beitrag 1593684)
Ah, hier kommt meine Neu-Erwerbung ja wie gerufen. Qualitäts Kabelauslöser für Sony A6000, A5000, A3000, A58, A7R, A7, HX300, NEX-3NL, RX100II, RX10, RX1R
Mit Versand knapp 20 € und funktioniert tadellos.

Sehr schön. Also kommen die Fremdhersteller jetzt doch langsam aus dem Quark. :top:

Zitat:

Zitat von Stefan Horn (Beitrag 1593684)
Die Variante mit RCC-Droid (pro) hat den Vorteil, dass man noch mehr Einstellungen (vor allem in der Pro-Variante) machen kann.

Hilf mir mal auf die Sprünge. Die einzige Einstellmöglichkeit, die ich bei der kostenlosen Version gefunden habe, ist das Verzeichnis auf dem Handy, in dem die Bilder abgelegt werden sollen. Hab ich was übesehen?

fantasy01 12.06.2014 18:54

Also, mit dem Handy (kein Android) möchte ich das nicht machen.
Dann lieber mit Kabel.

Welche Fernauslöser nutzt ihr so an der A58?

R-Jay7 12.06.2014 19:12

Blende möglichst klein beim Bulb nehm ich an?

Lg

Panzerwalze 12.06.2014 20:12

...dann warten wir mal auf das nächste schöne Gewitter!:lol:

aidualk 12.06.2014 20:45

Zitat:

Zitat von fantasy01 (Beitrag 1593720)
Welche Fernauslöser nutzt ihr so an der A58?

Den fast 20 Jahre alten 'RC' von Minolta. Der funktioniert noch bis zur A99. :top:
(für die A7R hab ich mir soeben den oben verlinkten billigen bestellt, weil ich den original Sony für unverschämt teuer erachte)

aidualk 12.06.2014 20:48

Zitat:

Zitat von R-Jay7 (Beitrag 1593728)
Blende möglichst klein beim Bulb nehm ich an?

Blitze kommen ganz gut bei Blenden 8-11 und ISO zwischen 100 und 200 - Die Verschlusszeit sollte man dann dem noch vorhandenen Umgebungslicht anpassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.