![]() |
Zitat:
|
Ihr habt recht, schade eigentlich...
|
Range Limiter z.B.
|
Zitat:
Liebe Leute bei Sony: Lasst solche Mnauals einfach komplett weg - das braucht wirklich niemand. |
moin,
die Handbücher sind wirklich wenig nützlich, und das zur α77 II ist noch schwächer als die der älteren Modelle. Aber btt: Interessant wäre:
Die übrigen Festbrennweiten sind alle f/2.8 oder besser, von den drei f/4-Supertele abgesehen, die aber auch alle 79 AF-Sensoren nutzen dürften. Das Makro 50/3.5 geht nur bis 1:2 und bleibt damit zumindest besser als f/4.5 an der Nahgrenze. Das AF-Makro-Zoom 3x-1x/1.7-2.8 (eff. ca. f/6.8-5.6) lassen wir mal weg ;) Die meisten Zooms enden auf f/5.6, was eigentlich noch alle 79 Sensoren zulassen sollte, nur die Superzooms haben am langen Ende (eff. oft ab 1/3 des Zoombereichs) f/6.3. Bei den Fremdobjektiven sollten die Tamron ähnlich wie die originalen funktionieren, bei Sigma dürfte es mal wieder hier und da Kompatibilitätsprobleme geben. Tokina hat fast nix für A-mount, und die alten Cosina-Teile hatten lizensierte ROMs, sollten also problemarm sein. Weitere Hersteller von AF-A-mount gibt es nicht, "Viert"-Marken sind umgelabelte Cosina (Voigtländer z.B.) oder Sigma (Quantaray, ...) Die AF-Range-Funktion hat nix mit dem AF-Modul zu tun, und erfordert auch keine Unterstützung auf Objektivseite oder eine Objekitvtabelle seitens der Kamera-Firmware. Nur die Anzeige der Entfernung in Metern könnte fehlen oder fehlerhaft sein. Zumindest ist das bei der α99 lt. Auskunft etlicher Nutzer so. |
Mein Vorschlag: Vielleicht kann man die Objektivdatenbank um eine Feld "AF-Punkt a77II" oder ähnliches erweitern und die Ergebnisse dort platzieren. Es wäre gut, wenn man das Wissen konzentrieren könnte.
|
Objektiv-Fokuspunkte
Hallo zusammen,
eine interessante Diskussion, das mit den Objektiv-Fokuspunkten. Ich bin gerade im Begriff mir eine A77 II anzuschaffen und da wüsste ich gerne wie's um mein Sony 70-300G (4,5-5,6) in Bezug auf die Fokuspunkte steht. Kann da jemand weiterhelfen und was dazu sagen? Danke im Voraus für die Info. Grüße vom bonefish |
Gute Idee mit Datenbank-Ergänzung
Zitat:
Grüsse Harry |
wahrscheinlich ja
Zitat:
Hallo Bonefish Da es um ein Sony hanldelt und die Blende nicht über 5.6 geht, würde ich behaupten, dass es zu 95% geht. Wie geschrieben, habe ich etliche Modelle (von Ultraweitwinkel bis zu 70-200-Zoom von verschiedenen Anbietern getestet). Siehe weiter oben. Aber zu 100 % kann ich es nicht sagen. Im schlimmsten Fall hättest du die äussersten nicht. Grüsse Harry |
Zitat:
Bitte hier sammeln, und sobald sich ein leidlich geschlossenes Bild ergibt, fließt das ein. Die Kameras sind ja erst seit wenigen Tagen bei den ersten Nutzern eingetroffen, und nicht jeden interessiert diese Frage so sehr, dass sie oder er sofort alle Objektive daraufhin durchtestet ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |