SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Sigma 50-500mm HSM ausgefranstes Bokeh? Doppelbilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147300)

Oldy 01.06.2014 12:31

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1589549)
Richtig oldy :(

Ist das ein allgemeines Problem des Bigmas oder sollte ich es mal einschicken? (wäre natürlich nerviger Aufwand)

Ich würde erst einmal eine Testreihe machen, niedrige ISO, Offenblende, ...
So ein zoomstarkes Objektiv hat irgendwo seine Grenzen und die werden sicherlich früher erreicht, als bei zoomschwächeren Objektiven / Teleobjektiven.

wwjdo? 01.06.2014 12:42

Das Bigma ist sicher ein tolles Glas für wildlife und viel Licht.

Für Fußball wäre es nicht meine erste Wahl...

Wäre ein 70-200mm 2.8 von der Brennweite nicht ausreichend?

Roy_Khan 01.06.2014 12:55

Hier noch einmal 2 Testbilder.
Beide ISO400 und sehen deutlich harmonischer aus als das Beispielbild am Anfang. Bild 2 sogar mit 500er Brennweite geschossen.
ISO 400 könnte bei schnellen Bewegungen aber etwas knapp werden was Verschlusszeiten anbelangt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Roy_Khan 01.06.2014 12:57

@wwjdo?

Ja, auch ich war geplagt mit den Gedankenspielchen mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke. Habe mich aber aufgrund der geringen Anfangsbrennweite für das Sigma entschieden. Zumal ich vorher ja das Tamron 70-300 USD hatte und doch wollte obenrum nicht auf 100mm verzichten.

Das Sigma 70-200 HSM f2.8 für 800 Euronen soll aber ganz gut sein, wie ich lauschte...

Oldy 01.06.2014 13:04

Ja, diese beiden Bilder sehen schon wesentlich besser aus. Hier auch nur ISO 400. Ob das der Grund ist, müsstest du testen.
Für bewegte Sportfotografie sind die Verschlusszeiten bei diesen Bildern aber zu lang.

Roy_Khan 01.06.2014 13:08

Ja, Oldy, da liegt das Problem. Bei diesen Szene reichten ISO400 gar 200. Bei bewegten Szenen muss ich aber auf 800 rauf und da siehts oft aus wie im o.g. Beispielfoto :-(

Oldy 01.06.2014 13:12

Ich schließe mich da wwjdo an. Das Ding hat eine tolle Brennweite, ist aber zu lichtschwach, um als Sportobjektiv sinnvoll eingesetzt zu werden. Die notwendigen Verschlusszeiten zum "Einfrieren" bekommst du damit kaum hin. Daher wirst du wahrscheinlich nie richtig zufrieden sein und Kompromisse nerven meist nur.

Roy_Khan 01.06.2014 13:24

Also doch verkaufen und stattdessen das Sigma 70-200 hsm f2.8 nehmen, welches auch abends genommen werden kann, besser freistellen kann und durch offenerer Blende kürzere Verschlusszeichen erreichen kann? Im Gegenzug müsste man nur öfter ums Spielfeld wandern...

wwjdo? 01.06.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1589574)
Also doch verkaufen und stattdessen das Sigma 70-200 hsm f2.8 nehmen, welches auch abends genommen werden kann, besser freistellen kann und durch offenerer Blende kürzere Verschlusszeichen erreichen kann? Im Gegenzug müsste man nur öfter ums Spielfeld wandern...

:top: So würde ich (!) es machen...

Roy_Khan 01.06.2014 13:58

Ok, danke. Wenn nur der Wiederverkauf nicht so nervig wäre :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.