SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Wie viel Leitzahl? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14723)

Dragon777 13.01.2005 11:38

gebrauchter Blitz
 
Hallo!

Wie ist das denn mit gebrauchten Blitzen?
Haben die eine Art maximale Blitzanzahl oder sowas, bevor sie den Geist aufgeben? Oder kann man bedenkenlos einen gebrauchten Metz kaufen?

Gruss
Dominik

Jan 13.01.2005 11:48

Da kann ich Crimson nur Zustimmen, ein Zweitreflektor ist klasse. Indirekt geblitze Bilder von Personen wirken sonst sehr unschön. Ich habe mich für den 5600'er von Minolta entschieden, der leider ohne 2.Reflektor daherkommt, ein Omnibounce hilft, etwas Licht von vorn ins Gesicht zu bekommen.
Ein Bekannter hat einen Pockentbounce auf dem kleinen Minltablitz 2xxx, der scheint auch ein schönes Licht zu werfen.
LG Jan

Jan 13.01.2005 11:50

Ich habe meinen Blitz nach 25 Jahren gebarucht verkauf, er war noch völlig funktionstüchtig.
Jan

Dragon777 13.01.2005 11:53

Zweitreflektor
 
Hallo

Was habe ich mir denn unter so einem Zweitreflektor vorzustellen?
Gibts sowas für die Metz Blitze?

Gruss
Dominik

Jan 13.01.2005 12:01

Ein kleiner dreiketer Blitz vorne am Blitzgerät.
Diser große Metz hat so einen: mecablitz 54 MZ-4 / 54 MZ-4i,
manche Stabblitze von Metz auch.
Jan

Photopeter 13.01.2005 12:44

Kann ich nur bestätigen, Dieser kleine Zweitreflektor ist Gold wert, besonders wenn man Menschen fotografiert. Schau dir mal den 54er Metz genau an. Unter dem eigentlichen Reflektor, der ja dreh- und schwenkbar ist, sitzt noch ein kleiner Blitz, etwa so groß wie der eingebaute in der Ax. Dieser liefert etwa 10% der Gesammtlichtmenge, sofern er aktiviert ist. Die Ergebnisse sind um Welten besser als rein Indirekt. Würde ich sogar als absolutes Muss bezeichnen. Ein Blitz ohne dieses Feature ist auf Dauer immer nur ein Notnagel.

Dragon777 13.01.2005 12:51

Welcher Blitz?
 
Ok,

mit eurem Zweitreflektor habt ihr mich jetzt überzeugt, doch wieder mal mehr Geld auf den Tisch zu legen als geplant war. :)

Gruss
Dominik

Crimson 13.01.2005 12:54

Wenn es etwas günstiger sein soll und gebraucht sein darf, dann kann ich (mal wieder ;)) den Metz 40MZ3i empfehlen, Leitzahl 40 bei ISO 100 und 50mm KB. Der hat so einen Zweitreflektor und man kann ihn durch beiligende Graufilter noch abschwächen.
Der baut niedriger als der 54er, die rote-Augen-Gefahr kann man dann wieder etwas durch Reflexschirm mindern.

Cougarman 13.01.2005 14:21

Wer schon einen Blitz ohne Zweitreflektor hat, kann auf den Lumiquest 80-20 zurückgreifen.
Siehe: http://www.lumiquest.com/lq872.htm

Jan 13.01.2005 14:30

Hast Du damit Erfahrungen? Das Ding funktioniert doich nur, wenn der Reflektor senkrecht nach oben weist, oder?

Ich komme hiermit gut klar, der omnibounce streut einen Teil des Lichtes so, daß es von vorne eine weiche direkte beleuchtung ergibt.

Dann kenne ich noch von Ferne den pocket bouncer, der zwar kein wirkliches indirektes Blitzen erlaubt, aber für eine weiche Ausleuchtung von vorn sorgt und dabei auch nicht soviel Licht frisst wie echtes indirektes Blitzen.

LG Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.