SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welche Festbrennweite SEL35F18 oder SEL50F18 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147128)

simplysax 02.06.2014 08:13

Vielen Dank für euere Antworten und Einschätzungen. Habe leider keins der Objektive in Tokyo bekommen. War alles etwas knapp und hektisch. Yodobaschi haben wir irgendwie nicht gefunden, waren bei Big Camera, aber die hatten nicht das da, was ich wollte.

Hat mich sehr geärgert, da das Zeiss 1670 dort z.B. fast 450 Euro günstiger war als hier. Na ja, vielleicht das nächste mal.

Im Moment probiere ich das Sigma 30mm aus. Das 50mm Sony habe ich glücklicherweise hier gebraucht kaufen können und warte drauf.

@Windbreaker, ups, da muss ich mal updaten. Habe die A6000, danke für den Hinweis.

Cyclefan 02.06.2014 14:45

Habe die Aufnahmen auf Flickr gesehen, sind ja tolle Aufnahmen.

Die Zeiss Objektive sind natürlich schon super. Aber Fotos welche ich von dem 50er auf Flickr gesehen habe sind auch schon gut.

simplysax 02.06.2014 15:05

@cyclefan, danke. Jetzt weiß ich auch, wo ich dich "hinstrecken" kann. Wusste nicht, dass du hier unterwegs bist.

Die Aufnahmen bei Flickr sind mit dem 30mm und mit dem 1650 gemacht worden. Bin noch mit der Kamera am ausprobieren. Hatte sie jetzt erst das 2x dabei und war froh, dass ich sie mit hatte.

zappp 02.06.2014 16:55

Ich habe beide. Eigentlich sind sie zu dicht beieinander, um den Besitz und die Mitnahme beider zu rechtfertigen. Das 35er ist vielseitiger, aber das 50er war seinerzeit die erste lichtstarke Festbrennweite für NEX. Für knapp angeschnittene Kopfportraits muss man der Person immer noch recht nahe auf den Pelz rücken. Deswegen hat man früher zum 50er Standardobjektiv auch eher ein 135er oder ein 80-200 Zoom genommen. Trotzdem wurde in (wirklich alten) Fotoratgebern gerne ein 90er empfohlen, damit man Bildausschnitte vorneweg knapp wählt und Ausschnittvergrösserungen vermeidet.

Cyclefan 02.06.2014 18:00

Zu dicht beieinander, auch was die Bildqualität betrifft?

In meiner Analog-Zeit kam ich zum größten Teil mit dem 90er und 35er aus. Mehr brauchte ich eigentlich nicht.

Denke dass das der Sensor der Alpha 6000 mit dem 35er oder 50er zeigen kann was er zu leisten vermag. Die Zeiss Objektive wären zwar das Sahnehäubchen aber leider kosten diese auch einiges. Wäre schön wenn es von Sony vergleichbare Objektive wie von Fuji gäbe. Diese brauchen sich vor den Zeiss´s nicht zu verstecken aber sind wesentlich günstiger.

Aber ich denke mit einen 35f1,8 oder 50f1,8 liegt man in etwa auf dem gleichen Niveau.

zappp 03.06.2014 05:09

Für den Preis des 35/1,8 bekommt man eben auch ein 50/1,8 und ein Sigma 19/2,8. Oder für ein bisschen mehr alle Sigma 19/30/60/2,8 zusammen. Eine Qual der Wahl, mit Abbildungsqualität auf hohem Niveau. Wenn ich jedoch nur ein Objektiv mitnehmen darf oder will wäre es das 35/1,8.

ed_stark 30.12.2014 00:01

Frage: Macht die Gegenlichtblende Sinn beim Sel35? Denke bei der kurzen Brennweite und der großen Blende ist sie zu vernachlässigen oder ?

matteo 30.12.2014 17:53

Zitat:

Zitat von ed_stark (Beitrag 1660067)
Frage: Macht die Gegenlichtblende Sinn beim Sel35? Denke bei der kurzen Brennweite und der großen Blende ist sie zu vernachlässigen oder ?

Schaden tut sie jedenfalls nicht ;-) Finde es als zusätzlicher "Schutz" manchmal noch nützlich eine GELI montiert zu haben...Falls die Kamera gegen etwas prallt, ist ein Stück Plastik billiger als eine neue Linse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.