SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146972)

3D-Kraft.com 19.09.2014 23:54

Hier hat es auch jemand: http://www.dslr-forum.de/showthread....1#post12592501

EDIT: Hat sich ja schon selbst geoutet... :)

dimixxl 20.09.2014 00:02

das bin ich.

AntiRAM 21.09.2014 21:46

Zitat:

Zitat von dimixxl (Beitrag 1624683)
ich habe gestern auf der Messe eins ergattert. Die haben nur Version 2, also "Dark Knight" Edition. Sau scharf, nicht schlechter als Noctilux.

Haben die eigentlich mal was zum EU oder DE Vertrieb ihrer Objektive bzw. "Dark Knight" gesagt ?
Ich bestelle so ungern direkt aus China...

soltek 08.10.2014 13:07

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir das mal erklären:

Wie groß ist der Unterschied in der Lichtempfindlichkleit von einem 0.95 er zum Zeiss SEL55F18Z?

Ich vermute:
Beide Objektive haben wohl ihre Berechtigung. Das SEL55F18Z ist wahrscheinlich von der Abbildungsqualität besser und hat einen AF, das Speedmaster die höhere Lichtstärke?
Aber wie deutlich fällt der Unterschied aus?
Wieviel mehr Spielraum gibt mir ein 0.95er beim Fotografieren ohne geplantes Licht (egal ob Blitze oder Scheinwerfer)?

Ich plane die Anschaffung einer A7s. Ich werde dann nicht in der Lage sein, sofort noch hier und da je 1k€ für Objektive auszugeben. Und beide Objektive decken grundsätzlich ja den gleichen Brennweiten-Bereich ab. Grübel...

Schöne Grüße
Tim

shphoto 08.10.2014 14:04

Hallo Tim,

Zitat:

Zitat von soltek (Beitrag 1631089)
Wie groß ist der Unterschied in der Lichtempfindlichkleit von einem 0.95 er zum Zeiss SEL55F18Z?

Ich vermute:
Beide Objektive haben wohl ihre Berechtigung. Das SEL55F18Z ist wahrscheinlich von der Abbildungsqualität besser und hat einen AF, das Speedmaster die höhere Lichtstärke?
Aber wie deutlich fällt der Unterschied aus?
Wieviel mehr Spielraum gibt mir ein 0.95er beim Fotografieren ohne geplantes Licht (egal ob Blitze oder Scheinwerfer)?

der Unterschied liegt grob bei 1.5 Blendenstufen.

Aber wie du schon selbst schreibst: es geht nicht nur um die Lichtstärke, sondern auch um den Rest, den das Objektiv bietet bzw. mit sich bringt (oder auch nicht).

Mein Lieblingsobjektiv ist ein manuelles 85er mit F1.2 . Macht schöne Bilder, aber auch viel Ausschuss (bei F1,2 ist halt nur ein enger Bereich scharf, unter Umständen nur noch die Pupille, aber keine Wimpern mehr) - da ist einfach viel Übung nötig, Schnappschüsse sind sehr schwierig.

Bei deiner Auswahl: unbedingt beide Objektive testen, zumindest aber das 0.95, ob du mit dem überhaupt zurechtkämst!

Viele Grüße
Stefan

soltek 08.10.2014 16:40

Bedeutet das also, dass mir etwa 150% mehr Licht zur Verfügung stehen? Das wäre ja doch ne Menge...

usch 08.10.2014 17:00

Es ist mehr als die dreifache Lichtmenge: (1,8/0,95)² = 3,59.

Du kommst also bei gleichem ISO-Wert z.B. statt mit 1/60s mit 1/200s aus, oder bei der gleichen Belichtungszeit z.B. statt mit ISO 1600 mit ISO 500.

Der Preis dafür ist natürlich die geringere Schärfentiefe; was du in Bezug auf Rauschen oder Verwacklung gewinnst, verlierst du in Bezug auf die Fokusgenauigkeit. Man bekommt auch hier nichts geschenkt. ;)

SkyB 08.10.2014 17:04

Zitat:

Zitat von soltek (Beitrag 1631176)
Bedeutet das also, dass mir etwa 150% mehr Licht zur Verfügung stehen? Das wäre ja doch ne Menge...

Da 1 Blendenstufe mehr 200% Licht bedeutet und 2 Blendenstufen 400%, kommst du bei 1,5 Blendenstufen etwa bei 282% (2^1,5) Licht oder eben 182% mehr Licht aus. :top:

Genau kann man das aber nicht sagen, da der Transmissionswert des Mitakon nicht bekannt ist, aber näherungsweise könnte das hinkommen!

usch 08.10.2014 17:27

Zitat:

Zitat von SkyB (Beitrag 1631184)
Genau kann man das aber nicht sagen, da der Transmissionswert des Mitakon nicht bekannt ist

Stimmt, die Transmission. Das ließe sich ja mithilfe einer Graukarte zwar nicht absolut, aber relativ zum SEL55F18Z schnell ermitteln, indem man die Belichtungszeiten bei Offenblende vergleicht. Man müßte nur mal beide Objektive gleichzeitig zur Hand haben ... die Frage wäre besser vor dem Alpha-Festival gestellt worden. ;)

SkyB 08.10.2014 19:26

Na welch Glück, dass die hier beide neben mir liegen...
Aus dem kopf weiß ich auch noch, dass DXO das FE55 mit T1,8 gemessen hat. Jetzt fehlt mir hier nur noch ne Graukarte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.