SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   action-cam verbot in Österreich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146750)

Oldy 16.05.2014 14:30

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1583777)
Paranoia?

Treiben wir es mal auf die Spitze.

Mein Cousin wurde eines Unfalls beschuldigt weil die andere Seite einen besseren Anwalt hatte. Er hätte absichtlich gebremst um einen Auffahrunfall zu provozieren. Durfte anschließend noch eine Klage einkasieren weil er sich in der Nähe des vermeintlichen Opfers befand und dieses Angst hatte. (Er durfte anscheinend nicht mehr seinen Arbeitsweg benutzen)

Was ist mit dem Recht innerhalb eigener 4-Wände zu filmen oder zu fotografieren? Wenn ich im Garten meine Tochter filme kommt nachher auch der Nachbar und klagt mich an weil er beim Rasenmähen mit drauf gekommen ist? Soll ich die Rollläden alle schließen vor dem Fotos machen in meinen 4-Wänden? Soll ich eine 2 Meter hohe Mauer bauen für den Nachbar? Genau genommen filmt man auch nicht die Personen auf der Straße sondern man filmt das geschehen. Gleichzusetzen mit einer Überwachungskamera zu Hause wegen Einbruch und Diebstahlsicherung. Personen die dann auf die Idee kommen zu klagen sind Paranoid. Wo kommen wir hin wenn wir auf solche Menschen hören? (Jeder der eine Kamera in der Hand hat will MICH fotografieren, der hat die Kamera nur wegen mir dabei) Ist man echt so arm? Das Leben dreht sich doch nicht nur um dich. Es geht um mein Recht an meinem persönlichen Eigentum. Meinem Auto in diesem Fall.

Kann es sein, dass du da gerade etwas gewaltig durcheinander schmeisst? Du konstruierst das Abstusitäten.
Das ist doch nicht ansteckend, oder?:roll:

sirkrieger 16.05.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1583778)
Kann es sein, dass du da gerade etwas gewaltig durcheinander schmeisst? Du konstruierst das Abstusitäten.
Das ist doch nicht ansteckend, oder?:roll:

Ok. Actioncamverbot ok. Bin dafür. Für Dash-cam kann man einen eigenen Thread aufmachen.

Du konstruierst das Abstrusitäten. Was genau meinst du?

kilosierra 16.05.2014 14:35

Darf man denn in diesen Ländern überhaupt noch fotografieren?
Darf man auf der Strasse die Augen offen haben?
In was für einer Sch...welt leben wir eigentlich?

Da muss ich wohl meine Urlaubsplanung für den Sommer noch mal überdenken. Wenn ich nicht fotografieren und filmen darf, bringe ich denen auch nicht mein Geld.

Kerstin

Itscha 16.05.2014 14:38

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1583765)
Genau. Und ohne Dreh- und Fotoerlaubnis sollte es nirgendwo mehr im öffentlichen Raum möglich sein, zu filmen und zu fotografieren!

Und dann können wir Freiheit, Kontrolle des Staates, Transparenz und unser Hobby gleichzeitig zu Grabe tragen.

Stephan

Es dürfte ein kleiner Unterschied sein, zu filmen und zu fotgrafieren oder permanent eine Kamera mitlaufen zu lassen.
Interessant finde ich aber die Unterscheidung zwischen der "action-cam" und der Überwachungskamera auf öffentlichen Plätzen. Nun ja: quot licet jovi non licet bovi - oder wie das heißt. ;)

sirkrieger 16.05.2014 14:42

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1583783)
permanent eine Kamera mitlaufen zu lassen.

Ich glaube da gibt es Einstellungen. Die Kamera speichert nur die letzten Minuten vor der Auslösung. D.h. die letzen 3 Minuten vor dem Crash. Oder bei manueller Betätigung die letzten Minuten vor dem Auslösen. Wenn man z.B. etwas außergewöhnliches gesehen hat was man gerne fest halten möchte.

usch 16.05.2014 14:43

Das paßt doch prima hierzu:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/...chen-1.1948079

Wer ist jetzt hier paranoid? ;)

amateur 16.05.2014 14:52

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1583783)
Es dürfte ein kleiner Unterschied sein, zu filmen und zu fotgrafieren oder permanent eine Kamera mitlaufen zu lassen.

Und wie ist der genau definiert? Und was ist überhaupt eine Action-Cam?

Es muss doch immer gefragt werden, was für einen Vorteil bringt eine Regelung und was muss ich dafür aufgeben. Und das opfern der Panoramafreiheit finde ich schon einen hohen Preis dafür, dass sich einige unwohl fühlen, weil jemand im Verkehr ne Kamera mitlaufen lässt.

Die Persönlichkeitsrechte bei Veröffentlichung sind ja wiederum separat bereits geregelt.

Stephan

BeHo 16.05.2014 14:53

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1583782)
Darf man denn in diesen Ländern überhaupt noch fotografieren? [...] Wenn ich nicht fotografieren und filmen darf, bringe ich denen auch nicht mein Geld.

Natürlich darfst Du dort fotografieren und filmen.

Ich denke, das muss man wohl eher mit Überwachungskameras vergleichen. Du darfst z.B. in D nicht einfach Dein Haus per Kamera überwachen und dabei auch noch die Straße, den Gehweg oder das Nachbargrundstück mitüberwachen.

Ellersiek 16.05.2014 15:16

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1583790)
Und wie ist der genau definiert?...

Das würde mich auch interessieren. Ab ein, zwei , drei, 10 oder 24 Bildern pro Sekunde?

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1583790)
... Und was ist überhaupt eine Action-Cam? ...

Mein Smartphone Lumia 1520 bestimmt nicht. Werde jetzt eine APP programmieren, so dass ich damit in Ö beim Fahren filmen kann. Wie will die Polizei dass kontrollieren?

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1583790)
...Und das opfern der Panoramafreiheit finde ich schon einen hohen Preis dafür, dass sich einige unwohl fühlen, weil jemand im Verkehr ne Kamera mitlaufen lässt...

:top:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1583790)
...Die Persönlichkeitsrechte bei Veröffentlichung sind ja wiederum separat bereits geregelt...

Genau so ist es.

Definitiv geht dieses Verbot zu weit und ist auch nicht wirklich gerecht kontrollierbar.
Ich warte darauf, dass sie es verbieten, dass mir mein Navi die aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkung anzeigt.

Wann wird endlich begonnen, unser Leben einfacher und nicht komplizierter zu machen? Überall Verbote und umfangreiche Regelungen, nur um auch noch den allerletzten Kleinkram zu regeln. Statt Toleranz und Vernunft regiert Regelungswut und Rechthaberei.

Gruß
Ralf

TONI_B 16.05.2014 15:21

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1583782)
Darf man denn in diesen Ländern überhaupt noch fotografieren?

Selbstverständlich! Und da sind die Gesetze sogar wesentlich freier als zB. in D!!!

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1583782)
Darf man auf der Strasse die Augen offen haben?

Warum diese Übertreibung? Steht doch nirgends!

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1583782)
In was für einer Sch...welt leben wir eigentlich?

In der, die wir uns gemacht haben...:roll:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1583782)
Da muss ich wohl meine Urlaubsplanung für den Sommer noch mal überdenken. Wenn ich nicht fotografieren und filmen darf, bringe ich denen auch nicht mein Geld.

In Russland darfst du die Dash-Cam benutzen - wenn du dieses Land lieber unterstützen willst. :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.