![]() |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bekomme ja häufiger Verkaufszahlen zu sehen, die die Firmen selbst in Auftrag geben. Bei den CSC (spiegellosen Systemen) spielen Sony und Panasonic (bezogen auf Stückzahlen) in der erste Lige, wertmäßig Leica (wobei es natürlich ein Witz ist, digitale Messsucherkameras mit in dieses Segment zu rechnen). LG Martin |
Zitat:
Nikon steht finanziell momentan gut da, aber einen Strukturwandel kann ich nicht erkennen. |
@Sony
Wir muessen doch endlich noch einmal die Frage durchdeklinieren: stirbt nun doch das A-Mount angesichts dieser Geschaeftszahlen?
Spass beiseite, sell-and-lease-back bereinigt die Bilanz und befreit von nicht betriebsnotwendigem Anlagevermögen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Klar, auch bei Sony sinken die Preise, je länger ein Modell im Verkauf ist. Aber bei Nikon und insbesondere Canon sind die UVPs ja schon Makulatur, wenn die Prospekte aus der Druckmaschine fallen. Das war lustig auf der Photokina vor zwei Jahren, als die Nikon 600D und die Canon EOS 6D offiziell vorgestellt wurden.
Mag sein, dass Nikon offiziell von einem Erfolg des 1-Systems spricht. Frage aber bloß nicht, mit welchem Werbeaufwand die Markteinführung gepusht wurde. Und wie der Verkauf eingebrochen ist, nachdem die Werbung zurückgefahren wurde. Die Zahlen, die ich zu sehen bekomme, beziehen sich immer auf Deutschland. LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |