![]() |
Vielen Dank Ingo und Gregor für die guten Inputs.
Bin gespannt wie es sich heute Abend macht, bei den ersten richtigen Testaufnahmen. @Jürgen: Zitat:
Grüsse Milo |
Zitat:
habe ich auch gemerkt und mir aber die Bilder in kleiner Auflösung besorgen können. Der Luchs ![]() → Bild in der Galerie Der OU ![]() → Bild in der Galerie |
Auch wenn die Minolta D7D schon ein wenig betagt ist habe ich mit dem 500er damit die schärfsten Bilder gemacht :top:
![]() → Bild in der Galerie |
freudscher fehler
Zu meinem Reflex500m verbindet mich seit vielen Jahren eine Art Hassliebe. Bei mir ist es immer dabei und fast meistens drauf, selten auf Stativen. Ich habe ihm Freude an meinem Hobby zu verdanken und geb´s nicht mehr her. Manche dieser frohen Momente sind aber auch auf einen ganz besonderen Umstand zurückzuführen: du hast auf den Auslöser gedrückt (ok, Serie) siehst im Sucher nix als Gewackel und hinterher hast du unerwartet ein halbwegs unverwackeltes Bild auf der Karte.
![]() → Bild in der Galerie Eigentlich sprach alles dagegen, dieses Bild zu machen: zu wenig Licht (Belichtungszeit>1/1000), sehr flüchtiges Motiv... Gruß Ekkehard |
Ich hatte das Objektiv auch längere Zeit und habe es vor allem wegen seiner kompakten Bauform gemocht. Passt halt ganz gut in die Tasche und bleibt deshalb nicht so oft zu Hause. Pro und Contra würde hier ja schon einiges erwähnt. Vor allem das Kringel-Bokeh macht einige Motive (fast) zunichte. Wurden hier ja auch schon ein paar Beispiele für gezeigt.
Einige Beiträge weiter vorne wurde auch auf die Möglichkeit hingewiesen, Porträts aus "sicherer" Entfernung zu schießen. Das fand ich auch immer sehr schön. Hier mal zwei Beispiele: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße vom Nikolaus |
Hallo,
ich hab das Reflex auch. Wenn wir von Eigenarten sprechen, dann sei einfach mal dieses Beispielbild gezeigt. ![]() → Bild in der Galerie Trotzdem mag ich das Objektiv sehr und bin froh es zu haben :) Man muss nur etwas üben und manche Motive sind halt recht schwer. Und es geht auch besser: ![]() → Bild in der Galerie Grüße Magic PS: Verzeiht die geringe Größe, hab die Bilder schnell von meiner Homepage kopiert. |
Vielen Dank für die Antworten.
Gruss Milo |
Da ich kein neues Thema erstellen will:
Wie schlägt sich das Minolta Reflex gegen das von Sony? Habe mir nun relativ günstig eines geholt, hauptsächlich, weil das 400g sony Sony oft zu viele Balast darstellt und auf spontanen Spaziergängen daheim bleibt. Hätte ich mir nun doch das Reflex von Sony holen sollen, oder darf man mit dem Minolta (falls der Zustand gut ist) zufrieden sein? |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |