SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Kaufberatung für Weitwinkel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146625)

KHD46 13.05.2014 18:57

Stimmt, zum Sigma 8-16 gibt es keine Alternative für die A77.

JoZ 13.05.2014 22:52

Hallo,

das 16-80 ist ein prima Objektiv, das kann ich bestätigten, das habe ich meistens drauf und bin sehr zufrieden damit, solange ich nicht manuell fokussieren möchte/muss.

Ansonsten, falls du nicht unbedingt einen AF benötigst, könntest du mal auf die Walimex-Objektive schauen. Da gibt es ein 14mm, das auch für Vollformat geeignet ist. Außerdem 12mm und 10mm für APS-C, alles lichtstark und meines Wissens optisch gut.

Gruß, Johannes

screwdriver 13.05.2014 23:34

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1582632)
Stimmt, zum Sigma 8-16 gibt es keine Alternative für die A77.

Und ab 12mm bis 16mm lässt sich das doch sicher auch im KB-Format an der A99 etc. verwenden. Also wäre es da nicht "unbrauchbar".

Blitzelko 14.05.2014 08:38

Danke für die ganzen Ratschläge!

So wie es scheint werde ich mir wohl zwei Objektive anlachen. Ich habe gestern abend noch vor 8h ein Sony 16-50 drauf gehabt und es ist ein Traum. Dazu dachte ich an das Tokina 11-16. Die Blende von 2.8 finde ich verlockender als 8mm zu haben. Ich glaube mehr Licht ist mir wichtiger als einen weiteren Weitwinkel. Zur Not kann ich mir dann für extreme Sachen auch das Sigma 4, 5mm besorgen.

Aber wie gesagt, vielen Dank!

Falls jemand aber sagt, dass meine Entscheidungskombo nicht wirklich ideal ist, darf natürlich auch Kritik äußern.

Gruß

KHD46 14.05.2014 08:56

Lichtstärke ist bei einem UWW nicht unbedingt ausschlaggebend. Von 2,8 bis 4,5 sind es gerade mal 1 EV. Die Brennweitenunterschiede von 11 nach 8 mm sind dagegen gravierend (mehr als 25 %). Wie schon gesagt, das Sigma 8-16 ist alternativlos. Ich benutze das CZ16-80 und das 8-16 an der A77 und ich möchte keines missen. Das Sigma 4,5 ist ein Fisheye und nicht mit dem 8-16 zu vergleichen, das den APS-C-Sensor voll ausnutzt und auch in den Ecken scharf ist.

Blitzelko 14.05.2014 19:05

Ja, das ist wohl so. Nur ich weiß nicht, ob mir die 3mm auch wirklich 200,- mehr wert sind...
Zudem werde ich wohl demnächst auch mit der SLT filmen und da wäre es mir schon wichtig. Aber das stimmt schon... 8mm sind schon krass. Ich weiß nur nicht wann und wo ich die jemals verwenden sollte. Ich komme mit 18mm so weit recht gut klar und mit den bereits getesteten 16mm scheine ich meinen Spot getroffen zu haben. Ein wenig darunter zu gehen würde mir denke ich mehr als reichen.

Reisefoto 14.05.2014 19:42

Zitat:

Zitat von Blitzelko (Beitrag 1582818)
So wie es scheint werde ich mir wohl zwei Objektive anlachen. Ich habe gestern abend noch vor 8h ein Sony 16-50 drauf gehabt und es ist ein Traum.

Eine gute Wahl, wenn Du auch mit AF filmen willst, den AF des CZ16-80 hört man nämlich sehr deutlich im Ton.

Zitat:

Zitat von Blitzelko (Beitrag 1582818)
Dazu dachte ich an das Tokina 11-16. Die Blende von 2.8 finde ich verlockender als 8mm zu haben.

Ein gutes Objektiv, wenn es richtig zentriert ist (sollte man bei allen UWWs aler hersteller prüfen) und auch bei 11 mm im Unendlichbereich scharfstellbar ist. Die neue Version (II) ist deutlich besser als die alte.

Interessante Alternativen wären das Samyang (Walimex pro) 2,8/14mm (Vollformattauglich) und 2,8/10mm (nur APS-C). Sie haben allerdings keinen Autofokus und die Verzeichnung ist relativ ausgepägt. In diesem Punkt bist Du mit dem Tokina besser dran und bei Architektur spielt das eine wichtige Rolle.

Blitzelko 14.05.2014 19:54

Reisefoto,

Danke für deinen Hinweis!

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1583150)
Ein gutes Objektiv, wenn es richtig zentriert ist (sollte man bei allen UWWs aler hersteller prüfen) und auch bei 11 mm im Unendlichbereich scharfstellbar ist. Die neue Version (II) ist deutlich besser als die alte.

Ich wollte mir das Tokina 11-16 eh neu kaufen, da die Gebrauchtmarktpreise derzeit unverschämt sind. Da du es erwähnst, wo bekomme ich die Version II denn für Sony? Ich finde nur die normale DX. Die DX-II scheint es derzeit hierzulande nur für Canon und Nikon zu geben.

Edit:
mein Fehler... Hab welche gefunden. Die Beschreibung der Webshops war mir scheinbar zu unüberischtlich.

Blitzelko 14.06.2014 13:39

Es ist endlich geschehen und das Tokina 11-16 ist auf dem Weg zu mir. Sobald es da ist, wird fotografiert und dann lade ich einige Bilder hoch. Ich bin mir ein wenig unsicher, da so viele die Linse zum Service eingeschickt haben, da es wohl dejustiert war.

Karsten in Altona 14.06.2014 14:15

... und ich wollte mich gerade noch mit meinem 14mm Tamron anbiedern und auf den Verkaufsbereich verweisen. :cool:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.