SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: AF-Speed (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146418)

WernerM 09.05.2014 06:11

Hallo Martin,

Danke für die Antwort und Deine Anregungen zum Thema.
Ich werde das bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren:top:

mic2908 09.05.2014 09:08

Vielleicht nicht der AF Test schlechthin ;), aber nett anzuschauender Vergleich zwischen Nikon D4s und Sony A6000.

http://www.youtube.com/watch?v=QA74uA4Ua3I

Anaxaboras 09.05.2014 11:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1580704)
Interessant wäre aber, ob sich die Qualität der Nachverfolgung mit dem neuen BIONZ X verbessert hat. Bei den bisherigen Kameras finde ich die Funktion weitestgehend unbrauchbar, weil die Verfolgung gerne mal auf ein völlig anderes Objekt überspringt und weder mit gutem Zureden noch mit Gewalt davon wieder abzubringen ist; man muß dann die Verfolgung stoppen und nochmal ganz neu ansetzen.

Das scheint mir weniger ein Manko des Prozessors als vielmehr des AF-Systems der A99 zu sein. Bei dieser Kamera finde ich den Lock-On-AF schlicht unbrauchbar.
Warum?
Bei der A99 decken die AF-Sensoren nur einen sehr engen Bereich im Bildzentrum ab. Sobald das zu verfolgende Objekt diesen Bereich verlässt, wird es zwar weiterhin erkannt, die Kamera kann aber nicht mehr darauf fokussieren. Aus diesem Grund nutze ich die Funktion bei meiner A99 nicht und habe ehrlich gesagt längst wieder vergessen gehabt, dass es sie da (auch schon) gibt.

Aber hier geht es ja um die A6000 :D.

LG
Martin

WB-Joe 09.05.2014 12:16

Um es hier ganz klar zu sagen, die A6000 hat den besten AF den Sony bis jetzt in eine Kamera verbaut hat.
Weder A77, noch A99, noch A7 können der 6000er das Wasser reichen!
Selbst eine Nikon D4s (Preis ca. 6000€) schafft es nicht die A6000 zu deklassieren.

usch 09.05.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1580806)
Das scheint mir weniger ein Manko des Prozessors als vielmehr des AF-Systems der A99 zu sein. Bei dieser Kamera finde ich den Lock-On-AF schlicht unbrauchbar.

Ja. Das war aber nicht meine Frage; schon alleine die Nachverfolgung an sich ist so schlecht, daß die Funktion nicht brauchbar wäre, selbst wenn die A99 mehr AF-Felder hätte.

Anaxaboras 09.05.2014 12:48

Die A99 habe ich aktuell nicht getestet. Und hier geht es ja auch um die A6000.

LG
Martin

Jan 09.05.2014 12:56

Wenn Du die 99 nicht getestet hast (was bedeutet aktuell, das laufende Modell wurde doch nicht modellgepflegt, oder) kann ich nicht verstehen, woher Du weißt, dass ihr AF für Dich unbrauchbar ist.

Ansonsten verstehe ich die Bedenken, AUschussquoten zu veröffentlichen, wertvoll sind Berichte erfahrener Fotografen, die sagen, dass sie mit Kamera A nicht, mit Kamera B halbwegs und mit Kamera C viel besser klar kamen.

Jan

Robert Auer 09.05.2014 13:35

@Anaxaboras: Danke Martin, mir hat Deine ergänzende Information genügt. Brauche keine Bilder zur Bestätigung. Bzgl. AF-Speed ist nun A6000 zu A77 II in meinem Fokus.

Anaxaboras 09.05.2014 13:47

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1580857)
Wenn Du die 99 nicht getestet hast

Das habe ich nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass ich die A99 aktuell nicht getestet habe.

Ich habe auch nicht gesagt, dass der AF der A99 unbrauchbar ist. Sondern die Funktion "Objektverfolgung".

LG
Martin

usch 09.05.2014 13:48

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1580854)
Die A99 habe ich aktuell nicht getestet. Und hier geht es ja auch um die A6000.

Du machst den Aal. ;)

"Die Objektverfolgung ist deutlich besser geworden."
"Besser als bei der A99?"
"Hier geht es nicht um die A99."

Ok, ich zieh die Frage erst mal zurück und gehe davon aus, daß die eigentliche Nachverfolgung (also die Fähigkeit der Kamera, ein Objekt überhaupt wiederzuerkennen, unabhängig vom AF) sich dann wohl nicht verbessert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.