SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Schnellwechselplatte-Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146211)

Philipp_H 03.05.2014 17:29

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1578602)
Hallo Philipp,
der Sun Sniper mag vielleicht ein billiger Abklatsch sein, aber er hat den Vorteil, dass ich ihn beim befestigen auf dem Stativ ausklinken kann. ....

Du meinst sicher den Hama, aber gut.

Nimm einfach diese Platte von SIRUI, dann kann auch der Sniper dranbleiben.

http://www.amazon.de/Sirui-TY-LP40-K...keywords=sirui

.

foxy 03.05.2014 22:53

genau die Platte habe ich seit 4 Wochen im einsatz...
vorn ist der Sun-Sniper eingeschraubt und ohne ihn
lösen zu müssen, kommt die Arca Swiss Platte ins Stativ...
passt natürlich in jede Arca Swiss Stativplatte :)
Ich habe sogar noch den Batteriegriff an der Kamera...

Löwe 04.05.2014 10:07

Das sieht doch schon mal sehr gut aus. Das TY-LP 70 habe ich mir auch angeschaut. Wäre das für das 70-400 eher empfehlenswert? Hier wird ja das teil dann an die Objektivschelle geschraubt.

hlenz 04.05.2014 10:34

Guck mal nach "Herringbone" Platten.
Es gibt eine Ausführung, die Arca-kompatibel ist und auch auf Manfrotto passt (z.B. hier) und eine für Arca mit zusätzlicher Bohrung (Beispiel), beide mit Öse für eine Handschlaufe.

kiwi05 04.05.2014 10:38

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1578802)
Guck mal nach "Herringbone" Platten.
Es gibt eine Ausführung, die Arca-kompatibel ist und auch auf Manfrotto passt (z.B. hier) und eine für Arca mit zusätzlicher Bohrung (Beispiel), beide mit Öse für eine Handschlaufe.

Bei den Lösungen muß man aber mMn die Gurtbefestigungsschraube abmachen, bevor man die Arca Platte auf den Kugelkopf schieben kann...unpraktisch.

Löwe 04.05.2014 16:35

@Harald, erst mal Danke für die Beschäftigung mit meinem Problem. Aber ich glaube da hat Peter recht, das wäre dann doch unpraktisch.

Philipp_H 04.05.2014 17:22

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1578795)
Das sieht doch schon mal sehr gut aus. Das TY-LP 70 habe ich mir auch angeschaut. Wäre das für das 70-400 eher empfehlenswert? Hier wird ja das teil dann an die Objektivschelle geschraubt.

Ich denke die sind beide für das 70-400 geeignet. Die 70er ist halt etwas größer, aber wie breit ist den der Fuß der Stativschelle? Ich würde wahrscheinlich beide kaufen und eine an die Kamera machen und die andere ans Objektiv. ;)

.

kiwi05 04.05.2014 17:53

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1578926)
?..Die 70er ist halt etwas größer, aber wie breit ist den der Fuß der Stativschelle?
.

Da die Arca Platte an der 70 400 Objektivschelle in Längsrichtung montiert werden, ist die Breite doch egal. Aber etwas mehr Länge ist an dem Objektiv sinnvoll, dann hat man mehr Möglichkeiten zum optimalen Ausbalancieren des Ensembles.

Philipp_H 04.05.2014 18:10

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1578937)
Da die Arca Platte an der 70 400 Objektivschelle in Längsrichtung montiert werden, ist die Breite doch egal..........

Is klar, mir ging es halt darum, dass die Platte schon so breit wie der Fuß sein sollte und nicht breiter (ich zumindest mag das nicht). Das die Platte länger sein sollte ist auch klar, aber dann sind beide eher nicht geeignet da zu kurz.
Für den Body sind sie aber sicher ok. Für eine etwas größere SLR sollte es aber schon die 70er sein.

Für das 70-400 würde ich die kleine einfach mal testen, wenn der Schwerpunkt wirklich direkt unter der Schelle sitzt sollte das funktionieren.

.

kiwi05 04.05.2014 18:21

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1578947)
Is klar, mir ging es halt darum, dass die Platte schon so breit wie der Fuß sein sollte und nicht breiter (ich zumindest mag das nicht).

.

Ich kann dir nicht folgen. Die Platte ist doch genau so breit, wie eine Arca Swiss Platte eben systembedingt ist.:zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.