SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   GPS-Tracker für A77II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146189)

Giovanni 02.05.2014 23:53

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1578217)
Ich habe einen sehr kleinen Logger von "i-GotU", der ca. 2 Tage mit einer Akkuladung speichert.

Haha wofür der entwickelt wurde ist offensichtlich ... :twisted:

konzertpix.de 03.05.2014 00:51

Nein, wus, der macht das nicht. Passt ja eigentlich auch nicht zu einem Tracker, sondern besser zu einem Tagger. Der steckt in der Regel auf dem Blitzschuh und dort ist die Ausrichtung definiert, während ein Tracker einfach irgendwo montiert sein darf.

ddd 03.05.2014 02:41

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1578394)
[...] Tagger. Der steckt in der Regel auf dem Blitzschuh und dort ist die Ausrichtung definiert [...]

und beim mi-Schuh liegen die Anschlüsse für so einen Tagger bei allen Gehäusen ohne eingebautem GPS an. Bislang gibt es von Sony keinen mi-Tagger, aber das könnt sich ändern ... nein, ich habe keine Vorab-Infos!

About Schmidt 03.05.2014 06:15

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1578350)
Nein, der Hauptvorteil wer A77II wird sicherlich im verbesserten AF liegen.

Es geht also darum gewohnte Voteile der A77-MKI auf die A77 Mk II zu poertierren...sprich den Wegfall den GPS zu kopensieren


Ich verstehe den Hype ums GPS wirklich nicht. Wenn ich zu Hause meine Bilder in LR importierte, verschlagworte ich die Bilder sowieso. Dann schreibe ich halt noch schnell dazu, wo es aufgenommen wurde, damit ich es nach Jahren auch noch weiß. Wenn ich dann wissen will, wo es war öffne ich Googlemaps und gebe den Begriff ein. Oder müsst ihr auf den mm genau wissen, wo ihr 1982 gestanden seid?

Nützlich fände ich es dann, wenn ich nach Jahren ein Bild wiederholen will. Aber das habe ich auch anders gelöst. Ein Dia gescannt und auf die Speicherkarte geschrieben. So kann ich am Ort der Aufnahme mein gewählten Bildausschnitt direkt mit dem Original vergleichen.
Zwar habe ich auch ein GPS Gerät, dies nutze ich aber ausschließlich für Wanderungen und Mountainbiken in unbekanntem Terrain.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

wus 03.05.2014 12:24

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1578394)
Nein, wus, der macht das nicht. Passt ja eigentlich auch nicht zu einem Tracker, sondern besser zu einem Tagger. Der steckt in der Regel auf dem Blitzschuh und dort ist die Ausrichtung definiert, während ein Tracker einfach irgendwo montiert sein darf.

Ich merke schon, ich kenne nicht die hier übliche Terminologie. Es ist klar dass ein Gerät das nicht nur die GPS Position sondern auch die Ausrichtung der Kamera aufzeichnen soll mit der Kamera verbunden sein muss. Welches Gerät macht das nun??? Spann' mich bitte nicht noch länger auf die Folter...

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1578401)
und beim mi-Schuh liegen die Anschlüsse für so einen Tagger bei allen Gehäusen ohne eingebautem GPS an. Bislang gibt es von Sony keinen mi-Tagger, aber das könnt sich ändern ... nein, ich habe keine Vorab-Infos!

Und was, bitte, ist ein mi-tagger??? Google half mir da nicht...

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1578408)
Ich verstehe den Hype ums GPS wirklich nicht. Wenn ich zu Hause meine Bilder in LR importierte, verschlagworte ich die Bilder sowieso. Dann schreibe ich halt noch schnell dazu, wo es aufgenommen wurde, damit ich es nach Jahren auch noch weiß. Wenn ich dann wissen will, wo es war öffne ich Googlemaps und gebe den Begriff ein. Oder müsst ihr auf den mm genau wissen, wo ihr 1982 gestanden seid?

Nützlich fände ich es dann, wenn ich nach Jahren ein Bild wiederholen will. Aber das habe ich auch anders gelöst. Ein Dia gescannt und auf die Speicherkarte geschrieben. So kann ich am Ort der Aufnahme mein gewählten Bildausschnitt direkt mit dem Original vergleichen.
Zwar habe ich auch ein GPS Gerät, dies nutze ich aber ausschließlich für Wanderungen und Mountainbiken in unbekanntem Terrain.

Gruß Wolfgang

Du kannst nicht immer davon ausgehen wie Du arbeitest. Ich z.B. arbeite nicht mit LR und verschlagworte meine Bilder auch nicht beim Import - bei bis zu 1000 Bildern pro Tag werde ich da schlichtweg nicht fertig. Was Du mit
Zitat:

Ein Dia gescannt und auf die Speicherkarte geschrieben
meinst ist mir auch schleierhaft. Du wirst doch nicht einzelne Dias scannen und einzelne so entstandene Digitalfotos einzeln auf einer Speicherkarte speichern???

konzertpix.de 03.05.2014 12:33

Track = Spur, ein Tracker zeichnet also kontinuierlich eine Spur auf
Tag = Marke, ein Tagger markiert also einzelne Ereignisse (wie Bilder)

Ein GPS-Tagger sitzt somit in der Regel auf dem Blitzschuh oder steckt irgendwo im Gehäuse. Ein Tracker kann dagegen auch in der Fototasche liegen oder im Auto hinter der Windschutzscheibe.

Ich hoffe, jetzt ist es etwas klarer geworden. Einen mi-Tagger kenne ich auch nicht, das ist halt eben eine Vereinfachung für "ein Tagger für den Minolta-Blitzschuh".

frame 03.05.2014 16:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1578408)
Wenn ich zu Hause meine Bilder in LR importierte, verschlagworte ich die Bilder sowieso. Dann schreibe ich halt noch schnell dazu, wo es aufgenommen wurde, damit ich es nach Jahren auch noch weiß.

Hast du schonmal nach 3 Wochen Urlaub - jeden Tag mehrere Orte besucht - 30000 Bilder in LR importiert und verschlagwortet? Viel Spass.

Natürlich weiss ich noch wo ich meine Bilder aufgenommen habe, aber mir geht's ja um's Gegenteil - ich kann in LR in der Karte direkt von einer Lokation zur nächsten gehen und mir dann die Bilder davon anzeigen lassen

SteffDA 03.05.2014 17:05

Ich habe diesen:

http://www.amazon.com/AGL3080-Logger.../dp/B000WO6HJW

wus 03.05.2014 17:24

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1578609)

Danke für den Tipp, aber ich hatte die Hoffnung einen zu finden den man im Blitzschuh betreiben kann und der die Richtungen mit aufzeichnet in die die Kamera gehalten wurde. Und vielleicht sogar noch die Neigung *träum*

Als reiner Logger taugt mein Garmin wunderbar, er hat sogar auch einen Fluxgate-Kompass, nur zeichnet er dessen Daten nicht mit auf.

BeHo 03.05.2014 17:44

Kein eingebautes GPS und ein Multi-Interface-Blitzschuh schreien ja geradezu nach einem Aufsteck-GPS. Ob da etwas von Sony zu erwarten ist? :zuck:

Edit: mi-Tagger = (Geo-)Tagger für den Multi-Interface-Schuh.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.