![]() |
Zitat:
|
Nein, wus, der macht das nicht. Passt ja eigentlich auch nicht zu einem Tracker, sondern besser zu einem Tagger. Der steckt in der Regel auf dem Blitzschuh und dort ist die Ausrichtung definiert, während ein Tracker einfach irgendwo montiert sein darf.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe den Hype ums GPS wirklich nicht. Wenn ich zu Hause meine Bilder in LR importierte, verschlagworte ich die Bilder sowieso. Dann schreibe ich halt noch schnell dazu, wo es aufgenommen wurde, damit ich es nach Jahren auch noch weiß. Wenn ich dann wissen will, wo es war öffne ich Googlemaps und gebe den Begriff ein. Oder müsst ihr auf den mm genau wissen, wo ihr 1982 gestanden seid? Nützlich fände ich es dann, wenn ich nach Jahren ein Bild wiederholen will. Aber das habe ich auch anders gelöst. Ein Dia gescannt und auf die Speicherkarte geschrieben. So kann ich am Ort der Aufnahme mein gewählten Bildausschnitt direkt mit dem Original vergleichen. Zwar habe ich auch ein GPS Gerät, dies nutze ich aber ausschließlich für Wanderungen und Mountainbiken in unbekanntem Terrain. Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Track = Spur, ein Tracker zeichnet also kontinuierlich eine Spur auf
Tag = Marke, ein Tagger markiert also einzelne Ereignisse (wie Bilder) Ein GPS-Tagger sitzt somit in der Regel auf dem Blitzschuh oder steckt irgendwo im Gehäuse. Ein Tracker kann dagegen auch in der Fototasche liegen oder im Auto hinter der Windschutzscheibe. Ich hoffe, jetzt ist es etwas klarer geworden. Einen mi-Tagger kenne ich auch nicht, das ist halt eben eine Vereinfachung für "ein Tagger für den Minolta-Blitzschuh". |
Zitat:
Natürlich weiss ich noch wo ich meine Bilder aufgenommen habe, aber mir geht's ja um's Gegenteil - ich kann in LR in der Karte direkt von einer Lokation zur nächsten gehen und mir dann die Bilder davon anzeigen lassen |
|
Zitat:
Als reiner Logger taugt mein Garmin wunderbar, er hat sogar auch einen Fluxgate-Kompass, nur zeichnet er dessen Daten nicht mit auf. |
Kein eingebautes GPS und ein Multi-Interface-Blitzschuh schreien ja geradezu nach einem Aufsteck-GPS. Ob da etwas von Sony zu erwarten ist? :zuck:
Edit: mi-Tagger = (Geo-)Tagger für den Multi-Interface-Schuh. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |