SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer user gleich mit Fragen zum günstigen Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146118)

Stefan79gn 30.04.2014 17:27

danke für den Verkaufslink. Wie weit umgerechnet wäre denn das 28er als Normal objektiv?

DerKruemel 30.04.2014 17:31

Sonys APS C hat einen Crop Faktor von 1,5. Das 28er entspricht dann einem Bildwinkel von 42mm.

Stefan79gn 30.04.2014 17:34

oh ok, also muss ich bei den alten Minoltas mal 1,5 Rechnen. Gut zu wissen danke. Dann wäre so ein Minolta 24mm 2,8 eigendlich ideal. Aber das findet man leider kaum für den PReis. Das angebot aus dem Forum muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. MMH:

fundiver1971 30.04.2014 17:35

Zitat:

Zitat von 16bit (Beitrag 1577263)
f/2.8 kann in dunklen Innenräumen halt schon sehr knapp werden, wenn man mit available light und nicht mit ISO 6400 und mehr arbeiten möchte

Klar, aber wenn das Budget knapp ist wirds halt schwierig! Das 35/1.8 wäre klar im Vorteil, wobei es dann auch schon lang für Partyfotos an APSC sein kann.

Guter Rat ist in diesem Fall teuer!

Stefan79gn 30.04.2014 17:39

Naja momentan nutze ich wie gesagt das Kitobjektiv für Innenfotos (Feiern etc.) und das Tamron 18-270 für eigendlich alles andere.
Stellt sich natürlich die Frage ob noch weniger sprich 18 mm ca. nicht wirklich reichen. Wobei so ein Objektiv welches auch noch Lichtstark ist wohl egal ob neu oder alt sehr teuer ist.

fundiver1971 30.04.2014 17:39

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1577267)
oh ok, also muss ich bei den alten Minoltas mal 1,5 Rechnen.

Nimm einfach mal dein 18-270 und probiere die Brennweitenbereiche aus. Stelle es auf 24, 28 und 35mm und mache Fotos damit. Dann siehst du so in etwa die Bildwirkung! Denn auch hier gilt der Cropfaktor von 1,5!

Stefan79gn 30.04.2014 17:43

bei meinem Tamron auch? Dachte dort wären 18mm gleich 18 mm weil es ist ja ein aktuelles Objektiv das mit Ultraschallmotor PZD. oder wie muss ich es mir vorstellen?

fundiver1971 30.04.2014 17:49

Ja auch bei deinem Tamron! Es ist definitiv ein Objektiv mit 18mm anfangsbrennweite. Aber an APS-C hat es eben nur den Bildwinkel von 27mm. Bedingt durch den kleineren Sensor mit Cropfaktor 1,5.

Stefan79gn 30.04.2014 17:54

Nun bin ich durcheinander. Dachte ich muss bei den "alten" Minolta objektiven zb bei 28mm mal 1,5 rechnen um die Brennweite zu ermitteln die ich bei den aktuellen Objektiven habe. Sprich 28 mal 1,5, =42. Sprich ist die Brenn weite die ich beim Tamron oder Sonykitobjektiv einstellen muss um die selbe Brennweite zu haben. So habe ich das jetzt interpretiert.

freechair 30.04.2014 18:50

Da du bisher nur Erfahrung mit deiner :a:390 (APS-C-Kamera) hast, brauchst du überhaupt nicht umzurechnen. 28mm auf einem alten Minolta-Objektiv ist gleich 28mm auf deinem Tamron 18-270mm.
Das Umrechnen ist nur für Fotografen interessant, die eine Vergleichsmöglichkeit der Bildwirkung zwischen einer APS-C-Kamera und einer Vollformat- (oder auch genannt Kleinbild-)Kamera brauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.