SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Hilfe bei Überlegungen zur Reisevorbereitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146072)

Hansevogel 01.05.2014 19:14

Zitat:

Zitat von o1ympus (Beitrag 1577514)
Im tropischen Klima sind für die Objektive Plastikbeutel mit SilicaGel wichtig.

Darüber kann man streiten... siehe Ditmar. :D

Und wenn, dann aber auch alle drei Tage in den Backofen mit dem Gel, sonst wirkt da garnichts. ;)

Gruß: Joachim

Irmi 03.05.2014 11:49

Höchstens Plastikbeutel im kalten Klima.
Bevor es von draußen wieder ins Warme geht, Kamera und Objektiv rein und Kondensphase abwarten, d.h. Kamera erst raus aus dem Beutel, wenn sie sich aklimatisiert hat.

o1ympus 04.05.2014 10:46

Plastikbeutel
 
Hallo,
nach einem ständigen Wechsel vom feuchtwarmen Außenklima (Regen/Gewitter und 38°C) in klimatisierte Hotelzimmer hatte ich einen Feuchteschaden bei meinem CZ AF 16-80mm. Ein Fall für Geissler, die ihn gegen Entgelt i. O. gebracht haben.

Gruß o1ympus

Flyingmoose 15.05.2014 23:04

Nach einigen Nächten darüber schlafen, habe ich nun den Stand erreicht, nur mein 18-135mm mitzunehmen. Somit benötige ich keinen Rucksack was auch die Sache im Flugzeug erleichtert.
Dafür bin ich nun bei der Frage des Stavies angelangt :roll:
Das Grorillapod Focus hat auch seinen Preis und ihr werdet mir auch gleich sagen, dass ich noch einen Kugelkopf benötigen werde. Ergo sind wir mit dem Kugelkopf der gleichen Serie bei einem Gesamtpreis von rund 130€.
Jetzt kommen mir wieder die Zweifel, ob ich nicht lieber ein kleines Reise-/Tischstativ wie das Cullmann Magnesit Copter Multistativ nehme und den Kugelkopf SIRUI G-10X.
Wäre billiger und wirkt doch wertiger. Weiterhin könnte ich das Stativ auch gut im Makrobereich einsetzen.

Wenn der Urlaub nur schon um wäre, dann wäre ich schlauer :crazy:

Robert Auer 15.05.2014 23:35

Zitat:

Zitat von Flyingmoose (Beitrag 1583593)
..... Jetzt kommen mir wieder die Zweifel, ob ich nicht lieber ein kleines Reise-/Tischstativ wie das Cullmann Magnesit Copter Multistativ nehme und den Kugelkopf SIRUI G-10X.
Wäre billiger und wirkt doch wertiger. Weiterhin könnte ich das Stativ auch gut im Makrobereich einsetzen.....

Paß bitte bei der Auswahl auf! Mir hat man am Flughafen FFM bereits einmal ein Tischstativ aus Metall mit kleinen Spreizfüßen abgenommen. Erschien der Security zu gefährlich. Inzwischen habe ich ein Manfrotto 709B mit kl. Kugelkopf und Halter für Wechselplatten. Das Teil sieht nicht so aus wie ein Projektil, steht aber so stabil, dass man es auch mit etwas größeren Objektiven nutzen kann.

Flyingmoose 15.05.2014 23:58

Danke für Deinen Tipp, wobei ich es wohl eh in den Koffer gepackt hätte.
Bei Deinem genannten Stativ schreckt mich die max. Belastbarkeit von 2 Kg ab und das aus 2 Gründen:

ich weiß nicht was ich alles noch zukaufen werde, vllt. auch mal ein fettes, schweres Objektiv (ob das Gleichgewicht dann noch stimmt ist ne andere Frage :crazy:). Und da finde ich dann 2 kg etwas kanpp.

Des weiteren lese ich immer wieder in den Erfahrungsberichten, das bei einer angenommenen max. Belastbakeit vom 3 kg der Kopf schon bei 2 kg in die Knie geht. Somit möchte ich mir mit dem Sirui etwas Sicherheit gönnen.

Flyingmoose 20.05.2014 19:27

So wie es den Lauf nimmt, werde ich ein neu erstandenes gebrauchtes Weitwinkel mit auf die Reise nehmen. Ergo habe ich nun eine Kamera und 2 Objektive und bin am überlegen ob ich mir eine Hüfttasche zulegen soll.

Leider bin ich da nicht auf eine sooo große Vielfalt wie bei Rucksäcken gestoßen.
Auf der Wunschliste würde nun eine Lowepro Inverse 200 AW stehen, hättert ihr noch andere Vorschläge?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.