SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bearbeitung der RAW-Bilder der Alpha 58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146061)

dey 29.04.2014 16:18

Hi,

ich würde mal behaupten, dass die ARW-Version der A58 schlicht nicht unterstützt ist.
PhotoDirector 3: Bild wird rosastichig und flau importiert
PhotoDirector 5: Bild wird mit korrektem WB und sattem Kontrast importiert. Fast perfekt, bis auf die im PD für Sony-ARW-typische ca. 1/3 Blende zu dunkel

bydey

Steve83AT 29.04.2014 19:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1576612)
Versuche es doch mal mit RawTherapee. Wird in diversen Foren oft empfohlen. Ich hatte es früher mal ausprobiert, lief damals nicht stabil, was heute jedoch anders sein soll.

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang,

Habe mir das Programm gerade in der 64-bit-Version runtergeladen und installiert. Und kann nur eins sagen: So stell ich mir das Arbeiten vor. Alles geht zügig und nutzt meine Ressourcen effizient aus. :top:

Also danke für den Tipp, ich glaube ich werde in der nächsten Zeit sicher mal damit arbeiten, bevor ich auf ein kommerzielles Produkt wechsle .. :D

lg.

Steve83AT 29.04.2014 19:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1576788)
Hi,

ich würde mal behaupten, dass die ARW-Version der A58 schlicht nicht unterstützt ist.
PhotoDirector 3: Bild wird rosastichig und flau importiert
PhotoDirector 5: Bild wird mit korrektem WB und sattem Kontrast importiert. Fast perfekt, bis auf die im PD für Sony-ARW-typische ca. 1/3 Blende zu dunkel

bydey

hi bydey

Also den rosastich (manchmal auch grün) hatte ich bei besagten Programmen. Beim PhotoDirector steht bei der aktuellen Version 5 auch A58 inkl. Vermerk "neu". Dh. es dürfte also wirklich erst seit Version 5 unterstützt werden. Schade dass meine Zweitkammera die RX100 nicht aufgeführt wird. Ansonsten sicher eine Alternative, sobald ich mal wirklich mehr machen will, als nur "Fehler" zu korrigieren. :)
Preislich auch sehr attraktiv, als wenn ich Adobe Photoshop Elements und Lightroom kaufen muss.

lg.

minfox 29.04.2014 20:23

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1576738)
Wie siehts eigentlich bei der "Konkurrenz" von Adobe aus? Corel? Magix? CyberLink? Leider finde ich - bis auf die neue Version von Serif bzw. Cyperblink - hier keine Infos bzgl. RAW-Unterstützung bzw. welche Kameras.

Ja, das stimmt. Hier im Forum gibt es seit zwei, drei Jahren kaum noch Posts zu Corel oder ACDSee. Im Grunde geht es in Sachen RAW nur noch um Lightroom. Ich kann mir diese Verengung nicht erklären :zuck:

cicollus 29.04.2014 22:50

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1576884)
hi bydey

... Schade dass meine Zweitkammera die RX100 nicht aufgeführt wird. Ansonsten sicher eine Alternative,...
lg.

Die neue Version von Rawtherapee steht in den Startlöchern, und dann auch mit einem neuer neuen Hauptversion, die 4.1. Freue mich schon auf neue Features. :D
Schon die 4.0.12 überraschte mit dem nützlichen Verlauffilter ...

Steve83AT 29.04.2014 23:06

Zitat:

Zitat von cicollus (Beitrag 1576986)
Die neue Version von Rawtherapee steht in den Startlöchern, und dann auch mit einem neuer neuen Hauptversion, die 4.1. Freue mich schon auf neue Features. :D
Schon die 4.0.12 überraschte mit dem nützlichen Verlauffilter ...

Finde das Programm jetzt schon klasse und das nicht mal nach ca. 2h Arbeit. Habe schon einiges aus den Fotos rausgeholt und das super flott. In der selben Zeit hätte ich mit dem Sony RAW Konverter nicht so viel geschafft .. :top:

Kann nur noch mal sagen: Danke für den Tipp! :D

dey 30.04.2014 09:08

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1576884)
meine Zweitkammera die RX100 nicht aufgeführt wird

Habe gerade mal die RX100MK2 für dich getestet (hatte leider die falsche RX im Kopf). Kein rosastich. Kannst dir also mal eine Testversion von PD5 runterziehen.

bydey

Tikal 01.05.2014 01:57

Diesen rosa-braunen Farbstich hatte ich früher bei OpenSource Programmen, wenn meine Kamera nicht unterstützt war. Später ging es. Entweder hast du veraltete Software Versionen und musst die neuesten installieren oder du wartest.

Alison 01.05.2014 08:32

Capture One is in viellerlei Hinsicht leistungsfähiger als Lightroom, siehe Diskussion hier.

cicollus 01.05.2014 11:00

Objektivkorrektur
 
Kommt CO wirklich ohne Möglichkeit der Objektiv-Korrektur daher?
Bei RT muss man das Objektiv zwar manuell auswählen (s. #6), aber es bietet mehrere Methoden der Korrektur von Verzerrungen an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.