SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hamburger Hafen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145906)

BadMan 25.04.2014 14:54

Zitat:

Zitat von kay14 (Beitrag 1575345)
es geht mir nur um die Frage, ob das "Automatik"-Programm das Programm "Landschaft" überlagert.

Dafür brauchst Du ja auch keine Bilder einstellen und deswegen ist der Thread ja auch bei den A-Mount-Kameras. Und hier bekommst Du dann auch Antworten von den Leuten, die sich mit der Kamera auskennen.

Ich verstehe Deine Frage aber nicht wirklich. Das Landschaftsprogramm ist ein Automatikprogramm, wie eigentlich alle Einstellungen außer M, A und S.

Redeyeyimages 25.04.2014 15:48

Nach deinen Bildern hat die Kamera genau das gemacht was sie in Landschaft soll, abgeblendet auf 13 oder 16. Für die gegenlicht aufnahmen kann die Kamera nichts und auch der leichte Dunst ist nicht förderlich. Dir geht es wohl um die dunklen Schatten die durch anheben der DRO aufzuhellen sind oder per Nachbearbeitung.

kay14 25.04.2014 18:17

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1575368)
Nach deinen Bildern hat die Kamera genau das gemacht was sie in Landschaft soll, abgeblendet auf 13 oder 16. Für die gegenlicht aufnahmen kann die Kamera nichts und auch der leichte Dunst ist nicht förderlich. Dir geht es wohl um die dunklen Schatten die durch anheben der DRO aufzuhellen sind oder per Nachbearbeitung.

Hallo Fabian, mir geht es vorrangig um die Tiefenschärfe, die ich auch durch nachträgliche Bearbeitung nicht befriedigend herstellen konnte. Dabei habe ich natürlich Abstriche bei Gegenlicht und Dunst gemacht.

Gruß
Kay

kay14 25.04.2014 18:23

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1575348)
Dafür brauchst Du ja auch keine Bilder einstellen und deswegen ist der Thread ja auch bei den A-Mount-Kameras. Und hier bekommst Du dann auch Antworten von den Leuten, die sich mit der Kamera auskennen.

Ich verstehe Deine Frage aber nicht wirklich. Das Landschaftsprogramm ist ein Automatikprogramm, wie eigentlich alle Einstellungen außer M, A und S.

Hallo Jörg, meine Frage ist, ob ich den Programmwähler auf SCN stehen lassen muß, wenn ich z.B. das Programm "Landschaft" gewählt habe, und natürlich auch Landschaft fotografieren will, oder ob es durch die Einstellung "Automatik" wieder gelöscht wird, wenn ich das Automatik-Programm anschließend wähle.

Gruß
Kay

Redeyeyimages 25.04.2014 18:28

Zitat:

Zitat von kay14 (Beitrag 1575420)
Hallo Fabian, mir geht es vorrangig um die Tiefenschärfe, die ich auch durch nachträgliche Bearbeitung nicht befriedigend herstellen konnte. Dabei habe ich natürlich Abstriche bei Gegenlicht und Dunst gemacht.

Gruß
Kay

Vielleicht ist für dein Objektiv die f13 schon zu stark abgeblendet und f11 wäre besser. Am großen Monitor seh ich aber nicht so recht wo dein Problem liegt. Von der Schärfe sind sie doch recht gut. Bei den Gebäuden und Krähnen im Hintergrund ist dieser Dunst der weniger Details zulässt. Das ist halt so.

kay14 25.04.2014 19:43

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1575426)
Vielleicht ist für dein Objektiv die f13 schon zu stark abgeblendet und f11 wäre besser. Am großen Monitor seh ich aber nicht so recht wo dein Problem liegt. Von der Schärfe sind sie doch recht gut. Bei den Gebäuden und Krähnen im Hintergrund ist dieser Dunst der weniger Details zulässt. Das ist halt so.


Danke, Fabian. Zwar wurde meine Frage bisher nicht beantwortet (kein Vorwurf), aber Deine Aussage zur Schärfe beruhigt mich etwas.
Ich gratuliere Dir zu Deinen schönen Werken in Deinem Blog. Auf artflakes wärst Du damit wahrscheinlich ganz vorne.
Gruß
Kay

Lüder 25.04.2014 19:49

Habe eben mal kurz in die Anleitung meiner A57 geschaut.
Wenn Du von SCN-Landschaft auf eine der beiden intelligenten Automatiken (i und das Kamerasymbol) umschaltest entscheidet die Kamera mit jeder Auslösung neu was Du wohl gerade fotografieren willst und passt die Einstellungen entsprechend an.
Hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habe und somit auch beantwortet habe.

kay14 25.04.2014 20:36

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1575448)
Habe eben mal kurz in die Anleitung meiner A57 geschaut.
Wenn Du von SCN-Landschaft auf eine der beiden intelligenten Automatiken (i und das Kamerasymbol) umschaltest entscheidet die Kamera mit jeder Auslösung neu was Du wohl gerade fotografieren willst und passt die Einstellungen entsprechend an.
Hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habe und somit auch beantwortet habe.

Hallo Lüder, endlich geht mal jemand auf meine Frage ein (aber ich will nicht undankbar sein). Ich hatte die Vorstellung, dass das "Automatik"-Programm dann die Einstellung "Landschaft zugrunde legt. Aber Du bist der Meinung, wenn ich "Landschaft" knipsen will, muss ich den Programmwähler auf SCN belassen. Ich werde dran denken. Gemäß Deiner schönen Fotos scheinst Du ja alles richtig zu machen.
Danke
Kay

kay14 25.04.2014 20:41

Hallo Karsten,
danke für das Willkommen. Und danke für Deine ausführlichen Infos. Allerdings fühl ich mich da etwas überfordert. Ich will aber mal kurz erwähnen, dass ich meine Fotos in Photoshop bearbeite und dann auf den Kunstplattformen mygall und artflakes ablade. Meine eigene Website heißt sectorart.de
Viele Grüße
Kay

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1575243)
Moin Kay,

willkommen erstmal! :cool:

Wenn man zu sonniger Zeit den Hafen fotografieren will, dann entweder früh morgens, oder später abends. Ansonsten einfach durch den Alten Elbtunnel laufen und die Landungsbrücken und Hamburgs Silhouette von der anderen Seite, mit der Sonne im Rücken, fotografieren. In der Situationen funktionieren auch die meisten Automatiken recht gut, weil's einfach ist.

Sobald es einfach etwas schwieriger wird, muss man der Kamera schon sagen, wie es ist. Mein Tipp für Anfänger daher: Kamera auf P und Belichtungskorrektur auf's Einstellrad. Gerade der LiveView im Sucher bei Sony gibt Dir dann schon einen guten Anhaltspunkt, wie das Bild dann aussehen wird. Belichtung dann eben so korrigieren, dass es "richtig" oder ausgewogen belichtet wird. Dabei das Histogramm beachten, dass nix absäuft, oder ausfrisst.

Wenn man nicht nachher am Rechner die Bilder bearbeiten möchte, dann muss man sich mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten in der Kamera für JPG auseinandersetzen. Also, "Kreativmodus" und Kontrast, Weissabgleich, Helligkeit, DRO und was es da sonst noch gibt. Auch hier gibt es nicht eine Einstellung, die in jeder Situation richtig sein muss. Ich glaube für mich inzwischen, dass ich ein Bild schneller aus einer Rohdatei entwickelt habe, als das ich eine Kamera entsprechend eingestellt habe, wenn das überhaupt geht, wie ich ein Bild haben möchte. Daher fotografiere ich nur RAW und bearbeite das nachher in Lightroom.

Die Ergebnisse sehen dann auf den ersten Blick vielleicht etwas mau aus, aber man kann was draus machen. Hier ein Beispiel, was ich gerade mal eingestellt habe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=145881


Lüder 25.04.2014 21:40

Zitat:

Zitat von kay14 (Beitrag 1575472)
Hallo Lüder, endlich geht mal jemand auf meine Frage ein (aber ich will nicht undankbar sein). Ich hatte die Vorstellung, dass das "Automatik"-Programm dann die Einstellung "Landschaft zugrunde legt. Aber Du bist der Meinung, wenn ich "Landschaft" knipsen will, muss ich den Programmwähler auf SCN belassen. Ich werde dran denken. Gemäß Deiner schönen Fotos scheinst Du ja alles richtig zu machen.
Danke
Kay

Hallo Kay,
Danke für die Blumen und nochmal herzlich willkommen hier.
Ich fotografiere allesdings nie mit einem dieser intelligenten Automatikmodi, sondern wenn ich faul bin und es schnell gehen soll nehme ich die Programmautomatik "P", und passe Blende/Verschlußzeit mit dem Drehrad ein.
Ansonsten arbeite ich meistens mit der Blendenvorauswahl "A". Das hier mehrfach empfohlene Buch von Frank Späth zur A57 hat mir neben einigen generellen Anleitung zum Thema Fotografie sehr beim (Wieder-)Einstieg ins Fotografieren vor einem Jahr geholfen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Fotografieren

Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.